• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passendes Objektiv für 50D gesucht

Magic Eye Fotodesign

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen ;)
Ich bin Hobbyfotografin und habe vor kurzem den Auftrag bekommen, Bilder für einen Internetauftritt einer neuen Firma zu machen... Hierbei sollen Mitarbeiterportraits sowie auch Aufnahmen der Räumlichkeiten erstellt werden.

Ich möchte den Bildstil von diesen Fotos anstreben... d.h. Spiel mit der Schärfentiefe etc. http://www.guttenberger-partner.com/mitarbeiter.htm

Ich besitze die Canon EOS 50D und verwende momentan mein 17-85mm Objektiv, da es sich im Studio ganz gut bewährt..
Aber wie sieht es hiermit aus? Welche Objektive würdet ihr empfehlen?!
Preisrahmen würde so ca. bei 400€ Obergrenze liegen.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Alex
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

Canon 50mm 1.8
Canon 35mm 2.0
Hängt natürlich stark vom Platzangebot ab, ob nur Oberkörperportraits oder das halbe Zimmer mit aufs Bild soll.
Zusammen 330€
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

Vielen Dank für deine Hilfe :)

Hab auch schon mit dem 50er geliebäugelt.. jedoch mit dem 1.4er ;)

Ganzkörperfotos sollen eigentlich nicht entstehen... würde eher zu Halbkörper tendieren...

Nur für die Aufnahmen der Räumlichkeiten ohne Personen wird das 50er dann ungeeignet sein, oder?
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

..Nur für die Aufnahmen der Räumlichkeiten ohne Personen wird das 50er dann ungeeignet sein, oder?

Aus dem Grund auch das 35mm 2.0
Obwohl bei Räumlichkeiten eine hohe Tiefenschärfe nicht stört. Das könntest du auch mit deinem 17-85-er mit Stativ machen. Für viele Aufnahmen wird es auch mit dem 35-er eng. Da bist du mit dem Zoom flexibler klarerweise.

50mm 1.8 und Tamron 17-50 2.8 würden sich auch ausgehen um einen fairen Preis.
Oder für Räumlichkeiten ein Tamron 10-24 UWW-Zoom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

Ja genau... da wär die Alternativ-Lösung mit meinem bisherigen Objektiv und dem Stativ wirklich nicht schlecht... danke sehr :)

Ich hatte ja am Anfang schon mal das 50mm 1.4 ... Bin damals als Vollblut-Anfänger aber gar nicht damit klargekommen und habs danmals wieder verkauft... wie sich jetzt herausstellt, war das ein groooßer Fehler ;)
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

Würde eher zu dem 50 1.8 raten und dann für den Rest vom Geld noch was untenrum, wo in dem Rahmen vom Preis eigentlich nur das 35 2.0 in Frage kommt.
Denke damit bist du flexibler wie mit "nur" dem 50 1.4
Wenn dir das 50 1.8 von der Verarbeitung nicht gefällt würd ich mir mal das MK1 davon angucken.
Das 1.4er ist natürlich etwas Lichtstärker, nen besseren Autofokus und ist besser verarbeitet, aber mir wäre das nicht 250€ Aufpreis Wert.
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

Meine auch das das 50 mm 1,8 reichen sollte. Ist zwar aus Plastik aber die Egebnisse sind ja mehr als zufriedenstellend. Allerdings auf längere Sicht gesehen und evtl. Folgeaufträge würde ich auch das wertigere 1,4 er nehmen. Macht sich ja dann auch bezahlt und für mehrere Jahre ein gutes Objektiv.
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

Für Portraits das 50 1,8 ist sicher ne gute Wahl.
Für die Aufnahme der Räume usw wird das 35 dennoch lang sein (an der 50D sicherlich=Crop1,6), da bist du mit deinem Zoom eh gut dran.

Sehr viel wichtiger wäre noch zu erwähnen, dass ein Blitz sehr viel Sinn machen wird! (Für die Portraits zumindest als Aufhellblitz)
Wenn du vor Ort am Arbeitsplatz bist, werden oft die Lichtverhältnisse unterschiedlich sein.

Also mein Tipp: 50mm f1,8 und vom gesparten Geld zb Speedlite 430 EX II (wenn noch nicht vorhanden)
LG Didi
 
AW: Passendes Objektiv für Canon 50D gesucht

50 1,8 würde ich auch nehmen. Das Tamron 10-24 besitze ich auch und wenns denn wirklich Weitwinkel sein soll ist das ne ganz gute Wahl. Eines mit um die 30mm kann ne Alternative zum 50er sein, auch das ist ne gute Option.

Wegen der Tiefenschärfe sind sehr grosse Blenden oft nicht sinnvoll. Bei den Bildern auf der verlinkten site würde ich eindeutig auf starke nachbearbeitung tippen und auf ne Vollformatkamera. geht aber mit nem günstigen Objektiv auch ganz gut.

Vorsicht bei Aufnahmen mit starken Kontrasten im Hintergrund- kann zu unruhigem Bokeh führen.

Blitz benutze ich nur im Studio, ist Geschmackssache.
 
Vielen Dank für eure Mithilfe :)

Hab mich für das 50mm 1.8 entschieden.
Speedlite besitze ich bereits...evtl werd ich auch nen Teil der Blitzanlage mitnehmen ;)

Danke euch allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten