• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pc erkennt Kamera nicht mehr

kiki2603

Themenersteller
Hallo,
ich habe da ein riesen Problem. Wollte gerade meine Kamera über USB an meinen Pc anschließen und es geht nicht mehr.

Scheint irgendwie ein Treiberproblem zu sein, bin dann in den Gerätemanager gegangen und nachgesehen, dort den Treiber gelöscht und neu installiert, da steht auch, dass der Treiber auf dem neusten stand ist, wenn ich nach Treibern suche.

Auch andere USB Sachen kann ich nicht mehr anschließen bzw habe keinen Zugriff drauf.

Es steht dann im Gerätemanager noch meine kamra drin, aber mit einem Ausrufezeichen...


"Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)"

Kann wer helfen?

(Bitte für Doofe erklärt :rolleyes: )
 
Ausgeblendete Geräte im Gerätemanager einblenden (unbedingt vorher den Tip mit Devmgr_show_nonpresent_devices=1 befolgen sonst siehst du nicht alle) =>

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1220.htm

Dann die Grau hinterlegten USB Geräte im Gerätemanager mit der Hand entfernen (Rechts draufklicken und => deinstallieren; meistens unter Andere Geräte, Bildverarbeitungsgeräte, Android Devices, Laufwerke, Tragbare Geräte (hier findest du deine Kamera) und USB Controller zu finden. Falls er fragt ob der Treiber auch deinstalliert werden soll (dazu muss man extra einen Haken setzen also nicht einfach schnell drüber huschen) dann diesen setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, aber leider geht das nicht. Ich gebe Devmgr_show_details=1 ein und dort steht nur, dass es nicht gefunden wird. Ich soll sicherstellen, dass ich den Namen richtig eingegeben habe.
 
Das passiert nur wenn du im ersten Schritt die Umgebungsvariablen nicht richtig gesetzt hast.

Hast du dich da beim eingeben vielleicht vertippt?

Oder hast du sie als Uservariable eingegeben?

Übrigens sehr hilfreich dass du gleich mitgeteilt hast, welches Betriebssystem du hast, so muss man nicht im Dunklen tappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibst du Devmgr_show_details=1 ein ? Bei den Umgebungsvariablen gehst du auf "Neu" Dann Name der Variable "Devmgr_show_details" und als Wert "1". Wobei die Details eigentlich egal sind, wichtiger ist Devmgr_show_nonpresent_devices=1. Nur dann erhältst du alle abgesteckten Devices die evtl. irgendwelche Treiberleichen hinterlassen haben.

Alternativ kannst du dir folgendes Microsoft Fixit runterladen, das sollte die Variable automatisch setzen:

http://go.microsoft.com/?linkid=9763244

Wobei ich nicht weiß ob es bei dir funktioniert weil wir deine Windows Version nicht kennen.

Falls du die Ausgeblendeten Geräte nur einmalig anzeigen lassen willst und nicht dauerhaft hilft dir vielleicht diese Anleitung:
http://tipps4you.de/tipp-72-win7.html

Da wird die Systemvariable nur temporär gesetzt, ist vielleicht einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.


Ansonsten könnte es auch ein klassisiches Problem mit der Datei INFCACHE.1 sein. Eine kurze Erklärung des Problems und die Anleitung zur Lösung, findest du hier.


Gruß Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten