• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC Upgrade: i7 2600K oder i5 2500K?

EOS-Aviator

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe einen 5 Jahre alten AMD PC, damit kann ich einigermaßen die 30D Raws im DPP umwandeln (jpg und tiff) und dann in PS bearbeiten. Bei der 50D und 7D geht da fast nix mehr.

Nun meine Frage. In der Bucht bekommt man für knapp 400 Euro:

Intel Core i7 2600 (4x 3400MHz) QuadCore
ASROCK H61M-VS B3 mit 1x PCI-Express (16fach), 1x PCI-X (1fach), 100MBit 4x Serial ATA II, Dualchannel
4GB DDR 3 RAM 1333 Dualchannel
420W ATX Netzteil
Intel HD Graphics 2000, VGA, mit maximal 1759MB Grafikspeicher (in CPU integriert und nicht gesteckt, Grafikspeicher geteilt mit dem Hauptspeicher)

Müsste Laufwerke und so von meinem alten PC übernehmen.

Reicht der 2600? Oder lieber 4 x 100 Mhz mehr und 2700? Bringt mir das K am Ende was? Offene Multiplikatoren?

Brauche ich ne bessere Grafikkarte für PS? Oder reicht das interne Dingens aus? Wieviel RAM sollte ich nehmen?

Fragen über Fragen! Danke schonmal! :)
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Danke, beantwortet meine Fragen aber nur bedingt.
Werde jetzt 8GB kaufen.

Die interne GraKa scheint ja auch zu funktionieren.

Ich vermute, dass der i7 2600 ohne K also ausreichen wird? Will den PC wieder ein paar Jahre nutzen und nicht bald wieder was neues kaufen.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

mein Tipp:

CPU: INTEL Core i5 2400
Mainboard: ASRock Z68 Pro3
RAM: ADATA Value (4*4GB)
SSD: Corsair Force Series GT 120GB

habe ich selbst verbaut
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

ich hätte im Angebot:
Gigabyte GA-Z68x-UD3H-B3
Intel i5 2400S
16 GB RAM
SSD 120GB
Nvidia GeForce GT430

und mit i7 denke ich mal haste erstmal ruhe ;) aber den Rest nicht zu klein wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Reicht der 2600? Oder lieber 4 x 100 Mhz mehr und 2700?

Den Unterschied merkt man in der Praxis nicht.

Bringt mir das K am Ende was? Offene Multiplikatoren?
Genau das.

Brauche ich ne bessere Grafikkarte für PS? Oder reicht das interne Dingens aus?
Wenn du keine 3D Sachen machst ist die Grafikleistung egal.

Wieviel RAM sollte ich nehmen?
Min. 4GB, besser 8GB. Je mehr, desto besser.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Also den 2600k brauchst du nur wenn du später evtl. mal die Ambition hast noch etwas mehr aus dem Rechner zu holen.


Ich würde eine dedizierte Grafikkarte von nVidia nehmen, da einige Berechnungen von PS durch die Grafikkarte durchgeführt werden können.

theoretisch braucht die Grafikkarte auch nicht soviel Speicher, der ist meines Wissen vorallem bei PC-Spielen wichtig weil dort die OBerflächentexturen abgelegt werden...

Ich denke das aufrüsten auf 8GB Ram ist immer gut, ich arbeite viel mit Panoramen und habe noch etwas mehr drin.

Ob ich nun ernsthaft ne SSD nehmen würde? Ich weiß nicht, ich hab ne "schlechte" Cavier Blue von WD drin und brauche knapp 2min zum hochfahren...

Mein PS braucht OHNE SSD 3 sek. um zu starten, was soll da eine SSD bringen ?!

Meiner Meinung nach bringt dir eine SSD aktuell KEINERLEI vorteile, ausser evtl. das schnellere Hochfahren des Rechers. Da das aber in der Regel nur 1 oder 2 mal pro Tag bei mir passiert, war mir das dann auch egal....

SSDs werden dann wieder als Scratch-Drives interessant wenn du anfängst Gigapixel-Panoramen zu machen oder sowas.

mein Tipp:

Prozessor: i7 2600
Ram 8GB evtl. 16GB
nVidia GTX 570
2x WD Cavier Black Festplatten.


Edit:

Nein PS kann verschiedensten Filter mittlerweile über die Grafikkarte arbeiten lassen, genauso wie Zoom und bewegen der Bilder ( wenn man GPU beschleunigung aktiviert)
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

SSDs werden dann wieder als Scratch-Drives interessant wenn du anfängst Gigapixel-Panoramen zu machen oder sowas.
Genau dafür würde ich keine SSD nehmen da deren Schreibzyklen begrenzt sind.

Nein PS kann verschiedensten Filter mittlerweile über die Grafikkarte arbeiten lassen, genauso wie Zoom und bewegen der Bilder ( wenn man GPU beschleunigung aktiviert)
Wird das auch mit Core-i IGPs unterstützt?
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

SSD brauch ich nicht.

Was die GraKa angeht:
GTX 570 kostet 250 Euro aufwärts, fällt somit schon raus.
GT 430 kostet in der Bucht 50 Euro und kann auch Cuda.

Ist es egal, welchen Hersteller man da kauft?

Mit i5 gibts ja schon Wahnsinns Angebote...
BSP: (EDIT: 299 Euro inkl. Versand)

▪ Micro Tower mit Front USB und Audio. Inkl. 420Watt silent Netzteil

▪ Intel Core i5 2400 PC1155 6MB Cache 4 x 3,1GHz, Boxed Kühler

▪ Micro ATX Mainboard, Intel H61 Express Chipsatz, Dual-Core/Triple-Core/Quad-Core fähig, 7.1 HD Audio, USB 2.0, SATA 300

▪ 1x4GB DDR3 RAM, 1333MHz

▪ Intel HD Grafik, 1x VGA

PC System ist bereits komplett montiert.

Da würd ich noch 4 GB Ram und die GT 430 rein hauen. Zusammen unter 400 Euro.

SATA Platten hab ich hier noch liegen, das kein Problem.

Was meint ihr? Danke schon mal für alle Posts.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Moderne SSDs haben mittlerweile (wenn man ehrlich ist) eine so hohe Anzahl von Schreibzyklen, das das für FAST jede Art der Anwendung keine Rolle spielt.

Klar wenn du jeden Tag ein neues Gigapixel Panorama verarbeitest, dann KÖNNTEST du evtl. die SSD zerlegen bevor der Rest aus einander fällt.


http://www.tomshardware.co.uk/forum/264964-14-scratch-disk-life-span


Ich weiß nicht ob die i7 integrierten grafikadapter OpenGL unterstützen , aber wo soll dann der Sinn liegen die leistung vom Rechnerkern auf dern GPU emulierenden CPU-Kern zu setzen?

Laut dem Datenblatt sollten aber "neue" i7 den Open Gl 3.0 unterstützen.



Edit:
Angebote sind meistens für die verbaute Hardware schon sehr teuer, das selber zusammensetzen dauer 1-2h und ist sehr einfach.

Sorry, hatte nicht auf den Preis geachtet.

Eine 430 sollte auch gehen, aber es ist halt so wie immer "mehr geht immer"

Edit2:
Was meinst du mit Hersteller? eine 430 ist immer von nVidia, manche Retailer übertakten die dann, oder spielen anderweitig damit rum....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Intel HD Grafik, 1x VGA

Nur VGA Ausgang? :confused:

Ich würde nicht nur auf die technischen Spezifikationen einzelner Komponenten achten sondern z.B. auch auf die Lautstärke. Okay, das ist zugegebenermaßen schwierig. ;) Aber was nützt der schnellste Rechner wenn man vom Lärm genervt ist.

PS: Bei Komplettsystemen würde ich bei Dell schauen. Vielleicht findet sich dort das ein oder andere interessante Angebot. Die haben ja nahezu permant irgendwelche Aktionen laufen.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Was meint ihr? Danke schon mal für alle Posts.

Eine GT430 reicht Dir, auch eine GTX590 wird Dir in PS keinen Leistungsschub bringen. Prozessor passt, Netzteil würde ich prüfen hinsichtlich Lautstärke und Effizienz. RAM würde mir nicht genügen, 16GB kosten heute 55€, also lieber gleich dazu greifen.

SSD ist nice und macht Spaß, ist aber kein muss und bringt Dir für PS außer dem Programmstart keinen nennenswerten Vorteil. Muss Photoshop auf die Platte swappen, ist auch eine SSD viel zu langsam und Du musst Dich auf lange Wartezeiten einstellen. Hier hilft nur RAM.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

also eine ssd ist auf jeden fall deutlich sinnvoller angelegtes geld als eine unnötige zusatzgrafikkarte...
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Wenn das Board aber wie das hier angegebene laut Spec lediglich über einen VGA verfügt so sollte man es doch in Betracht ziehen!
Ok das hat auch nur Sata II und nur USB 2 alleine das würde mich schon von dem Board abbringen, aber das ist meine Persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Wenn das Board aber wie das hier angegebene laut Spec lediglich über einen VGA verfügt so sollte man es doch in Betracht ziehen!

Oder sich für ein anderes Board bzw. System entscheiden. ;)

Ok das hat auch nur Sata II und nur USB3 alleine das würde mich schon von dem Board abbringen, aber das ist meine Persönliche Meinung.
Du meinst USB 2.0, denn USB 3.0 hat das Board nicht. ;)
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Ach ist das kompliziert... Neuer Vorschlag, 350 Euro inkl. Versand:

INTEL HD3000 Graphics integr. (VGA, DVI, HDMI)
Prozessor: i5 2500k 4 x 3,3 GHz
2x SATA3 + 4x SATA2
8 GB DDR3-SDRAM
USB 3.0, Netzwerkkarte, USB 1.1, USB 2.0
inkl. Tower, Netzteil

Das würd ich dann erst mal so testen und ggf. ne GT430 aus der Bucht holen.

Was meint ihr? Wie gesagt, mein aktueller AMD ist über 5 Jahre alt und hat einen Kern...
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Und welches Board!? das les ich gerade nicht herraus!
BTW HD3000 hat i7 der i5 hat HD2000!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten