• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC aufrüsten - wie?

=> Es gibt aber auch Programme die nur mit 32 Bit laufen, kann man das eigentlich umgehen?

Wenn es das Programm nur als 32 Bit Version gibt, dann läuft es auch nur als 32 Bit Programm. Umgehen kann man das nicht.

Und ein neuer Prozessor. => Welcher würde auf mein Mainboard passen? Müsste man da irgendwelche Treiber installieren? Wird der auch erkannt?

Treiber musst du nicht installieren. Dein Board unterstützt anscheinend folgende Prozessoren: http://www.msi.com/product/mb/K9N6SGM-V---K9N6PGM-FI---K9N6PGM-F.html#/?div=CPUSupport

Ich glaube allerdings nicht, dass ein etwas höher getakteter kompatibler Prozessor da einen nennenswerten Geschwindigkeitsschub bringen würde.
 
Hi,

von einem dickeren Prozessor hast du nichts (oder eher: wenig). Wenn du mehr Leistung willst, musst du das Board mittauschen - was evtl weitere Konsequenzen mit sich bringt. (Netzteil? Grafikkarte? RAM sowieso, CPU sowieso. ...)

Es macht mehr Sinn, noch ein wenig auf ein größeres Upgrade zu sparen und dann auf wirklich aktuelle Hardware umzusteigen. Bei dem was du schreibst, habe ich außerdem den Eindruck, es könnte nicht schaden, dich von einem etwas versierteren Menschen (falls es da welche im Bekanntenkreis gibt) näher beraten zu lassen. Wenn du in den Mediamarkt läufst, wird sich sonst ein Verkäufer auf dich stürzen und dir irgendwelchen Humbug für viel Geld verkaufen... :)
 
Ist die Frage ernst gemeint oder liest Du nur keine Tech-News?

Der offizielle Start im Handel für Endkunden wurde für den 26.10.2012 bekannt gegeben.
Im Übrigen gibt es aktuell eine 14,99 Euro Aktion, die jetzt noch einen neuen PC mit Windows 7 kaufen. Damit soll das Upgrade schmackhaft gemacht werden.

Ich persönlich habe Windows 8 schon ein paar Tage testen dürfen. Mein Fazit: Ich bleibe estmal bei Windows 7


und Home Edition - Wo kaufen? Saturn? Atelco?[/QUOTE]Die Premium heißt vollständig Home Premium. Diese reicht für Einzelplatz-PC völlig. Man braucht keine Professional- oder gar Enterprise-Edition, diese bieten nur Funktionen für Firmennetzwerke.


Eine neue CPU kann man natürlich kaufen, der Erfolg ist allerdings begrenzt, wenn der Rest des Systems diesen Performance-Zuwachs wieder teilweise einbremst.
Für aufwändigere PS-Aktionen wird oft eine schnelle CPU benötigt, hier kann es durchaus was bringen, aber insgesamt dürfte das eher übersichtlich bleiben.

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/compare

Lediglich von der Starter Edition sollte man die Finger lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort Windows 7 Home Premium kaufen: kann ich in der Bucht bedenkenlos eine EOM Version von Dell o.ä. für 40-50 EUR kaufen oder ist das eher suboptimal? was ist eine COA Lizenz / Blue Box / Hologramm DVD bzw. was ist zu wählen?

edit: der Link beantwortet das meiste :-P
http://www.microsoft.com/oem/en/licensing/antipiracy/pages/COA_hologram.aspx#fbid=atlts8Jygu_
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort Windows 7 Home Premium kaufen: kann ich in der Bucht bedenkenlos eine EOM Version von Dell o.ä. für 40-50 EUR kaufen oder ist das eher suboptimal? was ist eine COA Lizenz / Blue Box / Hologramm DVD bzw. was ist zu wählen?

edit: der Link beantwortet das meiste :-P
http://www.microsoft.com/oem/en/licensing/antipiracy/pages/COA_hologram.aspx#fbid=atlts8Jygu_
Eine OEM-Version ist eigentlich dazu da, damit ein Hardware-Hersteller sein System mit einem Betriebssystem verkaufen kann.

(OEM = Original Equipment Manufacturer)


In Deutschland hat Microsoft allerdings eine Niederlage eingesteckt, daher kann eine OEM Version auch so erworben werden:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-muss-im-OEM-Streit-Niederlage-einstecken-29554.html
 
Danke. wenn ich eine DVD kaufe, die "keine Hologramm DVD" ist zu bekomme ich beim aktivieren/updaten zukünftig Probleme?
 
Wir kaufen in der Uni nurnoch solche OEM-Versionen von ebay, einfach weil sie preislich unschlagbar sind. Du kannst die ISOs zum Installieren auch irgendwo aus dem Netz runterladen, bei easytopia gibt es da eine ausführliche Linkliste, die direkt auf Microsofts Shoppartner Digitalriver verlinkt, ist also komplett legal und virensicher. Mit dem Key kannst du die passende Downloadversion ebenso aktivieren wie die DVD-Version, die mitgeliefert wird. Keine Probleme. Aber Achtung: Bei Ebay tummeln sich hin und wieder auch Fälscher, die schlecht nachgemachte COAs verkaufen. Die werden zwar schnell aus dem Verkehr gezogen, aber sicherheitshalber sollte man einen "bewertungsreicheren" Verkäufer wählen.
 
Vielen Dank für den Hinweis. Von meinem Netbook habe ich noch eine Lizenz von Win7-32Bit. Gibts eine Möglichkeit herauszufinden (ausser Try&Error), ob der Key auc für 64Bit geht?
 
Vielen Dank für den Hinweis. Von meinem Netbook habe ich noch eine Lizenz von Win7-32Bit. Gibts eine Möglichkeit herauszufinden (ausser Try&Error), ob der Key auc für 64Bit geht?
Über Google wäre die Antwort schneller zu finden als hier einen Beitrag zu schreiben :D


It depends on whether it’s an Retail or an OEM/System Builder licence.
Retail Product Keys work for both, 32bit and 64bit
OEM/System Builder Keys work for only the licensed one, 32bit or 64bit.
Also your upgrade DVD must be of the same edition as his key!
For example if your upgrade disk is for Windows 7 Ultimate but his key is for the Home Premium edition the key won’t work.
 
Könnt ihr nun bitte mit den allgemeinen Computerfragen aufhören? Dafür gibt es andere Fachforen im Internet!
 
@TO:
hast Du Dich jetzt schon entschieden?
Ich habe diese Woche ein Upgrade von AMD X2 3900 mit 4GB auf i5 3450 und 8GB gemacht und habe inkl. neuem Board ca 300 EUR investiert. Das ganze war wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Inzwischen sehe cih wieder was die Regler verändern :evil:
 
@TO:
hast Du Dich jetzt schon entschieden?
Ich habe diese Woche ein Upgrade von AMD X2 3900 mit 4GB auf i5 3450 und 8GB gemacht und habe inkl. neuem Board ca 300 EUR investiert. Das ganze war wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Inzwischen sehe cih wieder was die Regler verändern :evil:

Nein, habe ich noch nicht. Welches Board hast du verwendet?
 
Das Gigabyte H77 DS3H. da ich nicht übertakten will reicht das wohl. Da ich vorerst nur onboard-Grafik verwende reicht mein altes Netzteil.
Der Zusammenbau war relativ leicht.
 
Hi,

jetzt misch ich mich auch mal ein! :evil:

Ich hatte zuerst einen ähnlichen PC wie der TO und weiß daher, wie nervenraubend es ist, wenn nicht mal der Kontrast-Regler ruckelfrei funktioniert... Da macht die Bildbearbeitung keinen Spaß mehr.

Ich habe meine HDD (500GB) behalten und folgendes Aufgerüstet:

- Asus M5A78L/USB3 Mainboard SocketAM3+ (2xUSB 3.0!!) - 60€
- AMD FX-4100 Quadcore (4x3,6 GHz) - 90€
- Corsair Vengeance Arbeitsspeicher DDR3 8GB - 38€
und für meine Gaming Interessen und CS6 3-D Anwendungen)
- Zotac GTX 550ti 1GB DDR5 -100€

Dann hast du für knap 300€ einen Leistungsstarken PC, der auch für Aktuelle Games geeignet ist, und die 3D Funktionen von Adobe Photoshop CS6 auch problemlos schluckt!

LG

PS: Wenn der FX-4100 nicht reicht, kann man 100€ drauflegen und nen FX-8150 (8-Core) reinpflanzen

Edit: Netzteil hab ich ein Cougar A450 um 50€, wenn das alte nicht langt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine HDD (500GB) behalten und folgendes Aufgerüstet:

- Asus M5A78L/USB3 Mainboard SocketAM3+ (2xUSB 3.0!!) - 60€
- AMD FX-4100 Quadcore (4x3,6 GHz) - 90€

Ok, mein System sieht ähnlich aus, PhenomII X4, was auch fast
angenehm mit LR4.2 läuft.
Bevor es aber garnichts mehr gibt überlege ich noch schnell nen
Sechskern zu kaufen.

Sicher wäre ein Umstieg auf Intel das beste, aber abgesehen davon,
das das deutlich teurer wird, müsste das System mit allen Krams
wieder neu aufgesetzt werden...dauert.
Hinzu kommt noch das man hier teilweise von Leuten liest, die mit
ihren i7 Systemen immernoch Performanceprobleme haben.
Also Totalumbau zu hohen Kosten und dann kaum Vorteil?

Hat schon mal jemand von X4 auf X6 hochgerüstet und kann das
als Sinnvoll bezeichnen?

Danke, Andreas
 
Ich überlege auf FX-8xxx umzusteigen, da der FX-4100 für kommende Spiele nicht reichen wird (z.B. GTA 5).
Aber wenn man sich schon einen neuen kauft, dann gleich einen spürbar schnelleren! Außerdem soll er ja noch Windows 8+9 packen!

Intel ist zwar schneller, aber deutlich teurer! Wenn man jetzt nicht Videos in Full-HD und das neuerste Spiel auf 3 Monitoren spielt, reicht ein AMD total!

LG
 
Ich hatte ja gefragt, wie ich meinen PC aufrüsten könnte. Jetzt habe ich nochmal überlegt und bin auf folgende Änderung gekommen:

Artikel Preis [€]

Windows 7 Home Premium 64 Bit 69,95
Intel Core i5-3570K 209,85
8 / 16 GB RAM 42,45
CPU Kühler: Cooler Master Hyper 212 Evo 32,40
SanDisk Extreme 120 GB interne SSD 97,97
Gigabyte GA-Z77-D3H Sockel 1155 Mainboard 102,43
DVI-D Kabel 9,90

unten steht, was ich aktuell nutze. Ich habe jetzt ein paar Fragen:
  1. Reicht die Prozessor-integrierte Grafik oder sollte ich mir eine extra Grafikkarte besorgen?
  2. Wie wird die Performance => Geschwindigkeit aussehen, wenn ich umgerüstet habe (alle Programme und das OS kommen auf die SSD)?
  3. Das sollte alles zusammenpassen, oder?
  4. Was haltet ihr von einem 2048x1152 Monitor?
  5. Flash Speicher haben ja nur eine begrenzte Anzahl Speicherzyklen. Wie sieht das mit der SSD aus? Wird sie irgendwann in näherer Zukunft schlapp machen?

Danke nochmal für die Hilfe,
Paul

ich habe:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4850e (DualCore, 2*2 GHz)
RAM: 4 GB
Mainboard: MSI-7309
Grafikkarte (auf dem Mainboard): NVIDIA GeForce 6150SE nForce 480
Festplatte: 500 GB (HDD)
auf Windows XP
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kommt darauf an. Onboardlösungen sind halt wenig leistungsfähig.
2. Schnellerer Start von Windows, höhere Power beim Rechnen, alles flüssiger
3. warum nicht, aber bevor ich mit onboard Grafik rumeiern würde, da käme eher ein einfacherer Prozessor und eventuell ein anderes Board rein (persönlich wäre ein 965 BE AM3 und entspechendes Board ausreichend). Dafür aber eine gute Grafikkarte.
4. kommt drauf an
5. alles Theorie. In der Praxis gibt es aber ein konkretes Problem: wenn eine SSD ausfällt, dann richtig, d.h. sie ist sofort nicht mehr zu benutzen. Solange sie läuft ist alles wunderbar. Aber es kündigt sich nicht an, wenn es einen Defekt gibt. Das hatte ich mal und es war sehr überraschend. Da helfen aber Backups, damit das System wieder schnell hergestellt werden kann mit einer neuen SSD.
 
Da mittlerweile alle neueren Boards 32 GB Speicher unterstützen, würde ich kein Home Premium kaufen, sondern ein paar Euro und mir ne Pro Version holen.
Wozu? Ich lese da nix von aufwändiger Videobearbeitung oder anderen Dingen, die extrem viel RAM benötigen. 8-16 GB RAM werden ihm deshalb vermutlich auf absehbare Zeit reichen.
1. Kommt darauf an. Onboardlösungen sind halt wenig leistungsfähig.
Wo liest Du den Bedarf für erheblich mehr Grafikleistung heraus?
2. Schnellerer Start von Windows, höhere Power beim Rechnen, alles flüssiger
Eine SSD kann nur für höhere Datentransferraten sorgen, aber nicht dafür, daß der Rechner (genauer die CPU) schneller rechnet. Und der schnellere Start von Windows ist doch im Zeitalter des "Energie sparen"-Modus von Vista, Win7 und 8 ohne praktische Bedeutung. Eine SSD kann leichte Vorteile bringen, aber sie bewirkt keine Wunder.
3. warum nicht, aber bevor ich mit onboard Grafik rumeiern würde, da käme eher ein einfacherer Prozessor und eventuell ein anderes Board rein (persönlich wäre ein 965 BE AM3 und entspechendes Board ausreichend). Dafür aber eine gute Grafikkarte.
Warum die Empfehlung zu dieser lahmen stromfressenden CPU? Das Ding soll doch sicher schnell rechnen und nicht die Bude elektrisch heizen.
4. kommt drauf an
Finde ich nicht. Scheint mir ganz klar keine gute Idee zu sein. Welcher EBB-geeignete TFT bietet diese komische Auflösung überhaupt an und läßt die sich überhaupt mittels DVI oder HDMI per Intels CPU-Grafik bedienen? Die Grenze liegt da bei 1920x1200 Pixel. Keine Ahnung, wie es sich mit diesem ungewöhnlichen Zwischenformat verhält. Da könnte es also sein, daß ein Displayport am Mainboard nötig würde, was höhere Ausgaben verursacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten