• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC aufrüsten - wie?

paul-fs

Themenersteller
Hallo,
wenn ich Bilder bearbeite muss ich oft sehr lang warten und auch Vorschauen dauern immer etwas lang. Ich frage mich (bzw. euch), wo ich bei meinem Rechner aufüsten könnte / sollte.

Also: ich habe

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4850e (DualCore, 2*2 GHz)
RAM: 4 GB
Mainboard: MSI-7309
Grafikkarte (auf dem Mainboard): NVIDIA GeForce 6150SE nForce 480
Festplatte: 500 GB (HDD)

auf Windows XP

Vielen Dank!

lg
 
Nimm erstmal ein neues Betriebssystem, welches den Arbeitsspeicher des Rechners voll asnutzt. Windows XP kann günstigstenfalls mit rund 3 GB umgehen, d.h. du verschenkst ein GB. Mit windows 7 64 bit hast Du das erstmal erledigt.

Mit dem AMD lockst Du nicht mehr viele hinter dem Ofen vor. Aktuell sind die Intel Core Prozessoren deutlich performanter. Das zieht aber weitere Investitionen wie neues Mainboard und neue Arbeitsspeichermodule mit sich.

Ich würde mich eher bei eBay nach einem Aufrüst-PC umsehen, dann kannst Du wenigstens noch die Festplatte nutzen.
 
Da wird nicht viel zu machen sein.

Auf das Board geht maximal ein 6000+ mit 3,0 - 3,1 GHz. Das wird nicht viel Leistungsschub bringen.

Ich würde eher empfehlen, ein kleines i7-System zu kaufen, da hast du mehr von. Für ca. 350 EUR bekommst du Board, CPU, RAM und Kühler zum Selbsteinbau. Den Rest wird man höchstwahrscheinlich weiterverwenden können. Ein 64-Bit Betriebssystem ist dann aber Pflicht, was nochmal ein paar Euros extra kostet.

Vor die langsamen Vorschauen könnte auch eine langsame Festplatte sprechen. Dann wäre ggf. eine SSD ratsam. Die ist um ein Vielfaches schneller als eine HDD, aber auch um ein Vielfaches teurer (65 EUR für 64 GB, ca. 120 EUR für 128 GB), dazu kommen Nachteile wie begrenzte Schreibzyklen und erhöhte ausfallraten. Ein gutes Backup-System wird dann dringend empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn während der Wartezeiten die Festplatten-Lampe hektisch blinkt, dann ist die Festplatte der Flaschenhals. Hier würde sich eine größere und schnellere Festplatte und/oder eine SSD anbieten.

Mehr RAM ist nur sinnvoll, wenn dein Board mehr als 4GB adressieren kann und du 64Bit Software einsetzt.
 
Du willst für möglichst wenig Geld aufrüsten , denke ich?!
Dann würde ich dir raten:
Prozessor tauschen gegen einen besseren der auf dein Board passt , z.B. den 7850 mit 2 x 3 oder sogar 3,2 Ghz ? , oder auch einen X2 6000 oder etwas anderes Ähnliches.
Den ersten kriegste über Ebay für deutlich unter 20 € soweit ich das grad im Kopf hab , der zweitere ist bissel teurer.
Dann würde ich auch , wie schon oben geschrieben , dringendst das Win XP runter schmeissen und ein 64 bit System aufspielen ,zur Not halt auch ein 64 bit XP besser wäre aber dfann schon Windows 7.
Dadurch kannst du dann auch noch dein Ram um weitere 4 GB aufstocken , mit 8 GB läuft das eigentlich schon recht schnell.Zusätzliche 4 GB Ram liegen auch unter 30 €.
Meine Freundin hat eben diesen 7850 Prozessor drin mit Win 7 und sogar nur 4 GB Ram und Photoshop läuft eigentlich recht schnell und vor allem stabil.
Wobei , was als schnell empfunden wird ist immer eine Frage des Anspruchs.Wenn du von deinem System aufsteigst wirst du es als recht schnell empfinden , jemand der mom. schon einen Core I5 oder mehr hat wird da natürlich nur drüber lachen. ;-)
Mehr bzw. besser geht immer aber das ist dann eine Frage des Preises.
 
Hier werden aber verrückte Vorschläge eingeworfen:eek: Ein i7 ist wohl kaum eine günstige Alternative zum aufrüsten. Cpu und Ram würde ich erstmal nicht verändern.Die hier schon erwähnten SSDs sind stark im Preis gefallen und der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs ist größer als jede Cpu-Aufrüstung. Dazu dann noch ein win7 64bit um die vollen 4gb zu nutzen und dein System sollte sich dreimal so schnell anfühlen. Wenn das dann immernoch nicht reicht, wäre ein Mainboardwechsel nötig.
 
Hier werden aber verrückte Vorschläge eingeworfen:eek: Ein i7 ist wohl kaum eine günstige Alternative zum aufrüsten. Cpu und Ram würde ich erstmal nicht verändern.Die hier schon erwähnten SSDs sind stark im Preis gefallen und der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs ist größer als jede Cpu-Aufrüstung. Dazu dann noch ein win7 64bit um die vollen 4gb zu nutzen und dein System sollte sich dreimal so schnell anfühlen. Wenn das dann immernoch nicht reicht, wäre ein Mainboardwechsel nötig.
Überschätz bitte die SSD nicht.

Ich bin von einem Dual-Core Athlon mit 2x 2GHz auf einen Core i7 umgestiegen, ohne dass die neue Festplatte massiv schneller wäre.

Trotzdem liegen Welten in der Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung.

Eine schnelle SSD hilft allenfalls, Daen von/zum Arbeitsspeicher zu laden. Die Verarbeitung selbst muss von der CPU gemacht werden.

Bevor ich in ein so langsames System eine schnelle SSD einbaue, würde ich eher andersrum anfangen.
 
Die hier schon erwähnten SSDs sind stark im Preis gefallen und der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs ist größer als jede Cpu-Aufrüstung.

Richtig, die gefühlte Geschwindigkeit ist deutlich höher. Der effektive Performancegewinn bei der Bildbearbeitung ist aber minimal. Software wie Photoshop profitiert von einer SSD nur beim Starten und Speichern der Bilder (auf die SSD versteht sich, was bei den aktuellen Kosten pro GB aber immer noch unwirtschaftlich ist). LR profitiert bei Katalogoperationen, nicht jedoch bei Anpassungen.

Der Flaschenhals ist beim TO das Gesamtsystem, ganz besonders aber die schwache CPU, ein 32bit OS und vergleichsweise wenig RAM. Von einer SSD ist da für fotografische Zwecke keine große Verbesserung zu erwarten.

Viele Grüße,
Jörg
 
Eine schnelle SSD hilft allenfalls, Daen von/zum Arbeitsspeicher zu laden. Die Verarbeitung selbst muss von der CPU gemacht werden.
Bevor ich in ein so langsames System eine schnelle SSD einbaue, würde ich eher andersrum anfangen.

kommt drauf an, wenn XP auslagern muss ! dann ist die Platte der Flaschenhals
eine SSD als Proggramm Bootlaufwerk, optimal partitioniert, 3-4(5) Partitionen
=eine große als C Boot und PRG LW
=zwei-drei 4100 MB für virt MEM (Auslagerdatei) fest a 4096 MB
evt. noch eine 10GB für PS als cache

damit umgeht man beim Arbeiten den Plattenengpass
 
Hallo,
wenn ich Bilder bearbeite muss ich oft sehr lang warten und auch Vorschauen dauern immer etwas lang. Ich frage mich (bzw. euch), wo ich bei meinem Rechner aufüsten könnte / sollte.

schau mal ob du in diesem aktuellen Thread etwas findest: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1153891

Da du noch kein Budget genannt hast, ist es schwierig konkretes zu empfehlen. Das Ergebnis im o.a. Thread würde dich allerdings einige Zeit nicht mehr bei deinen Bildern warten lassen müssen ----Bedingung ist aber unbedingt Win7. Da Win 8 in Kürze erscheint, kannste für rund 50€ nen Win7 64 Pro oder Premiium bekommen.........die sollteste gleich mal investieren!!
 
kommt drauf an, wenn XP auslagern muss ! dann ist die Platte der Flaschenhals
eine SSD als Proggramm Bootlaufwerk, optimal partitioniert, 3-4(5) Partitionen
=eine große als C Boot und PRG LW
=zwei-drei 4100 MB für virt MEM (Auslagerdatei) fest a 4096 MB
evt. noch eine 10GB für PS als cache

damit umgeht man beim Arbeiten den Plattenengpass
Wenn XP auslagern muss, würde ich in erster Linie das OS wechseln und mehr Arbeitsspeicher verwenden. Dann wird nichts ausgelagert und die Platte ist nicht mehr der Flaschenhals.

Eine SSD ist "nice-to-have" aber kein Allheilmittel.
 
Selbst wenn dem so wäre müsste es garantiert kein i7 sein. Selbst ein günstiger Phenom Quadcore sollte genug Leistung bringen.

Wenn ein Pc mit ner ssd in 20 statt 120 Sec hochfährt sollte das doch deutlich bermerkbar sein:D

Ps: Den vorhandenen ddr2-ram aufzurüsten macht eher wenig sind. Da kostet das GB nämlich fast doppelt so viel wie schnellerer ddr3-ram.

Ps2: Ein neuer Pc fühlt sich immer viel schneller an, schon allein weil nicht Tonnen von Programmen den Autostart verstopfen.
 
Wenn XP auslagern muss, würde ich in erster Linie das OS wechseln

wer kann, ich verweigere auch aus dienstlichen Gründen so lange wie möglich den Umstieg, immer wieder neue HW und SW kauf, Einrichtungsorgien nee danke

komisch jede Nachfolge win soll immer so viel besser sein, d.h. alle anderen waren Schrott oder wie ?

komisch nur das ME nach 98se viel schlechter lief, Vista nach XP auch nicht besser war, NT und w2k schweigen wir höflich und nun soll win7 das Heilmittel sein wo win8 schon fertig ist.
 
Der TO moniert aber nicht ein langsames hochfahren seines PCs, sondern Performanceprobleme bei der Bildbearbeitung.
Nunja das war auch nur ein Beispiel um zu verdeutlichen, wie Ladezeiten reduziert werden(Was man sich hätte denken können...).
Irgendwo auf yt gibt es ein Beispiel, wo ein sehr großes Bild mit Ps in der halben Zeit geladen wird. Da dürfte der Bezug klarer sein.

E: Den Autostart würde ich jetzt nicht verantwortlich machen, aber es können durchaus einige Probgramme im Hintergrund laufen, die den Pc ausbremsen. Ein kurzer Blick in den Taskmanager dürfe für Klarheit sorgen.

E: Meine Aussage mit dem Autostart bezog sich übrigens auf dem Beitrag mit dem upgrade von dualcore auf i7.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten