• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passt jeder Nachbauakku in die x-a1?

Hoggi

Themenersteller
Hallo zusammen
Bevor ich in die Röhre schaue frage ich hier lieber mal: Passt jeder Nachbauakku ohne Einschränkungen? Bei anderen Marken funtioniert ja manchmal die Akkustandsanzeige nicht oder der Akku geht gar nicht oder solche Späße... Ist in der Richtung etwas bekannt für die Fuji? Danke schonmal
 
Hallo zusammen
Bevor ich in die Röhre schaue frage ich hier lieber mal: Passt jeder Nachbauakku ohne Einschränkungen? Bei anderen Marken funtioniert ja manchmal die Akkustandsanzeige nicht oder der Akku geht gar nicht oder solche Späße... Ist in der Richtung etwas bekannt für die Fuji? Danke schonmal

Mir sind keine Inkompatibilitäten bekannt.
Goldstandard ist Patona (mit gelber Schrift, nicht mit weisser).

Da die gleichen Akkus auch in X-E1 usw. verwendet werden, lohnt sich definitiv die Forensuche für alles weitere.

Gruß
Jacob
 
Ja danke das ist schonmal ein Hinweis, das die e1 die gleichen Akkus hat weiss ich. Mir ging es auch hauptsächlich um "absichtliche Inkompatibilitäten" seitens des Herstellers speziell mit der A1. Andere Hersteller wie z.B. Panasonic haben das ja auch gemacht damit man brav die Originalakkus kauft. Und in Bezug auf die A1 hat die Forensuche nix ergeben.
 
Bei meiner XA schafft auch der Nachbau so um die 800-900 Bilder, genauso wie der Originalakku!
Lg
 
Kann den Nachbau von Hähnel nur empfehlen. Ist nicht ganz billig, aber ich kann hier keinen Unterschied zwischen Nachbau und Original feststellen.

Gruß,

Thomas
 
Ich hab auch so einen Patona...bisher absolut unauffällig. Funktioniert problemlos, wird problemlos vom Original-Ladegerät der Fuji geladen...ob man damit mehr oder weniger Bilder machen kann als mit dem Original, kann ich nicht sagen...
 
Ja Prima, vielen Dank für die Antworten!!! Ich denke als Zusatzakku wird der Patona mit der gelben Aufschrift der richtige sein..

LG
 
Im Zubehörthread für die X-T1 lesen sich die Erfahrungen mit den China-Bombern teilweise etwas kritischer:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1399553

Gruß
Horst

Habe ich mir gerade durchgelesen. Die dort besprochenen Patona-Akkus sind 1,5 Jahre alt und damit das alte Modell (mit weisser Schrift). Die besseren haben ja wie erwähnt die gelbe Schrift. Kann natürlich theoretisch sein, dass auch bei denen irgendwann eine Macke auftaucht. Allerdings habe ich bisher fast ausschliesslich sehr gute Bewertungen über Patona-Akkus für andere Kamera-Marken gelesen (bei einem großen Händler, dessen Name an einen Fluss erinnert).

Insofern bin ich hierbei wirklich sehr zuversichtlich, dass es eine einzelerahrung mit einem veralteten Akku-Modell war.

Gruß
Jacob
 
Habe ich mir gerade durchgelesen. Die dort besprochenen Patona-Akkus sind 1,5 Jahre alt und damit das alte Modell (mit weisser Schrift). ...
Gruß
Jacob

Hallo Jacob,

mein Gott, auf was man alles achten muss:confused: Danke für die Info. Ich bin trotzdem immer etwas kritisch, vor allen Dingen, was die Gesamtersparnis in Relation zur kompletten Ausrüstung betrifft. Ich hoffe, diese Woche kommt meine X-T1 incl. 18-55. Das 10-24 ist gesetzt, ebenso das 50-140 gegen Ende des Jahres. Keine Ahnung, wie teuer das Tele wird, aber ca. 3.500,- Euro wird der ganze Spaß wohl kosten. Und dann soll es an 50,- Euro für einen Originalakku scheitern?

Gruß
Horst
 
Bei meiner XA schafft auch der Nachbau so um die 800-900 Bilder, genauso wie der Originalakku!
Lg

Hallo

Ist zwar etwas offtopic, aber ist die X-A1 so viel sparsamer wie eine X-E2 ? Ich komme niemals auch nur annähernd auf so viele Aufnahmen mit meiner E2 (nutze Original-Akkus, waren dabei ;) ) mit einer Akku-Ladung.

@Horst: ein Auto kostet noch viel mehr als eine Kamera. Trotzdem würde ich da nicht den teuersten Sprit rein füllen, den ich bekommen kann.

Gruß Ulf
 
Hallo Ulf,

Immerhin verbraucht die A1 keine Energie für einen EVF. Den hat sie ja nicht. 500-800 Aufnahmen halte ich allerdings auch für SEHR ambitioniert.

Gruß, Thomas
 
Beim großen Fluss gibt es 2 Patona Akkus (Gelb) mit Universalladegerät für rund 30€.
Ich betreibe sie in meiner X-E1 ohne Probleme, Passform und Kapazität sind tadellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten