• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passfoto

sir_hc

Themenersteller
Hallo!
Folgendes Problem, meine Oma braucht dringend Passfotos für einen Antrag ist aber leider momentan nicht dazu in der Lage, raus zu gehen. Darum wollte ich kurz Fotos machen, hab zwar nicht die beste Ausrüstung dafür, aber wir haben auch kein Geld einen Fotografen nach Hause zu holen oder sowas.

Ich hab versucht alles zu bedenken, geht das Bild so in Ordnung?
Der Hintergrund ist "falsch" oder, sprich zu kontrastarm? Kann man das irgendwie noch mit PS retten, ich habe nämlich erstmal 2 Wochen Uni vor mir und kann eigentlich nicht wieder nach Hause...

Hier das Foto als Tiff und Raw, danke für die Hilfe!

http://rapidshare.com/files/291754725/DSC06250.ARW.html
 
Man kann mit einfachsten Mitteln ein Passbild machen, wenn man weiß wie.

In deinem Fall gebe dem Bild mehr Freiraum (Beschneiden kann man immer noch, das Bild soll nicht auf Postergröße, sondern in Kleinformat)

Weiterhin sollte die Dame GERADEAUS schauen und nicht mit dem Kinn nach oben und den Blick wieder runter. Von mir aus nehmt euch einen Stuhl zur Hilfe, sie soll sich hinsetzen und aufrecht sitzen, Blick gerade nach VORNE!
 
Bei der Bundesdruckerei findest du die Informationen, welche Kriterien bei einem Passfoto erfüllt werden müssen. Außerdem kann ich das oben schon angesprochene Tool sehr empfehlen. Das hilft einem schon enorm bei der Ausrichtung.
 
Es ist zwar von Passfotos die Rede, aber ich kenne nur zwei Dokumente (Reisepass, Personalausweis), für die es eine einheitliche Regelung bzgl. der Ausrichtung gibt. Somit ist das Bild für jeden anderen Zweck okay.
 
Hallo,

wenn Dein Bild den amtlichen, biometrischen Vorgaben entsprechen soll, musst Du am Bild noch einiges tun. Entsprechende Schablonen und Vorschriften kannst Du bei der Bundesdruckerei herunterladen.

Schon mal wichtig. In der Brille dürfen keine Spiegelungen sein. Auf deb Augen keine Schatten.

Gruß BildDesign
 
Die Regeln für Personalausweise sind nicht so streng, wie für den internationalen Reisepaß (hier spielen US-Forderungen mit rein). Man macht zwar nix verkehrt, aber man ist nicht genötigt, die Personalausweisbilder so streng zu machen.

Du hast ja nicht konkretisiert, wofür das Bild dienen soll.

Am einfachsten ist es, wenn man z.B. ins Ortsamt geht und den Herrn bzw. die Dame dort fragt, ob das für den jeweiligen Antrag so okay ist.

Bei uns hatten die auch kein Problem, eines der Paßbilder von meinem Drogeriemarktbild mit der Schablone auszuschneiden und als Paßbild zu verwenden. Das Bild wurde ohnehin auf einen Antrag aufgeklebt und eingescannt und hat auf dem Ausweis einen leichten bläulichen Farbschlag, wenn man die nebeneinander hält.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten