• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patent erteilt: Tamron 100 - 400 mm F 4.5 - 6.3 VC

SchwedenwuerfelOtto

Themenersteller
Im Grunde find' ich es nur eine logische Konsequenz: wenn der Optikhersteller TAMRON auf das bis f= 600 mm gehenden Telezoom 150...600 eine etwas kleinere "Schuhgröße" hinterherschickt.
Und da kommt, wohl schon demnächst, eine solche:

100...400 F4.5...6.3 VC (also Stabi).
http://www.canonrumors.com/patent-tamron-100-400mm-f4-5-6-3-vc/

Gegenüber den schon am Markt befindlichen Rechnungen weist es einen weniger bzw gleich großen Brennweitenbereich auf (meines Wissens Sony hat ein 70...400, Nikon ein 80...400 im Programm), und obendrein ist die volle Öffnung am Tele- Ende noch auf F 6.3 ge"kappt".

Der Neuling wird also eher kompakt und eher preiswert ausfallen, schätze ich.

Mit dem mustergültig gut gemachten Canon 100...400 gleichzuziehen, dürfte schwer sein. Doch das andere Argument, für viele vielleicht noch vor der hohen Qualität der heingangs genannten Hersteller, ist sicherlich der Ladenpreis. Und der dürfte (und müsste wohl...) deutlich unter den Preisaufrufen der Konkurrenz liegen.

Ich bin gespannt....

P.S.: Das neue Tammy könnte schon zur, bald stattfindenden, Photokina am Markt auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten