Ja ich habe gerade in Richtung Grafikdesign Bildbearbeitung schon sehr viele Leute mit Mac arbeiten sehen. Wird doch einen Grund haben?
Ja - einen gaaaanz simplen - man nimmt am liebsten das was man kennt.
Die meisten müssen in ihrer Ausbildung (Studium...) mit den Systemen arbeiten, die in ihrem Ausbildungsumfeld installiert sind - Punkt.
Die meisten Profs und Dozenten lernten ihre ersten "digitalen Schritte" auf Amiga und dessen Nachfolgern (war damals der PC-Welt im Grafik, Audio... überlegen).
Der Mensch ist nunmal bequem (zumindest die Meisten). Auch Ausbilder sind Menschen.
Also, warum umlernen? Und so wird mit dem weitergemacht, was man kennt.
Folge - im Ausbildungsbereich werden wieder (fast) nur die bekannten Systeme genutzt...
Folge - der Kreis beginnt von vorn.
Das sehe ich beispielsweise an meiner eigenen Tochter. In ihrer Ausbildungsphase gab`s an der AKA (eigentlich) nur MAC.
Was glaubst Du nun, hat sie zuhause mit dem damals superschnellen, bestens ausgestatteten PC gearbeitet, oder mit dem alten G3?
Auch heute noch nicht anders. Da steht bei ihr eine
maßgeschneiderte "PC-Grafikmaschine", sowas, von dem Du zur Zeit noch träumst. Aber was benutzt sie?
Das kleine MacBook...
Nun frag nochmal: Warum?...
Edit: Dies soll keine Pro/Contra Wertung für PC/Mac darstellen. Es ist nur eine Antwort auf die Frage des TO.