• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Passendes Weitwinkelobjektiv zum Vloggen auf 70D

Mopele

Themenersteller
Hallo,
Ich benutze schon seit einiger Zeit eine 70D um Videos zu produzieren. Ich arbeite viel mit einem Tripod und dem 50mm 1.8 Objektiv, aber wenn ich Vlogge, also die Kamera mit der Hand halte und auf mich selbst filme benutze ich das 18-135 Objektiv. Damit war ich bis jetzt ganz zufrieden, doch es stört mich ein wenig wenn ich die Aufnahmen des 50mm mit dem 18mm-135mm vergleiche.

Ich habe festgestellt, dass das Bild der 18-135 durch die fehlende Tiefenunschärfe und das dunklere Bild einfach nicht so gut aussieht. Daher habe ich mich online auf die Suche nach einem geeignetem Objektiv für Vlogging gemacht und bin schnell auf das Canon EF-S 24mm f2.8 STM gestoßen. Dieses ist aber glaube ich nicht fürs Vlogging geeignet, da es keine Image Stabilisation besitzt was das resultierende Video drastisch verschlechtert, da die Kamera ja meist mit dem Ausgestrecktem Arm gehalten wird.

Nach weiterer Recherce habe ich dann noch einige EF Objektive gefunden, welche eine ähnliche Brennweite besitzen und Image Stabilisation haben, doch durch die benutzung in Kombination mit einem APS-C Sensor werden diese Objektive wohl auch nicht fürs Vlogging geeignet sein.
Nun meine Frage: Übersehe ich etwas oder gibt es wirklich kein geeignetes Weitwinkelobjektiv für APS-C welches einen niedrigen f Value besitzt?

Ich habe schon überlegt komplett das System zu wechseln und auf eine Sony A7II umzusteigen, da man da schon Interne Image Stabilisation hat, aber ich fände es extrem schade wegen so etwas meine 70D aufgeben zu müssen. Ach und was auch mich an dem Umstieg zur A7II abhält ist auch, dass diese keinen Flip-Screen hat. Sehr schade...

Naja ich freue mich auf jeden Fall wenn jemand eine Idee hat wie ich damit umgehen könnte.
 
Wäre ein leichter Gimbal mit vlogmodus da nicht fast sinnvoller zur Stabilisierung und Führung?
das 18-135mm hat ja ca blende 3.5-4 im für Vlogging genutzten Bereich, die 2/3 bis eine blende im weitwinkel macht keine welt an unterschied für das Bild in 1080p im Vergleich zum 24mm 2.8.
Das 50mm hat ja auch auf Grund der verwendeten Arbeitsdistanz eine bessere Freistellung (und ist nochmal 1.3 Blenden heller als das 24mm F2.8).
Das dunklere Bild könnte man ja mit der ISO kompensieren, beim Vloggen bei 1/50 Verschlusszeit die man zum normalen Filmen nutzt, sollte das kein grosses Ding sein, ausser das Vloggen findet in sehr dunklen Umgebungen statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spräche denn grundsätzlich gegen die Verwendung von EF Objektiven an APS-C Sensoren, außer ggf. etwas mehr Gewicht/Größe?

Es gäbe auf jeden Fall das relativ "neue" (2012) EF 24mm 1:2,8 IS USM. Wie gut das für Video geeignet ist, kann ich aber nicht sagen. Bzgl. der Freistellung wirst du, wie ja schon gesagt, keine großen Sprünge im Vergleich zu Blende 3.5 machen. Für APS-C gibt es noch das EF-S 17-55 2,8 IS, das ist aber relativ alt und dürfte zu laut sein.

Kameras mit Klappdisplay und Stabilisator gibt es übrigens auch von Canon, falls das der einzige Grund zum Umstieg auf Sony wäre. ;)
 
Abgesehen von einer großzügigen Verwendung englischer Worte für in deutscher Sprache gängig genutztes bleibt die Empfehlung für ein stabilisierten Gimbal!
Zudem liegt die 70D technologisch inzwischen stark zurück und auch die genannten Objektive laufen eher unter günstig. Allerdings belastet eine äquivalente Spiegellose RF Kamera wie die R7 das Konto recht stark. Dazu fehlen lichtstarke Weitwinkel Brennweiten für APS-C im System. Denn Brennweite 24mm hat Vollformat eher 38mm. Optionen wären auch 13, 14 bzw. 16mm.
Ich würde Größe und Gewicht der Ausrüstung optimieren! Folglich liegt ein Hersteller Wechsel auf der Hand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO scheint mit seiner 70D doch ganz zufrieden zu sein, da sehe ich einen Kamera/Systemwechsel erst, wenn sich für die 70D kein Objektiv findet, das seinen Ansprüchen genügt. Eine aktuellere Kamera mit dann passendem Objektiv läge von den Kosten sicher bei einem Vielfachen eines Objektivs oder auch eines stabilisierten Gimbals.
 
Der TO scheint mit seiner 70D doch ganz zufrieden zu sein, da sehe ich einen Kamera/Systemwechsel erst, wenn sich für die 70D kein Objektiv findet, das seinen Ansprüchen genügt. Eine aktuellere Kamera mit dann passendem Objektiv läge von den Kosten sicher bei einem Vielfachen eines Objektivs oder auch eines stabilisierten Gimbals.
Richtig! Gimbal zu 2-300€
Nur welche gut freistellende kompakten (günstigen) Weitwinkel AF Objektive (mit Bildstabilisierung) gibt es für EF-S (EF)?

Das Handling eines längeren 18-135 erscheint mir fürs Vlogging nicht ideal. Ein dunkleres Bild damit kann man wohl als Einstellssache sehen! 50mm ist und bleibt ein leichtes Tele.
Fremdhersteller konstruieren neue Objektive hauptsächlich (bzw. ausschließlich) für Spiegellose, Kamerahersteller sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um das ganze Mal für mich zusammenzufassen: Es gibt kein "Budget" Objektiv, welches einen Weitwinkel, niedrigen f-Wert (ca. 2) und eine interne Bildstabilisierung bietet. Also Budgetfreundliche Option würde sich also ein Gimbal anbieten welches dann die Benutzung von nicht-stabilisierten Objektiven ermöglicht und den Vorteil bietet, dass ich die 70D auch weiter benutzen kann.

Dann werde ich mich mal nach einem geeignetem Gimbal umschauen. Ich weiß das ist jetzt schon etwas off topic aber wenn jemand vorschläge oder Erfahrungsberichte in Sache Gimbal hat bitte schreiben!
Ich hätte in Sachen Gimbal nur die Frage, ob man ein Gimbal und einen Tripod auch gut zusammen benutzen kann. Also lässt sich einfach von Gimbal auf Tripod wechseln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten