• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passender Blitz für Olympus C-8080 - FL-36 oder reicht FL-40 aus?

Ohrenfratz

Themenersteller
Hallo,

habe im Kompaktkameraforum folgenden Thread eröffnet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=174005

Da aber bisher wenig Reaktion kam fürchte ich, dass das Forum nicht so hoch frequentiert ist von Mitgliedern, die sich mit der Thematik auskennen. Der Großteil wird mittlerweile schon längst auf DSLR-Technik umgestiegen sein.

Wäre wirklich dankbar für eine Antwort, da es mit der Entscheidung etwas drängt... :angel:
 
Der FL 40 reicht eigentlich aber wenn du danach auf eine E-dslr upgraden solltest funktioniert er nur mit der e-1 als einziges.
Der fl36 funktioniert mit allen oly kameras.

LG Franz
 
Auf die Idee auch im DSLR-Bereich auf Olympus zu wechseln bin ich jetzt noch gar nicht gekommen. Hatte vorher ne Canon 350D mit nem Speedlite 580EX. Da war man halt sicher, dass der Blitz alle Informationen von der Kamera (ETTL, etc.) auswerten kann und man so möglichst viel Hilfe von der Technik bekommen hat und die Chance ein möglichst optimal belichtetes Bild zu bekommen recht hoch war.

Die Frage ist halt ob die C-8080 in der Lage ist noch mehr Informationen an einen Blitz zu liefern als der FL-40 in der Lage ist zu verarbeiten. Dann würde ich nämlich eher zum FL-36 tendieren, weil der das mit Sicherheit auswerten und zur Steuerung des Blitzes nutzen kann...

Also Du meinst die Kamera kann nicht mehr als der FL-40 kann und insofern passen die beiden perfekt zusammen?
 
Also Du meinst die Kamera kann nicht mehr als der FL-40 kann und insofern passen die beiden perfekt zusammen?

Der fl40 kann kein HSS und da ist der unterschied zum fl36 /50 /metzt44af4o.
Nach der e1 wurde wohl das prottokol irgendwie verändert .
Ab der e500 bezieht der blitz alle daten wie ja bei canon ab der 20d auch von der kameraelektronik .

Ich hatte den fl40 an der c5050 und er hat eigentlich bis auf einige ausreisser ganz gut funktioniert
Von 100 bilder vielleicht 3 waren stark überbelichtet.
Das aber immer in extremsituationen

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten