• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC-Sync-Y Kabel

stef01

Themenersteller
Hallo,

habe mir einen 3-fach Blitzhalter für 3 Yongnuo YN-560 mit Schirmhalter gebastelt.
Nun möchte ich nach Möglichkeit die 3 Blitze mit nur einem RF-602 zünden und mir ein Y-Kabel basteln.
Meine Idee ist, das RF-Kabel mit der Klinke in eine kleine (Verteiler-) Box mit 3 PC Sync-Kabelabgängen (20cm) stecken und die 3 Abgänge in die Blitze.
Frage: Kann ich die Ausgänge einfach parallel schalten oder muss ich da elektrisch was per Optokoppler trennen?
Ich könnte auch 3 Stück RF-602 verwenden, aber wenns nicht sein müß;)

Hab das schon mal irgendwo in nem Video gesehen.

Bevor jetzt kommt "google doch einfach", hab ich schon, aber nichts gefunden

Gruß Stefan
 
Naja als Slave meinst du einfach optisch oder per CLS?

Ich würd einfach ein Y Kabel löten. Ich denke nicht das die Spannung von drei YNs ausreicht um den Funkauslöser zu zerstören.

Das Kabel kannst du dir einfach zusammenlöten. Ich würd da nichts dazwischen hängen.
 
Hi!

Die Trigger der drei Yn´s kannst Du zwar problemlos parallel ansteuern, dadurch bleibt die Spannung immer noch auf 5V. Aber das funzt bei meinen nur, solange die genau synchron, also auf gleicher Leistungsstufe arbeiten. Vllt. würde hier ne Diode helfen?
Solange die auf den selben Schirm zielen, zünden die aber problemlos per optischem Slave (Modus S1). Dann ist die Einstellung der Blitze wurscht, und es genügt ein einziger Funkie, ohne jedes weitere Bauteil oder Kabel.

Greetz^^
Claus
 
Kommt halt drauf an wo du blitzen willst. Dort wo ich blitze aufstelle, bin ich meisst nicht der einzige der rumblitzt. Ergo wär eine optische Auslösung nicht unbedingt das, was ich bevorzugen würde.

Wiegesagt. Wenn du allein bis, ist das natürlich egal.
 
Vielen Dank für die Antworten

Erst mal will ich mit dem 3er Feuer auf einen Schirm, das sollte sicherlich mit einem YN-602 und die anderen beiden als Slave 01 funktionieren.

Wenn man das ganze evtl. aber draussen ohne Schirm nutzen möchte http://www.youtube.com/watch?v=cP6a47BQA70

Ausserdem bin ich mit nicht ganz sicher, ob evtl. eine Verzögerung über die optische Ansteuerung entsteht:o

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem bin ich mit nicht ganz sicher, ob evtl. eine Verzögerung über die optische Ansteuerung entsteht

Hi Stefan,
die Verzögerung kannst Du für Deine Zwecke definitiv vernachlässigen!
1 Lichtsekunde = 299792458 Meter
Damit kommst Du zusammen mit der Trägheit der Elektronik auf Werte im Mikrosekundenbereich. Bei Ultrakurzzeitblitzen wird das eventuell sichtbar.
Aber da müsste sich Dein Model schon mit der Geschwindigkeit einer Gewehrkugel bewegen^^

Greetz^^
 
Servus

Bin auch auf der Suche nach einem y- Kabel von pc-sync auf jeweils pc-sync. Alles Männlein. Ich möchte 2 manuelle Neewer ne 561 blitze an einen Pixel 321 anschließen.

1. Weiß jmd wo man sowas fertig zu kaufen bekommt ?
2. Weiß jmd die bezeichnung dieser pc-sync Stecker ?
Sieht bisschen aus wie ein mini cinch Kabel.
Innenpol 0.5mm / außendurchmesser ca. 5mm.



Grüße Cedric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten