• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC aufrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

okocha

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, aber ich versuchs mal.

Ich würde gerne meinen in die Jahre gekommenen Rechner aufrüsten.
Könnt ihr mir dabei helfen?
Ich muss auf jeden Fall ein neues Motherboard und neuen Chipssatz haben, weil meinjetztiges noch ddr2 Ram verwendet und der schweineteuer ist.
Soweit noch verständlich oder?

Meine bisherigen Daten:
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2.4 GHz
Socket 775LGA
Coolermaster Hyper TX2
Gigabyte P35-DS3, Bios F13 07/10/2008
4 gb Ram
ddr2 1x 2048 2x 1024
Radeon HD 4870
Win 7 (6.1) 64bit
Netzteil ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5


Müsste man sonst noch was aufbessern?
Und worauf muss ich achten?
Ich würde gerne unter 700 Euro bleiben. Und kann man noch was gegen die Lautstärke tun?
Oder muss ich direkt einen ganz neuen PC zusammenstellen?
 
Von den aufgezählten Komponenten kannst Du das Betriebssystem und das Netzteil weiterverwenden, dazu vermutlich die hier nicht genannten Komponenten Gehäuse, DVD-Brenner, Kartenleser, Festplatte.

Unklar ist, wofür Du den Rechner verwenden willst und wo Du Performance-Probleme hast: Für alles außer Zocken und anspruchsvolle Bild-/Videobearbeitung ist Dein Rechner nämlich voll brauchbar. Du könntest ihn anderweitig einsetzen und Dir für 700 € z.B. einen Intel-i5-Rechner mit SSD und 8 GB RAM beschaffen/aufbauen.

Oder den bestehenden PC auf i7 mit 16 GB, SSD, leisem Lüfter und passender Grafikkarte aufmotzen, wenn Du Leistung satt suchst. Da dürften aber 700 € knapp werden. Günstiger würde ein Intel i5- oder ggf. AMD FX-8xxx-System.

Aufrüsten ist auch nicht mehr so preisgünstig wie früher... :o

Bevor ich zur großen Lösung schritte, würde ich erst einmal den Rechner auf konkrete Leistungsdefizite analysieren und optimieren (unnötige Programme weg, ggf. alles neu installieren, erst einmal eine SSD einsetzen und dann gucken, wie es läuft).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist doch kein Problem kommt nur drauf in wie weit das technische Know how hier vorhanden ist und wie weit der Pc aufgerüstet werden soll.
Aber ein Pc-Bundle(Mainboard,Speicher,Prozessor) + Grafikkarte wäre eine Möglichkeit und je nach Stärke eventuell das Netzteil .
Leise PC entweder auf Wasserkühlung setzen oder auf große Lüfter oder auf Selbssteuerung je nach Leistung . über Google gibts genug zu lesen
 
Aufrüsten ist auch nicht mehr so preisgünstig wie früher... :o

muß ich dir recht geben aber immer noch billiger wie einer von der Stange solange das Technische umgesetzt werden kann .......

Bevor ich zur großen Lösung schritte, würde ich erst einmal den Rechner auf konkrete Leistungsdefizite analysieren und optimieren (unnötige Programme weg, ggf. alles neu installieren, erst einmal eine SSD einsetzen).

ja schon aber 4GB sind nicht die Welle gerade wenn mann sich mit Grafik auseinander setzt ,hier würde ich auch nochmal bis zu 2gb (4GB) draufsetzen dazu eine SSD kosten so ungefähr ca. 300€ (8GB + SSD)
 
sehe ich mit gemischten Gefühlen,

einerseits bin ich sehr dafür, andererseits läuft das auf einen Komplettrechner hinaus

Ich z.B. könnte nicht meine 3 IDE Brenner weiterverwenden weil es meist keine 2 IDE Ports mehr gibt.
RAM CPU muss meist komplett erneuert werden, hat DDR2 noch Sinn bei neueren DDR3 oft größer schneller und günstiger Typen ?
Wenn dann noch die meisten Ports nicht mehr in der Menge vorhanden sind 3x PCI für die Karten muss man da auch noch auf PCI-e umsteigen, wenn LPT und COM fehlen muss eine Karte dafür rein, läuft also oft auf Kompettumstieg hinaus.

Deswegen muss mein Lapptop mit 10er USB Hub momentan herhalten, dort läuft noch XP weil für neuere fehlen mir dann die Treiber für XP -> Chipsatz, Scanner, Drucker.

Der nächste Umstieg wird heftig und teuer obwohl ich natürlich keine 3 DVD Brenner mehr möchte, war so eine Phase bei mir :o
 
Nachdem ich Schritt für Schritt die Komponenten meines Rechners ausgetauscht habe, hatte ich auf einmal einen Zweitrechner. Man fängt bei cpu, mb und ram an, stellt dann fest, dass ne flotte ssd und eine größere Festplatte auch auf einmal großen Sinn ergeben.. Dass das alte Netzteil recht ineffektiv geworden ist und dass heutige Gehäuse größere Lüfter haben, die langsamer drehen und somit leiser sind. Und die Kurzlebigkeit der Grafikkarte mal ganz außen vor..

Gelandet bin ich bei dem hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11483458&postcount=27
Dass es mit i5 o.ä. günstiger geht, steht außer Frage..

Kauf dir nen Kompletten oder bau den selbst auf, und behalte den Alten als Backup, Reserve oder sonst was..
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf einfach die alten Komponenten bei ebay und bau neues Zeugs dafür ein...

Mein altes mainboard + RAM + cpu haben immerhin 160 EUR bei ebay gebracht (waren vergleichbare Teile)

Dafür halt nen i5 oder i7 rein....

Ob du eine neue Grafikkarte brauchst musst du selber entscheiden, für Lightroom und PS kannst jedenfalls die alte weiter nutzen...

Ein neues Gehäuse kostet auch nicht die Welt, wenn es leiser werden soll...

MfG Tobi
 
Ich ersuche den TO, seine Anforderungen an das neue System zu präzisieren, weil sonst keine vernünftige Auskunft erteilt werden kann.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten