• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Passender Blitz für GH4

KLive85

Themenersteller
Hi zusammen,

nach dem Umstieg auf die GH4 will ich mich nun auch endlich mal bisl mit Blitzfotografie beschäftigen. Bei der Canon 600D war es da durchsichtiger für mich, als es bei den mft-Möglichkeiten ist: den 430EX II drauf und dann ging das. Als Slave off-camera ging auch problemlos.

Was könntet ihr mir denn bei der GH4 empfehlen, damit ich zunächst das gleiche Single-Flash Setup umsetzen kann? Wireless kann die GH4 ja. Was hab ich da für Möglichkeiten? Rein manuell ist mir glaub ich zunächst zu stressig - TTL wäre da spitze.

- Einfach nen Metz 44 oder 52 AF-1 drauf und dann klappt das?
- Habe ich darüber hinaus ne Möglichkeit, den 430EX II an mft zum Laufen zu bringen inkl. Slave und TTL?
- Andere Möglichkeiten?

Ich blicke da echt noch nicht wirklich durch -.-

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Canon 430 wird an der GH4 nicht funktionieren, höchstens als "dummer" Blitz.

Für den Anfang würde ich dir einen gebrauchten Metz 48 AF empfehlen (um die 80€), der hat genug Leistung und funktioniert super an der GH4 inkl. Remote-Blitzen. Der dürfte von den Leistungsdaten in etwa deinem Canon 430 entsprechen.

Die Metz Blitze 50AF, 52AF, 58AF kann man auch alle ruhigen Gewissen nehmen. Kommt ganz darauf an was du machen möchtest. Und wie oft der Blitz in der Tasche bleibt :D:evil:

Die original Panasonic Blitze kannst du natürlich auch nehmen, ich finde diese aber für die gebotene Leistung zu teuer.

Den neuen Nissin hab ich noch nicht in den Fingern gehabt, aber für den Preis würde ich auf jeden Fall zu einem Metz Blitz greifen.
 
Danke Lufthummel! Super, werde ich mir mal anschauen! Besonders bei der 19%-Geschichte im MM aktuell muss ich echt mal sehen, ob ich was schönes finde. Die Metz-Blitze nehme ich da einfach mal vor Ort in die Hand. Den Nissin i40 hatte ich vorhin auch online gesehen. Sprach mich auch aufgrund des abstufbaren Videolichts an. Was gibt's denn in Hinsicht darauf für Einstiegsalternativen, wenn ich nen Metz+ extra Dauerlicht nehmen würde? Müsste man ja preislich letztlich auch abwägen.

Achso, wegen dem was ich damit machen will. Ich denke der wird primär als Aufhelllicht und als Raumlicht im inneren genutzt werden. Porträt-Arbeiten halt in erster Linie oder Bewegungseinfrierungen (Stichwort Wassertropfen). Ich möchte einfach mal wild rumprobieren, was man da so machen kann. Blitzen war bisher immer extrem zu kurz gekommen und der Blitz wurde in der Tat nur 2-3 Mal überhaupt genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdiger Doppelpost...?!
 
Also diese eingebauten LED Funzeln der Blitze würde ich nicht wirklich ernst nehmen. Da würde ich eher zu einer extra Lösung greifen, die sind auch nicht so teuer. Und du kannst mehrere nehmen um besser auszuleuchten. Z.B. sowas hier: http://www.amazon.de/Ultrahoch-Digitalkamera-Camcorder-Video-Licht-LED-Licht/dp/B004TJ6JH6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1406543909&sr=1-1&keywords=led+videolicht

Hab ich aber noch nicht getestet - ich kann bei meinem Kumpel immer Profi-Equipment leihen, das ist schon eine ganz andere Welt (vom Preis mal ganz abgesehen...).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nachtrag zum Thema Wassertropfen ablichten - schau mal hier beim absoluten Meister des Fachs rein, er hat auch Anleitungen im PDF Format geschrieben.
 
Oh super, stimmt, da gibt's ja doch einiges an günstigen Lösungen. Da werde ich wohl zu nem Metz greifen. Das lohnt sich dann. Mal sehen, was die hier im Laden so stehen haben!

Der Link ist super, danke, das kannte ich noch gar nicht! Werde ich dann mal auf jeden Fall reinschauen. Ich mach mich jetzt erstmal auf den Weg. Mich erwarten noch 2 Objektive dort. Hehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten