• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passt das Sigma 50mm 1.4 an eine 50e?

RobattKreativ

Themenersteller
Hallo DSLR-Freunde,

ich stehe vor der Wahl, ob ich mir die 50mm 1.4er Brennweite von Canon oder Sigma hole.

Hauptsächlich soll die Linse an einer EOS 400D arbeiten.
Da ich aber auch eine EOS 50e habe, möchte ich die Optik auch daran nutzen.
Das Objektiv muss also auch an einen EF-Anschluss passen.
Ist das mit dem Objektiv von Sigma möglich oder sollte ich dann die Canon-Linse nehmen?

Ich möchte hier keine Sigma/Canon-Diskussion losbrechen. Die gibt es ja schon genug.

Hinweise zur Kaufentscheidung sind trotzdem gern gelesen. :)

Besten Dank und stets gutes Licht.
Der Robatt
 
Auch wenns auf deine nicht ganz passt:

Ich habe das Sigma schon an einer 500 N drangehabt und damit keine Probleme gehabt.

Aber ich vermute dass neue Sigma Objektive nicht so grosse Probleme mit alten Kameras hat, wie alte Sigmaobjektive mit neuen Kameras :)
 
Hallo Robatt!

Das passt.

http://www.sigma-photo.co.jp/english/lens/standard/50_14.htm
This is a "DG" lens, making it suitable for 35mm film SLR cameras as well as digital SLR cameras.
Die Bezeichnung "DG" sagt also, dass dieses Objektiv sowohl für 35mm-KB-Format also auch für digitale Kameras geeignet ist. Die Sigma-Objektive, die speziell für die Crop-Kameras entwickelt wurden (kleinerer Bildkreis, daher am Vollformat ungeeignet), ziert dagegen ein "DC" im Namen.

Gruß, Graukater
 
Kenne die EOS 50e nicht, aber denk daran, das das Sigma keinen Blendenring hat, manche Filmkamera bei Nikon oder Pentax machen da Streß. Ob EOS Bajonett aber komplett elektrische Blenden hat, weiß ich nicht.

Lg

Luca
 
Alle neueren Objektive für Canon (EF- und EF-S-Bajonett) sind ausschließlich elektrisch angekoppelt, die Blendensteuerung übernimmt also die Kamera.

Gerade das macht beim Einsatz alter Sigma-Objektive (AF?) an den Digitalkameras gerne mal Probleme, die Objektive passen zwar mechanisch, zicken aber bei der Blendensteuerung und melden dann entweder immer einen Error, oder sind nur bei Offenblende zu benutzen... :rolleyes: Der umgekehrte Fall (neues Objektiv an älterer EOS) ist dagegen - wie JotBePunkt schon schrieb - meist unkritisch.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten