• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

passwortgeschützte onlinegallerie?!

Noob2009

Themenersteller
hallo @all

ich habe die sufu bereits benutzt, aber noch nicht die richtige info herauslesen können.

ich suche nach einer möglichkeit, einen berg bilder zb von einer veranstaltung ins netz zu stellen und dann den teilnehmern dieser veranstaltung ein passwort zu geben, unter diesem sie zugriff auf die bilder haben, und sich die bilder bei bedarf runterladen können.
schön wäre es natürlich, wenn man dann auch mehrere veranstaltungen gleichzeitig einstellen könnte, und diese mit verschieden passwörtern zu sichern.
speicherbedarf schätze ich so um 1gb.

könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
hol dir webspace und lade eine galerie-software mit passwort-funktion rauf.
sonst ganz billig mit htaccess, htpasswd und aktiven directory listing.
 
Moin,

Dropbox kann auch Fotogalerien: http://db.tt/f6Dof0E.

Du kannst aber auch Google Picasa Webalben nutzen. Die Alben sind nicht öffentlich sichtbar, können aber per (nicht zu erratender) URL von jedem angeschaut werden.


Gruß
Rainer
 
Wenn die Performance nicht das Überthema ist - ich habe auf meiner NAS (Netgear Readynas, günstigstes Modell) einen Share mit http-Zugriff eingerichtet, in dem ich einfach mit Jalbum eine Galerie anlege.

Die Zugriffsrechte (Passwort) regelt die Benutzerverwaltung der NAS. Der Router muss dann aber den http Tunnel bereitstellen und per Dyndns o.ä. eine Webadresse pflegen.

Wenn Du schon eine NAS hast, gibt das keine Extrakosten. Via FTP-Share auf der NAS kann ich so z.B. auch die RAWs zur Verfügung stellen.

Das ganze hängt aber von der Performance Deines Anschlusses ab.
 
danke für eure tipps

der erste mit picasa wird soeben ausprobiert, der eine giga ist noch nicht voll

als nächstes werde ich mal wlg unter die lupe nehmen, 25 gb klingt wirklich verlockend

Für das Anlegen von Alben mit 1024er Bildrößer reicht man auch mit einem GB schon eine ganze Ecke. Zum Archivieren der Bilder in Originalgröße ist das halt nix. (Ich habe momentan ca. 3.500 Fotos online und dabei 50% Speicher verbraucht.)

ciao
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten