Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Spielt keine Rolle, Desktop-PCs sind ja eher noch günstiger, d.h. eine Aufrüstung lohnt sich noch weniger.
Genauso ist die Diskussion um XP eigentlich schon von vorgestern - XP ist so alt, dass in einem guten Jahr (ca. 04/2014 glaube ich) der Support durch Sicherheitsupdates komplett eingestellt wird.
Windows 7 Pro kostet bei ebay mittlerweile 30-40€ und ist für Leute, die noch mit XP unterwegs sind, eine quasi immer ziemlich ratsame Investition (aus Sicherheitsaspekten, Performanceaspekten, 64bit-Support...).
Für Bildbearbeitung spielt die CPU die erste Geige und je nachdem, was du machst, ist die Grafikkarte auch von Relevanz (aber hier reicht eigentlich Midrange locker aus). Bei der CPU muss man trotzdem nicht das letzte Quäntchen Power haben, ein guter Core i5 reicht locker aus. Dicke i7 werden für die Mehrleistung deutlich heißer (Lüftung daher lauter) und sind unverhältnismäßig teurer.
Die Diskussion SSD oder HDD ist mittlerweile durch die fallenden SSD-Preise schon sehr interessant. Ein SSD bringt für mein Gefühl durchaus einen deutlichen Geschwindigkeitsbonus bei fast allem, was man macht. Allerdings ist SSD auch teuer - mit 350€ für 512GB sind wir zwar mittlerweile bei einem drittel des Preises von vor einem Jahr, aber günstig ist das im Vergleich mit HDD immer noch lange nicht. Man kann alternativ eine kleinere 128GB-SSD für Windows nutzen und den Rest auf eine 1TB-HDD auslagern - so verwende ich das derzeit und bin ganz glücklich damit. 128GB
Genauso ist die Diskussion um XP eigentlich schon von vorgestern - XP ist so alt, dass in einem guten Jahr (ca. 04/2014 glaube ich) der Support durch Sicherheitsupdates komplett eingestellt wird.
falsch, hier laufen immer noch wöchendlich Sicherheitsupdates ein, @work und @home
Wo ist der Widerspruch?![]()
Wo genau? Grade der Punkt "gute Grafikkarte" ist entscheidend.
Mein Toshiba hat mit einem i7 und 8GB Ram 650 Euro gekostet. Aber die Grafikkarte (Radeon 7670M) ist halt eher Einsteigerklasse.
Ich kann aber durchaus sagen, dass sie für Bildbe-/verarbeitung völlig ausreichend ist.
Mehr wollte ich damit auch nicht aussagen. Es braucht keine High-End Grafikkarte.Der Grafikkarte würde ich keine so hohe Bedeutung bei der Bildbearbeitung zusprechen. Soweit ich weiß, sind die Programme und Effekte/Filter, die von der Rechenleistung der Grafikkarte (Stichwort CUDA, OpenCL usw.) wirklich profitieren, immer noch relativ rar. Wenn man nicht gerade eine spezielle Software oder einen Filter nutzt, der von der Grafikkarte massiv profitiert, lohnt es sich eher nicht, in eine teurere Grafikkarte zu investieren.
Jein, bei sehr hoch aufgelösten, großen Dateien macht die CPU schon den Hauptunterschied. "Reicht" ist letztlich ja nicht die Frage, denn auch mit einem 486er kann ich im Prinzip ein 36MP RAW bearbeiten; es dauert nur 2 Tage pro Filter. Die TDP einer CPU hat im Allgemeinen eher Unterhaltungs- als Informationswert. Das Temperaturverhalten lässt sich nicht pauschal formulieren; wenn man einen Kühlturm a la Mugen, Ninja o.ä. auf einen i7 schraubt und aktiv kühlt, dann bleibt der natürlich auch kühl. Aber unter normalen Boxed-Kühler-Umständen ist so ein i7 beim Turboboosten während einer intensiven Arbeitsphase schon eine üble Hitze- und Lärmschleuder.für unsere 2D Bearbeitung reicht fast jede CPU ab P5 II und ein neuer I7 mit 32nm ohne HT ist auch nicht so heiss (TPD 65W das ist deutlich unter den P5 II um 100-130W)
PS: Das heißt OpenGL, nicht OpenCL![]()
Jein, bei sehr hoch aufgelösten, großen Dateien macht die CPU schon den Hauptunterschied. "Reicht" ist letztlich ja nicht die Frage, denn auch mit einem 486er kann ich im Prinzip ein 36MP RAW bearbeiten; es dauert nur 2 Tage pro Filter.
Der Grafikkarte würde ich keine so hohe Bedeutung bei der Bildbearbeitung zusprechen. Soweit ich weiß, sind die Programme und Effekte/Filter, die von der Rechenleistung der Grafikkarte (Stichwort CUDA, OpenCL usw.) wirklich profitieren, immer noch relativ rar. Wenn man nicht gerade eine spezielle Software oder einen Filter nutzt, der von der Grafikkarte massiv profitiert, lohnt es sich eher nicht, in eine teurere Grafikkarte zu investieren.
Alle sind mit Photoshop einsetzbar. Entscheidend ist nur, auf welcher Karte PS flüssiger läuft.Adobe hat eine Kompatibilitaetsliste im Netz, fuer welche GraKas CS6 Software einsetzbar ist.
Wann genau?Da Win 8 in Kürze erscheint
und Home Edition - Wo kaufen? Saturn? Atelco?50€ nen Win7 64 Pro oder Premiium
... aber auf einem ganz anderen Niveau, es gibt schon für 700€ einen Laptop mit I7 Prozessor, 8GB RAM und guter dezidierten Grafikkarte.
Also über 1.000 Euro muß man auf keinen Fall für einen PC/Notebook ausgeben, selbst ein (neuer) Laptop für 600€ dürfte dem Altsystem haushoch überlegen sein und vollkommen ausreichen.