• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC langsam bei PS

was du von Anfang an vor hattest? :grumble: :ugly: :lol:

Aber jedesmal das gleiche mit dir??
Was hatte ich denn vor? Ich hab keien vorstellung was besser geeignet ist darum frage ich.

Bezüglich des iMac habe ich in anderem Forum gelesen dass da ein fehler gibt welcher das Display flackern lässt also ist auch diese Möglichkeit aussen vor. :lol::grumble:

MAcPro
 
Ja ich habe gerade in Richtung Grafikdesign Bildbearbeitung schon sehr viele Leute mit Mac arbeiten sehen. Wird doch einen Grund haben?
 
Nur die Frage wo das beld dann besser angelegt ist, beim iMac oder MacPro ?

Beim Mac Pro da der neueste iMac kein Triple-channel bietet.

Wenn es Dir ums Geld geht "fährst" Du mit dem PC deutlich günstiger,
etwa 1/3 des Preises gegenüber einen Mac. :ugly:
 
J
400Mhz vs. 1333mhz ist denke ich faktor 3.25 das dürte eins meiner probleme sein.
Nein, die Geschwindigkeit des RAMs ist es eher nicht, es ist vorallem die Größe.

Aber da RAm das stichwort für PS ist........ ==> Mac
Warum??

Bei einem Macpro noch dazu verbrennst du regelrecht Geld, ohne die Mehrleistung nutzen zu können. PS profitiert nur bei wenigen Filtern (die an der Gesamtarbeitszeit absolute Bruchteile ausmachen) von mehr als 4 Kernen und die Mehrleistung im Bereich der Speicheranbindung, Datensicherheit und Festplattenanbindung wirst du auch nicht ausnutzen können. Oder hast du vor SAS Platten zu kaufen, die dann für das was du machst langsamer sind als eine SATA SSD?

Ich denke schon seit geraumer Zeit ber mehr als 8GB (und nein, 12 reichen mir auch nicht) nach, ich würde gerne auf 24 GB gehen, dann kann (!) sich ein Worstationboard (egal ob Mac oder Win PC) lohnen, aber dann auch nur mit zwei XEON CPUs und dann kostet das ganze das 3fache eines vergleichbaren 12GB Quadcores auf Desktopbasis. Wenn du bereit bist das Geld für eine geringfügige Mehrleistung zu verbraten: ok. Aber eine Worstationbasis mit 8GB, Standard HDs und einer CPU zu betreiben ist außer in Produktivumgebungen der reine finanzielle Wahnsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe gerade in Richtung Grafikdesign Bildbearbeitung schon sehr viele Leute mit Mac arbeiten sehen. Wird doch einen Grund haben?

Ja - einen gaaaanz simplen - man nimmt am liebsten das was man kennt.

Die meisten müssen in ihrer Ausbildung (Studium...) mit den Systemen arbeiten, die in ihrem Ausbildungsumfeld installiert sind - Punkt.

Die meisten Profs und Dozenten lernten ihre ersten "digitalen Schritte" auf Amiga und dessen Nachfolgern (war damals der PC-Welt im Grafik, Audio... überlegen).

Der Mensch ist nunmal bequem (zumindest die Meisten). Auch Ausbilder sind Menschen.

Also, warum umlernen? Und so wird mit dem weitergemacht, was man kennt.
Folge - im Ausbildungsbereich werden wieder (fast) nur die bekannten Systeme genutzt...

Folge - der Kreis beginnt von vorn.

Das sehe ich beispielsweise an meiner eigenen Tochter. In ihrer Ausbildungsphase gab`s an der AKA (eigentlich) nur MAC.
Was glaubst Du nun, hat sie zuhause mit dem damals superschnellen, bestens ausgestatteten PC gearbeitet, oder mit dem alten G3?

Auch heute noch nicht anders. Da steht bei ihr eine maßgeschneiderte "PC-Grafikmaschine", sowas, von dem Du zur Zeit noch träumst. Aber was benutzt sie?

Das kleine MacBook...

Nun frag nochmal: Warum?...

Edit: Dies soll keine Pro/Contra Wertung für PC/Mac darstellen. Es ist nur eine Antwort auf die Frage des TO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht um mangelndes Wissen hier auf den Punkt zu bringen. Ob du einen Mac oder einen PC kaufst ist hinsichtlich der Hardware völlig schnuppe, beide benutzen ein- und dieselben Komponenten. Beim MacPro kommt hinzu, das ihm viele HighEnd-Dinge gar nicht zur Verfügung stehen, die andere Markenhersteller (HP, IBM/Lenovo, Fujitsu, Dell etc.) seit Monaten anbieten. Zusätzlich zahlst du für einige Sachen teils schon obszöne Apothekerpreise.

Es bleibt am Ende nur noch das Betriebssystem, weswegen man einen Mac will oder eben nicht. Aber mit der reinen Hardware hat das nix zu tun.

Backbone
 
Ja ich vermute es ist der ram (ohhhh ja wenn nicht immer das Langsamste entscheidend wäre wär mein PC ja noch ok)

400Mhz vs. 1333mhz ist denke ich faktor 3.25 das dürte eins meiner probleme sein. Prozessor geht soweit gut, auch graka. Aber da RAm das stichwort für PS ist........ ==> Mac
Nur die Frage wo das beld dann besser angelegt ist, beim iMac oder MacPro ?

du gehst vielleicht von falschen Voraussetzungen aus

deine 400 MHz RAM können durchaus DDR sein, double data ram also 2 pro Takt übertragen, schon sind es 800 MHz :D und wenn es 64-bittig = 8 Byte - angebunden ist wird 6400 (800*8) daraus

die 1333 MHz sind sicher 667 Mhz also DDR und somit nur 66% schneller und wenn der Wartetakt CL 12 ist statt CL 7 dann muss der 66% schnellere Speichertakt 5 Wartecyclen einlegen, da geht des Tempo wieder flöten.

langsames RAM als Bremse ? kaum zu glauben, oft ist es die Platte und die Kanäle der Speicheranbindung, das RAM selten.
 
türlich DDR 400mhz das ist garantiert das Problem, damals verwendete ich 2GB aber er war schneller, da er im dualchennel lief, jetzt nimmer.
Wenn ihr meint das System ist egal, dann nehme ich nen
Dell Alienware mit Qadcore @ 2,66Ghz 12Giga Ram und ner GT 240 welche nächstes jahr durch eine Dx11 Graka ersetze. 2TB Sata Festplatten mit 7200rpm für ca 1700€ win7-64Bit
Falls es bis dahin eine Qadro Fx mit Dx 11 gibt eine solche

was meint ihr?
das ist sicher ne akzeptable Lösung für mein Problem zu akzeptablen Preisen.
Ist Dell eigentlich gut? Wer hat damit erfahrung
 
türlich DDR 400mhz das ist garantiert das Problem, damals verwendete ich 2GB aber er war schneller, da er im dualchennel lief, jetzt nimmer.

dann seh zu das du den alten wieder im dualchannel betreibts, paarige Riegel vorausgesetzt

also 2x 2GB wenn möglich

ich hab seit 2004 2x 1GB und 2x 512 MB drin i875 chipsatz und meine dualchannel liefen immer mit 3GB/s transfer, mit einem Kanal nur auf 1,5 GB/s das merkt man schon, selbst mein neuer ist nicht so viel schneller iP35 müsste noch mal messen, von den möglichen Speicherbandbreiten theoretisch bis 10GB/s lese ich immer wieder, da wird mit jedem Chipsatz ein neuer Rekord aufgestellt, nur hab ich die unter memtest nirgends gesehen

evt. bringt mir der x58 im triple channel eine deutliche Steigerung
 
das problem ist das ich Vista 32 Bit habe und ich sehe es als nicht sinnvoll da überhaupt noch nen Cent zu investieren!

Habe gerade bei Silentmax vorbei geschaut, denn ein ArbeitsPC sollte leise sein. Preislich ist gleich wie bei Dell/HP
Für Spiele hmm da ists mir egal, wirklich Spielen tue ich nicht und wenn reicht mein Notebook und aktueller PC (9800GTX 768MB vRAM ) sowieso aus.

Jetzt stehs HP und SSD gegen Silentmax 0,2 Sone
leise vs laut für almost the same price!! klar dann das leise!
 
Da ich trotz vieler Antworten immernoch keine Lösung habe werde ich doch lieber in Objektive investieren und dafür halt Bilder nurnoch mit 8Bit bearbeiten!

Daher: Liebe Moderation, hiermit erkläre ich dass ihr diesen Thread schließen dürft.

grus Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten