phdstudent
Themenersteller
Hallo,
zuerst mal hab ich keine Ahnung, ob ich diesen Thread hier in die Richtig Rubrik setze, aber das schien mir am passensten. Falls nicht bitte verschieben. Danke.
So und jetzt zu meinem Problem:
Ich bin momentan am Überlegen was für Komponenten ich mir für die EBV zusammen stellen soll. Im Moment arbeite ich entweder am Laptop (Centrino 1,6 Ghz) was aber nicht wirklich komfortabel ist oder an meinen Desktop Pc mit einem Via Epia 1Ghz mit 19" TFT, was zwar komfortabel ist aber einfach viel zu lahm. UNd immer den Monitor Maus und Tastatur umstecken möchte ich auch nicht. Ergo brauch ich jetzt irgend ein neues Desktop System. Arbeiten tu ich meistens mit Photoshop CS2 sowie den ganz nützlichen kleinen Helferlein die es so gibt.
Mich würde mal interessieren, ob es sich zum Beispiel für Photoshop lohnt einen Athlon 64 zu kaufen oder wird die 64bit gar nciht wirklich genutzt?
Und reicht mir eine normal on-board Grafikkarte, die ganzen 3D Funktionen von diesen Gamerkarten werden ja wahrscinlich nciht genutzt oder?
Hat da irgend jemand Erfahrung damit? Ich will keinen "aber Intel ist viel toller wie AMD"-Streit so einfach ein paar Erfahrungswerte.
Vielen Dank für eure Hilfe
PhD
zuerst mal hab ich keine Ahnung, ob ich diesen Thread hier in die Richtig Rubrik setze, aber das schien mir am passensten. Falls nicht bitte verschieben. Danke.
So und jetzt zu meinem Problem:
Ich bin momentan am Überlegen was für Komponenten ich mir für die EBV zusammen stellen soll. Im Moment arbeite ich entweder am Laptop (Centrino 1,6 Ghz) was aber nicht wirklich komfortabel ist oder an meinen Desktop Pc mit einem Via Epia 1Ghz mit 19" TFT, was zwar komfortabel ist aber einfach viel zu lahm. UNd immer den Monitor Maus und Tastatur umstecken möchte ich auch nicht. Ergo brauch ich jetzt irgend ein neues Desktop System. Arbeiten tu ich meistens mit Photoshop CS2 sowie den ganz nützlichen kleinen Helferlein die es so gibt.
Mich würde mal interessieren, ob es sich zum Beispiel für Photoshop lohnt einen Athlon 64 zu kaufen oder wird die 64bit gar nciht wirklich genutzt?
Und reicht mir eine normal on-board Grafikkarte, die ganzen 3D Funktionen von diesen Gamerkarten werden ja wahrscinlich nciht genutzt oder?
Hat da irgend jemand Erfahrung damit? Ich will keinen "aber Intel ist viel toller wie AMD"-Streit so einfach ein paar Erfahrungswerte.
Vielen Dank für eure Hilfe
PhD