• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC langsam bei PS

MarkusB88

Themenersteller
Bitte in bereich Harware PC verschieben, Danke

Bei Bildbearbeitung mit PS CS4 wird mein Pc leider etwas langsam

Meine Bilder haben eine 5616x3744 Auflösung (21Mpix)
Ich importiere sie in PS mit den einstellungen 16Bit Tiff und 300DPI
Das scheint zu viel zu sein

System AMD 2x2,44Ghz 4800+ 3Gig Arbeitsspeicher DDR1 400mhz

Nun überlege ich entweder den aktuellen iMac quadcore mit 8gig zu nehmen oder einen Windoof 7PC mit 64 Bit und 12Gig Ram eventuell mit SSD platten bestückt. Alternativ zu iMac der MacPro (ham die SSDs)
bzw wo kann ich den mit SSD bestellen. Wieviel gig Ram machtm überhaupt sinn??

In PS sollten auf jeden Fall 20-50 Ebenen ohne probleme gehen

Was soll ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bzw wo kann ich den mit SSD bestellen. Wieviel gig Ram machtm überhaupt sinn??
8GB für Mac und Windows sollten in den meisten Fällen schon mehr als genug sein.
Ich persönlich bearbeite selbst auf einem rel. schnellen Rechner in den allermeisten Fällen in 8bit, die gröbsten Tonwert- und Farbkorrekturen halt gegebenenfalls ganz am Anfang mit 16bit bzw. in RAW. Dürfte deinen aktuellen Rechner deutlich entlasten.
 
Und ähh, ja kann es sein dass ich zu hohe ansprüche bezüglich ebv/ebb habe??
Aber selbst wenn der PC muss eigentlich auch mal erneuert werden, da er aber noch nen Sockel 939 Prozesso hat macht es keinen sinn zu Upgraden.

Ich bin ehrlich gesagt schon PC technisch nimmer aufm Laufenden was geht was nicht?? Hab mich das letzte mal vor 3Jahren damit beschäftigt, da war es aber eher Gamingbereich, jetzt muss er hauptsächlich im PS möglichst hohe Leistung erbringen, achja.. Qualität und design sind mir Wichtig

Windows ist nicht schlecht bzw hab ich damit keine schlechten erfahrungen Gemacht, lief immer gut, aber wie seihet das bei OS X aus? Ist das besser wie Windoof 7

Gestern sprach ich mit nem PC-Reperaturmann, der meinte 64Bit für PS sei schwachsinn er würde lieber auf 128-bit Warten und Windows 8oder 9. Diese Aussage hatte mich verwirrt. Ist es also tatsächlich so, dass Mac (egal welcher mit entsprechender Ausstattung) für Bildbearbeitung mit PS,c1, Apeture besser wie ein Windows PC geeignet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows ist nicht schlecht bzw hab ich damit keine schlechten erfahrungen Gemacht, lief immer gut, aber wie seihet das bei OS X aus? Ist das besser wie Windoof 7
Um Himmels Willen, wenn du einen konstruktiven Thread willst, nimm die Frage schnell zurück, bevor es zu spät ist...

Gestern sprach ich mit nem PC-Reperaturmann, der meinte 64Bit für PS sei schwachsinn er würde lieber auf 128-bit Warten und Windows 8oder 9.
Genau, lieber auf Windows 10 warten und danach noch bisschen auf CS8, das die 128-256bit auch unterstützt. Die zu bearbeitenden Fotos würde ich bis dahin schön chronologisch in einer übersichtlichen Ordnerstruktur sammeln, sonst weiss man nicht mehr was was ist, wenn es endlich so weit ist...

64bit für PS ist schon deswegen kein Schwachsinn, weil das Programm erst dann mehr als ca. 3GB RAM direkt ansprechen kann.
Im Moment gibt es übrigens noch keine 64bit-Version von Photoshop für den Mac, PS verwendet aber freies RAM bis 8GB als Cache.
 
Also fürs Verständnis: Windows Vista/7 braucht 64Bit um mehr als 3Gig Ram anzusteuern und passendes PS gibts

OS X SL ist 64Bit aber PS nicht, aber im gegensatz zu Windows ist das irrelevant, da PS unter OS X trotzdem auf "unendlich viel" RAM zugreifen kann

Also macht ja ein Mac mit OS X mehr sinn. Zumindest unter Betrachtung des RAm aspektes.

Wenn ich dann als Systemplatte eine SSD habe hab ich die größtmögliche Performance (reicht das zum Berge versetzten?)

Was Win x.x angeht ich bräuchte jetzt nen PC/Mac soalnge warten kann ich nichtmehr

Und wenn ich in der Richtung nichtfündig werde investiere ich so oder so in Objektive
 
Also fürs Verständnis: Windows Vista/7 braucht 64Bit um mehr als 3Gig Ram anzusteuern und passendes PS gibts

OS X SL ist 64Bit aber PS nicht, aber im gegensatz zu Windows ist das irrelevant, da PS unter OS X trotzdem auf "unendlich viel" RAM zugreifen kann
Nein, auf beiden Systemen nutzt PS freies RAM bis 8GB als Cache, unter Mac OS seit Ewigkeiten und unter Windows soweit ich informiert bin seit Vista.

Wenn ich dann als Systemplatte eine SSD habe hab ich die größtmögliche Performance (reicht das zum Berge versetzten?)
Für die allgemeine Systemperformance ist SSD was Feines, auf die Leistung in Photoshop wirkt sich das ganze aber nicht großartig aus. Eventuell als Cache-Platte, bei 8-12GB RAM im Rechner würde ich aber meinen, dass sich die Vorteile auch hier in Grenzen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Und bezüglich Mac was würdest du für eine Konfiguration vorschlagen.?

Da es eine Arbeits Plattform wird ist mir das OS egal wobei ich sehr zu Apple und Mac tendiere. Habe ein iPhone und wenn macs auch so fein zu bedienen sind dann steht die Entscheidung bei iMac 27" bzw MacPro mit 8gig ram und Qadcore
Im iMac ist ne Ati drin aber für reine PS anwendung ist das aktuell nicht relevant oder? Macht SSD überhaupt sinn bzw sind die Mehrkosten im verhältnis zur mehrleistung gerechtfertigt?

grus Markus

Angenommen Windows Vista 32Bit nimmt ja nur 3Gig effektiv Ram und ich pack 8Gig rein kann Windows damit nichts anfangen. PS aber trotzdem? oder bringe ich was durcheinander.?
 
so, es kommt nicht primär auf das OS an ob 32 oder 64 bit
wichtig ist das Du eine vernünftige Grafikkarte im System hast- eine mit 512 MB VRAM ( oder mehr ) sollte es schon sein dann gehts auch bei deinen Auflösungen mit 3GB RAM
Es ist kein Hexenwerk aber man sollte auch nicht erwarten das solch Große Dateien in Millisekunden geöffnet werden.
 
wichtig ist das Du eine vernünftige Grafikkarte im System hast- eine mit 512 MB VRAM ( oder mehr ) sollte es schon sein dann gehts auch bei deinen Auflösungen mit 3GB RAM
Was hat die Grafikkarte damit zu tun? Wenn er einen großen Monitor mit 1920-1200 Pixel Auflösung hat ergibg sich, so ich nicht irre, für 32bit Farbtiefe folgende Rechnung:

1920x1200x(32/8)=9216000byte=9000kbyte=8,8Mbyte.

Eine halbwegs schnelle Grafikkarte ist höchstens dann interessant wenn man auf einen der wenigen Effekte schielt, die von Photoshop direkt durch die Grafikkarte beschleunigt wird. Wirklich brauchen tut man das aber eher selten.

Backbone
 
32Bit Betriebssysteme können nunmal nicht mehr als 2^32(2 hoch 2) =4294967296 Byte = 4GB Speicher adressieren. Da geht dann noch was für die Grafikkarte drauf. Zum Vergleich: Ein 64-bit BS könnte rein theoretisch bis zu 17179869184 GB adressieren!! Und wenn dein OS es nicht adressieren kann, kann auch kein Programm das unter jenem läuft was damit anfangen. Ich würde heute nichtmehr auf 32Bit setzen. Die Hardware unterstützt es sowieso und 32Bit Software läuft meist auch auf 64er Plattformen.
Meiner Meinung nach brauchst du für PS einfach genug Ram und vorallem ne vernünftige Festplatte. Ich hab mir dafür ein kleines 2TB Raid 0 +1 eingerichtet :ugly:
 
Was nun? Viel Arbeitsspeicher oder viel VRAM also ich habe 3Gig RAM und eine 9800GTX mit 768MB VRAM aber was bringts, das ding verabschiedrt sich trotzdem.
Je nach Filter in PS brauch ich 1-5 min Wartezrit bevor ich weitermachen kanm, das ist nicht tragbar! Und wenn ich dann fast fertig bin nach 2h und dann die grafikkarte meint sich verabschieden zu müssen wars alles umsonst.

Wenn VRam das entscheidende wär müsste ich ja im guten Bereich liegen. Aber daran scheint es nicht zu liegen.

Vista braucht fast 1Gig RAM was bleibt da noch für PS 2Gig.
Und wenn ich das 21mpix 16Bit Tiff mit 300DPI öffne hat eine Ebene schon 120MB also nen Pano aus 10 aufnahmen hats gerafe noch so hinbekommen nach fast 3h wartezeit.
Beim abspeichern ist er wieder abgestürzt

Also 8Gig RAM sind minimum 4 für das Bild 4 für BEA
 
Also brauche ich nen Quadcore 8-12Gig RAM (eher 12) und eine SSD als hauptplatte und eine GTX 295

===> Fazit : Apple machts rennen oder wie?

Jetzt MacPro vs. neuen 27" iMac
 
wichtig ist das Du eine vernünftige Grafikkarte im System hast- eine mit 512 MB VRAM ( oder mehr ) sollte es schon sein dann gehts auch bei deinen Auflösungen mit 3GB RAM
Auch in der aktuellen Version von PS wird die Grafikkarte kaum genutzt, das VRAM ist vollkommen irrelevant. Es reicht jede günstige, halbwegs aktuelle Grafikkarte, solange damit die OpenGL-Unterstützung in PS funktioniert.

Angenommen Windows Vista 32Bit nimmt ja nur 3Gig effektiv Ram und ich pack 8Gig rein kann Windows damit nichts anfangen. PS aber trotzdem? oder bringe ich was durcheinander.?
Nein, das macht Photoshop nur bei einem 64-bit System, selbst wenn die Photoshop-Version nur 32bit kann (wie eben CS4 für Mac).

Hmm Und bezüglich Mac was würdest du für eine Konfiguration vorschlagen.?
Ich arbeite teilweise mit sehr großen Daten (allerdings mit 8bit) mit oft mindestens 50 Ebenen auf einem Macbook Pro und bin wunschlos glücklich, für mich ist also jede aktuelle Konfiguration mehr als ausreichend.
Wenn du Richtung iMac schielst, würde ich dir nur empfehlen vorher zu testen, ob du mit dem spiegelnden Display zurechtkommst.
 
Ich Wohne Lebe und arbeize im PC zimmer in welchem immer der Rolladen unten ist. (Was ist Sonne?) also der Spiegel stört sowieso nicht.

Beim iMac ist RAM 12 Gig aber sehr teuer da nur vier slots hat, beim MacPro hingegen gibts 16 gig für den gleichen Preis.

Ich bin aber unschlüssig ob GT120 oder die Radeo reikommmen soll
Wenn GT120er dann 3-4 kann durchaus sein dass ich später auch interesse an 3D bekomme (im Moment nicht!!!)

Falls 3D jetzt eine GT120 welche in 2Jahren rauskommt und stattdessen eine Quadro FX4800

Aber das ist mal egal, erstmal muss etwas her was mit meinen Datenmengen à la CERN umgehen kann.
 
Ganz ehrlich: Für das was du machen möchtest, sollte ein Quadcore (Dualcore eigentlich auch, da du aber wegen der 8GB eh wechseln mußt und das Geld ja anscheinend recht unwichtig ist direkt ein Quad) mit 2,4-3GHz und 8GB RAM (wenn du einen i7 kaufst auch für geringen Aufpreis 12) völlig ausreichen. Ob Win7 64, Vista 64 oder Mac OS ist bei der Rambestückung im Alltag völlig gleich für PS. Dazu eine xbeliebige aktuelle Grafikkarte (ruhig für 40 Euro). Wenn du es dir leisten möchtest eine SSD und eine große HD oder 2 normale HDs.
 
im PC-Bereich sollte ein i7-920 oder W3520 schon sehr performant sein.

Habe selbst einen 920er mit aktuell 6GB und einer velociraptor 150GB und einer GTX260. Ich bin sehr zufrieden. Mein nächster Schritt ist dann auf 12GB Ram, eine SSD für Win7 und Programme und 2 FP für den Rest.
 
System AMD 2x2,44Ghz 4800+ 3Gig Arbeitsspeicher DDR1 400mhz

Hi hi, ja da benötigst Du wirklich was schnelleres. :D

wo kann ich den mit SSD bestellen.

Bau die SSD doch selbst ein, ist billiger und Du hast die freie Auswahl.
Wenn Du die 2.5" Version kaufst vergiss nicht 3.5" Montagebleche + Schrauben mit zu Kaufen.

Wieviel gig Ram machtm überhaupt sinn??

In PS sollten auf jeden Fall 20-50 Ebenen ohne probleme gehen

Bei 50 Ebenen und 21MP bei 16-Bit sollten 4GB gerade so ebend ausreichend sein,
sobald Du aber ein UNDO benötigst ist nach oben alles offen.
Ich würde mindestens 16GB empfehlen. ;)

Was soll ich machen?

Schnell Einkaufen gehen und den alten Rechner als beleuchtete Zierde an die Wand hängen. :p
 
Ja ich vermute es ist der ram (ohhhh ja wenn nicht immer das Langsamste entscheidend wäre wär mein PC ja noch ok)

400Mhz vs. 1333mhz ist denke ich faktor 3.25 das dürte eins meiner probleme sein. Prozessor geht soweit gut, auch graka. Aber da RAm das stichwort für PS ist........ ==> Mac
Nur die Frage wo das beld dann besser angelegt ist, beim iMac oder MacPro ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten