• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

passendes Objektiv für den Motorsport

Makoxxx

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer D5100 mit dem 18-105er Kitobjektiv. Nun möchte ich neben "Urlaubsfotografie" die Kamera auch für Besuche auf dem Nürburgring zu nutzen. Hierbei möchte ich neben den Rennfotos auch Bilder in der Boxengasse machen. Welche Objektive sind hier empfehlenswert? Auf was muss ich hier achten?

Und, nein, ich fahre nicht nur einmal zum Ring sondern habe vor, neben der DTM auch weitere Rennen zu besuchen um schöne Fotos zu machen!

Da mich Sportfotografie generell interessiert wäre auch noch interessant, ob ich die Objektive auch für Hallensport (Basketball) nutzen kann.

Mein Budget hierfür könnte maximal 600 € betragen!

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte!
 
Hallensport erfordert Lichtstarke Objektive, im Zoombereich wird es da schnell teuer. Je nach Halle und Liga und wie nah du am Feld bist eine Festbrennweite.

In der Galerie - Sport und Action - gibt es einige Motorsport Themen mit vielen schönen Fotos (Mitziehern) da sind teilweise auch Tipps zu Aufnahmesituationen Ausrüstung usw. dabei.
 
Also hauptsächlich kommt es mir auf den Motorsport an! Danke für den tip mit dem Forum!

Beim Basketball bin ich direkt am Spielfeld! Ist es sinnvoll, hier mit Festbrennweiten oder mit Zoom zu fotografieren? Oder ist das egal?

Da ich noch Neuling in Sachen DSLR-Fotografie bin bin ich für jeden Hinweis dankbar!
 
Also ich hab ein Nikkor DX 35mm F1,8 damit komme ich in der Sporthalle beim Badminton ganz gut klar. Die meisten Zooms fangen erst bei Blende 2,8 an. Da bei uns zum Badminton alle Jalousien zu sind brauche ich die große Blende (meistens 2,0 oder 2,2) ich kann mich aber auch direkt ans Netz setzen. Ist auch neu unter 200 Euro zu haben.
Ich hatte mal das 55-200mm VR Kit-Objektiv. Preislich auch unter 200 Euro und schön leicht. Für Mitzieher werden oft Blenden zwischen 5,6 und 11 verwendet, da muss es nicht zwingend etwas Lichtstarkes sein. Da mir die 200mm aber auf dauer zu kurz waren hab ich mir ein Reisezoom Nikkor 28-300mm gekauft. Zu den anderen Zooms gibt es reichlich Lesestoff, aber die kenne ich selbst nicht. Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt schau doch mal in den Biete-Bereich hier im Forum.
 
Fürs Basketball in der Halle, ist 35mm 1.8G (ca. 160€) oder 50mm 1.8G (ca.180€) warscheinlich das was Preisleistungsmässig das beste in deinem Geldrahmen ist.
Mit dem 35mm musst du warscheinlich ziemlich nah ran. Mit dem 50mm bekommst vielleicht nicht alles drauf. Basketballer sind groß.
Besonders wenn sie gerade dabei sind zum Korb zu springen.

Hast mal mitm Kit Objektiv versucht da Bilder zu machen? dann weisst ca. was du fürn Bildauschnitt brauchst.
Blende auf, ISO hoch. egal ob die Bilder rauschen, einfach mal Fotos machen und schaun ob du mitm Bildausschnitt klarkommst.
Das Rauschen bekommst mit dem 1.8G dann durch mehr Lichtstärke in den Griff.

Bei Fotos auf der Rennstrecke wirds ein wenig schwieriger, da du hier viel Tele brauchst. Vorteil ist, das du da sehr viel Licht hast, da es draussen ist.
Nachteil ist, das die Autos schnell sind.

Wenn die Sonne scheint kannst mit nem normalen Zoom Objektiv schon die Autos vorm Hintergrund einfrieren.
Wenn Wolken davor sind reicht die Lichtstärke der Zooms warscheinlich nurnoch für Mitzieher-Fotos.
Aber auch Mitzieher Fotos sind ja keine schlechten Fotos und beim Rennsport sehen sie oft wesentlich dynamischer aus, als wenn man das Bild komplett einfriert.

Da geht eigentlich jedes Zoom für. Welche Brennweite du brauchst musst evtl mal testen. Da kann ich wenig zu sagen, weil ich nich weiss wo du da stehst.

Also 1x 35mm oder 50mm 1.8G Festbrennweite für Hallensport und nen Zoom für Motorsport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde das am Samstag mit dem Kit-objektiv in der Halle mal probieren! Da es sich um Frauen-Basketball handelt sind die Personen nicht ganz so groß! Mir geht es da vor allem um die Dynamik in den Fotos! Dann schaue ich mal, welche Festbrennweite in Frage kommt!

Welches Zoom würdet ihr denn empfehlen? Vom Preis passt zum Anfang entweder das 55-200 bzw. 55-300 Nikon objektiv?
 
also wenn es ein zoom sein soll (für basketball), sollte es eins sein mit blende 2,8. bei deinem budget von 600€ kommt wohl ein sigma 70-200 hsm in frage.
vorteil wäre dass du das dann auch beim motorsport einsetzen könntest....sofern die 200mm als brennweite reichen.

falls dir das nicht reicht würde ich das tamron 70-300mm vorschlagen. das kommt hier im forum immer sehr gut an und passt auch preislich locker ins budget. dann hast noch genug übrig um die vorgeschlagene festbrennweite für die basketball-fotos zu kaufen
 
Hierbei möchte ich neben den Rennfotos auch Bilder in der Boxengasse machen. Welche Objektive sind hier empfehlenswert? Auf was muss ich hier achten?

Und, nein, ich fahre nicht nur einmal zum Ring sondern habe vor, neben der DTM auch weitere Rennen zu besuchen um schöne Fotos zu machen!

Da mich Sportfotografie generell interessiert wäre auch noch interessant, ob ich die Objektive auch für Hallensport (Basketball) nutzen kann.

Mein Budget hierfür könnte maximal 600 € betragen!

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte!

Hallo,

ich gehe mal davon aus, daß du nicht als akkreditierter Fotograf direkt an die Strecke kommst.

Für Fotos vom Rennen sind 300mm eher schon knapp.
Für die Boxengasse passt alles von Fischauge bis 300mm.
35mm sind für Hallensport aus meiner sicht völlig fürn Ar...., du willst ja keine Übersichtsfotos machen, oder?
Mit einem 85/1.8 kannst du schon einigermaßen Basketball fotografieren, wenn du direkt an die Linie kommst, empfehlen würde ich dir aber eher ein 70-200/2.8. Bei deinem Budget kommt das Sigma 70-200/2.8 HSM II in Frage.

Ich bin mir sicher daß du mit deinem Budget nicht rum kommst, da eigentlich auch deine Kammera nicht für Sport geeignet ist.

Gruß
Thomas

P.S. wirf mal einen Blick auf meine Website.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schöne Fotos auf deiner Website!

Ich werde bestimmt nicht ganz nah an die Strecke kommen, allerdings konnte ich im letzten Jahr beim VLC-Rennen direkt an der Boxenausfahrt stehen! Da hätte ich mit der richtigen Kamera + Ausrüstung das eine oder andere schöne Foto machen können!

Beim Basketball stehe ich aufgrund der kleinen Halle direkt am Spielfeldrand!

Vielen Dank für die bisherigen Tipps! Vielleicht bekomme ich die Möglichkeit, das ein oder andere Objektiv vorab zu testen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten