• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC Performance

Hallo Kollegen,
ich möchte dieses Thema kurz nocheinmal aufgreifen.
Ich hab mich nun entschieden meine PC mit SSD upzugraden.
In dem Thread war die Empfehlung:
2 SSD Platten zu kaufen eine "C-128GB" für die Programe, und eine "D-256GB" für die Bilder und Kataloge.
Ich würde erst einmal gerne nur eine 256GB Platte kaufen und Programme, Kataloge und Bilder drauf machen.
Wenn die Platte voll ist kann ich mir eine 2'te kaufen (wird billiger)
Spricht da was dagegen ?
 
Wenn Dein Datenvolumen das lange genug mitmacht, dann spricht für Dich wohl nichts dagegen. Den Performanceunterschied wirst Du vermutlich nicht spüren und kannst ihn nur im direkten Vergleich messen.

Aus meiner Sicht bleiben zwei Szenarien dabei übrig:

(1) Aufteilen der 256GB aus zwei mal ca. 128 GB. damit bleiben für die Daten zwar nur 128 GB, Du kannst aber später problemlos die Systempartition auf eine neue kleine 128GB SSD kopieren und muß nichts neu installieren. U.U. ist danach die Datenpartition nue zu erstellen, um sie als eine große Partition zu nutzen. Dann ist halt kurzfistig eine Backup-Platte für die Daten nötig.

Alternativ kannst Du auch Hybernatig abschalten und die Systempartition nur so groß machen, wie Du sie wirklich brauchst.

(2) Oder Du erstellst eine große Partition für Programme und Daten und kannst damit vermutlich länger leben.
Nachteil (aus meiner Sicht): ein Umzug des Systems (ohne Daten) auf eine 128 GB SSD ist nur mit viel manuellem Aufwand oder u.U. garnicht möglich.

Falls Du aber, wie es wohl (für mich völlig unverständlich) viele Privatanwender tun, eine Neuinstallation nicht als Aufwand siehst, dann lohnt sich ein Warten für Dich sicherlich. Ich brauche bei solchen Installationen mind. zwei Tage, bis der Rechner wieder mit allem so läuft wie vorher, und zwei Tage Urlaub und Suchen sind mir viel mehr Wert wie 70-90 Euro für eine SSD.
 
Beim LR hilft die Prozessor bei weitem am meisten!
Die SSD hilft nur geringfügig!
GraKa hilft bei LR gar nicht & bei manchem Nik Filtern geringfügig. Ich habe sogar gar kein GraKa drinnen, wegen Lärmbelästigung!
Beim grösseren files im Richtung HDR&Panoram hilft mehr RAM.

Ich habe selber neulich meine Katalog vom die SSD zu eine Festplatte umgezogen, wegen platzmangel. Es war nicht wahrnehmbar die Tempounterschied & kaum Messbar!

So schaut es bei mir aus!


/Erik
 
So schaut es bei mir aus!
Nicht nur bei Dir.

Würde die Aufteilung auf zwei SSDs zu 128GB auch nicht empfehlen. Das scheint den Aufwand nicht gerechtfertigt zu sein und je nach SSD sind die 128GB Modelle auch langsamer als die gleiche SSD in 256GB.
So viel sind ja 256GB nun auch nicht.
 
PS und LR profitieren sehr stark von vier Kernen. Sieh Dir bitte mal den Photoshop-Benchmark an:

http://www.hardwareheaven.com/photoshop_results.php?page=results

Der Test ist downloadbar, kann also jeder für sich selbst testen.

EDIT: Auf meinem i7-3610M lief der Test grade in 227,6 Sekunden, das ist fast das Niveau des im Beispiel angegebenen i7 64bit 3.4 GHz. Ist also durchaus für Notebook und Desktop vergleichbar

Hallo,
ich habe den Test gerade mal mit CS4 ext. durchlaufen lassen.
Die Zeitmessung von CS4 sagt 18,2sek. Kann das sein?:confused:
Oder habe ich die Anleitung zum Test auf der Homepage von Hardwarehaven nicht richtig verstanden?
In meinem PC ist jedenfalls kein AKW verbaut:evil:
mfg
Franz

Edit:Hatte nicht aufgepasst als die Aktion ablief und nur die zuletzt angezeigte Zeit (18,2sek) notiert. Muss mir mal die Einzelzeiten aufschreiben und zusammenrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ích dachte ich kaufe eine 256GB SSD und erstelle 2 gleich große partitionen.
128GB für die Daten sollten mir gut 6-10 Monmate reichen.
Wenn die 128 MD Daten voll sind, dan kaufe ich mir eine weitere 256 oder 512GB SSD dazu.
Ich denke der Preis wir nich stark fallen....
Ich würde also nicht die Programme verschieben wollen sonden die Daten.
z.z habe ich auf meien "normalen HDD" 95BG mit Programmen belegt. Ich denke also 128GB sollten da gut passen, und des ist auch nicht all zu viel Luft.
 
... auf der Homepage von Hardwarehaven nicht richtig verstanden?
In meinem PC ist jedenfalls kein AKW verbaut:evil:
mfg
Franz

Edit:Hatte nicht aufgepasst als die Aktion ablief und nur die zuletzt angezeigte Zeit (18,2sek) notiert. Muss mir mal die Einzelzeiten aufschreiben und zusammenrechnen.

Hallo,
das hat mir keine Ruhe gelassen, also nochmal durchgeführt.
Ergebniss: 167,3sek.
i7-3930
32GB RAM
WD VelicoRaptor
mfg
Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten