• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Past der Metz 32 Z-1 ?????

Martin 1992

Themenersteller
hi ,

Habe mal wieder eine Frage und zwar habe ich den Metz 32 Z-1 und eine Oly E-500 und die verkäuferin wo ich die E-500 gekauft habe hat gesagt die Blitze haben eine Andere fassung von analog auf digital bekommen haben .
Aber irgendwie habe ich es nicht so ganz geglaubt .
Und nun wollte ich euch fragen ob das stimmt ,und wenn ja gibt es denn einen Adapta ??
Weil ich wollte mir nicht noch einen externen Blitz dazu kaufen !!
Denn so günstig sind die ja auch nicht !!

Danke schon mal im voraus :) :)

mfg
Martin
 
hallo,

also ich benutze meinen metz 32 z-1 (mit einzelnem Mittenkontakt) an meiner e-300 ohne probleme (kamera in M). gibt es denn für dieses modell überhaupt einen sca-adapter um mit den olys besser zu kommunizieren?

gruß, jörg
 
Hallo Martin,

das habe ich doch ganz gut beschrieben dachte ich ...... ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1830789&postcount=6
 
hi ,

Also geht es mit dem adapter ???
Dann werde ich morgen mal in den laden gehen und danach fragen !

mfg
Martin
 
Sende doch einfach eine Mail an Metz und frage ob der Blitz mit dem Adapter an der 500er funktioniert bevor Du falsch beraten wirst und die Kohle weg ist. Die geben Dir schnell und kompetent Antwort zu Deinem Problem.
 
st der 32z1 ein SCA 3000 Blitz? Wenn ja, dann sollte doch der 3202 funktionieren (wie er es am 44MZ tut).,
 
32 Z-1 steht nicht auf der Kompatibilitätsliste vom Metz http://www.metz.de/photo_electronics/lexikon.147.html
ab 32 Z-2 sind Teilfunktionen über SCA-Adapter möglich, jedoch laut Metz in keinem Fall TTL-Steuerung durch die Kamera. Das geht nur mit den Oly-adaptiertem Blitzen 28 AF-O und 44 AF-O sowie mit einigen anderen mit dem Adapter SCA 3202, welche genau musst du auf der Metz-Seite nachsehen.
Ansonsten wie früher: Entfernung abschätzen, Blende Blitz = Blende Kamera und sehen, was geht.
 
sowie mit einigen anderen mit dem Adapter SCA 3202, welche genau musst du auf der Metz-Seite nachsehen.
Ansonsten wie früher: Entfernung abschätzen, Blende Blitz = Blende Kamera und sehen, was geht.

das 32 Z-1 hat keinen SCA-Adapter; hier geht also nur die Uralt-Methode:
Kamera im M-Modus, Belichtungszeit auf Synchro-Zeit einstellen, Entfernung abschätzen, auf Blitzgerät die erforderliche Blende ablesen und an der Kamera einstellen.

Metz-Geräte mit SCA 3202-Adapter können ab Adapter-Version M4 (Metz macht bei älteren Exemplaren kostenlose software-updates) mit der Kamera kommunizieren (Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher, Steuerung des Blitz-Zooms). TTL geht aber nicht, also auch hier die Methode wie vorher beschrieben. Klappt aber ganz gut.
 
das 32 Z-1 hat keinen SCA-Adapter; hier geht also nur die Uralt-Methode:
Kamera im M-Modus, Belichtungszeit auf Synchro-Zeit einstellen, Entfernung abschätzen, auf Blitzgerät die erforderliche Blende ablesen und an der Kamera einstellen.

Metz-Geräte mit SCA 3202-Adapter können ab Adapter-Version M4 (Metz macht bei älteren Exemplaren kostenlose software-updates) mit der Kamera kommunizieren (Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher, Steuerung des Blitz-Zooms). TTL geht aber nicht, also auch hier die Methode wie vorher beschrieben. Klappt aber ganz gut.

hi ,

Danke für deine Beschreibung !
Aber es geht bei mir irgendwie nicht , habe es zwar so gemacht wie du es geschrieben hast aber es geht nicht :o :o :( :( :mad: :mad:

Bin wahrscheinlich nur zu duuuummmmmm dazu ..:o :o

Naja aber trotzdem Danke
mfg
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten