• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passendes Objektiv(e) für mich

nicht umsonst fahren Anfänger oft nen Golf o.ä.

Jeder hat andere Interessen und gerade am Anfang ändern die sich sehr schnell. Wollen viele am 1. Tag nichts außer viel Zoom lernen die moisten doch schnell dass es mehr gibt. das tut man erst wenn man sich damit beschäftigt und die Zusammenhänge kennt.

Manche rennen bald nur noch mit 2-3 Festbrennweiten rum, andere reicht ein Makro vollkommen aus und wiederandere merken dass sie garnicht wechseln wollen und eine Bridge doch besser ist.

In jedem dieser Fälle ware jetzt ein anderes Objektiv zu kaufen höchstwahrscheinlich ein finanzieller Schaden. Die Kitobjektive hingegen kann man immer noch weiter nutzen oder verkaufen. Ich habe ein 70400G. Und was mach ich ab und zu? Wenns leicht sein soll geht das 55-200mm Kitobjektiv mit.



Du wirst nicht am ersten Tag super Fotos zu Hauf machen, und 2 Minuten Vollautomatik macht dich noch zu keinem Fotografen. Lern erstmal die grundlagen und dazu sind die Kitobjektive super. Verabschiede dich ganz schnell davon alles fotografieren zu können. Das führt zu Frust. IMMER!!! Selbst als Bill gates.
manchmal ist es einfach zu dunkel, das tier zu weit weg o.ä. Das gehört dazu und muss auch gelernt warden. Nur weil du eine bessere Kamera hast kann die nicht alles und tatsächlich wirst du vielleicht sogar enttäuscht sein wiewenig sie mehr kann als die alte. Das Potenzial muss man sich schrittweise erarbeiten. Und der Vorteil des Systems ist dass man sich weiterentwickeln kann. Das einzige wa man nicht tun sollte ist überhastet teures Zeug kaufen.
 
Heute bei einer Greifvogelschau ganze 2 brauchbare Bilder, da muss man dann halt durch. Mein Equipment war durchaus passend dafuer, dummerweise keinerlei Auftrieb am Hang und so sind die grossen Flattermaenner eigentlich mehr gelaufen wie geflogen. War trotzdem lustig und ich hab halt weniger Fotos gemacht.
 
Die Aussage von Mr. Higgins kann ich nach gut einem Jahr nur voll unterstreichen!
Auch das viel gescholtene Tamron 70-300 ist gar nicht so übel, wenn genügend Licht da ist. Bis es wieder reichlich trübe Wintertage gibt, weißt Du vlt. ja schon genaueres ;)

In den ersten Wochen habe ich auch den Unfug gemacht mit kaufen und verkaufen, ohne eigentlich genaue Vorstellungen zu haben.
Viel Spaß beim Fotografieren
Heiko
 
Ich habe ein 70400G. Und was mach ich ab und zu? Wenns leicht sein soll geht das 55-200mm Kitobjektiv mit.

Wie genial wäre ein 1:1 Vergleich zwischen 55-200 / 70-300 und 70-400 ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten