• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passende Wohnungen für Homeshootings

der_bastler

Themenersteller
Hallo zusammen,

kurz und knapp gesagt bin ich auf der Suche nach netten Wohnungen/Locations (dürfen auch entsprechend eingerichtete Tageslicht-Studios sein), die sich für schöne Homeshootings (Portrait bis verdeckter Akt) eignen.
Klar besagt der Name, dass es zu Hause gemacht wird kann/darf/soll, allerdings wissen wir glaube ich alle, dass nicht jede Wohnung wirklich fotogen ist.

Wie findet ihr Eure Wohnungen, wenn es nicht die eigene oder eine aus dem Bekannten- oder Freundeskreis ist? Tatsächlich über Scouts?
Ich habe mal von einigen gehört, die über airbnb Wohnungen suchen und anfragen, ob Fotografieren okay sei - hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Hotelzimmer als Kulisse als Alternative sind ja auch immer schwieriger zu bekommen für Privatpersonen (auch wenn sich hier die Geister scheiden, ob man ein Shooting ankündigen muss beim Hotel.)

Ach so, nicht irrelevant: Gesucht wird im Großraum (ca. 100 km Radius, wenn sie TOP ist ggf. auch mehr) Hannover.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen guten Tipp für die Suche oder sogar konkrete Vorschläge - würde mich freuen und bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Servuc,

ist evtl. ein Fotomietstudio eine Alternative für Dich?

Oder bei ernsthaftem Interesse eine Beteiligung an einer Studiogemeinschaft von Fotoamateuren?
 
In Wunstorf gibt es das Naturstein-Hotel, wäre das was?
Die sind gegenüber Fotografen sehr aufgeschlossen, und bieten auch entsprechende Stundenpauschalen an.
 
Ich habe mal von einigen gehört, die über airbnb Wohnungen suchen und anfragen, ob Fotografieren okay sei - hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

einfach mal ausprobieren

Hotelzimmer als Kulisse als Alternative sind ja auch immer schwieriger zu bekommen für Privatpersonen (auch wenn sich hier die Geister scheiden, ob man ein Shooting ankündigen muss beim Hotel.)

wieso sollte das für Privatpersonen schwieriger sein? Kostet halt meistens und selten wenig.

Zu der rechtlichen Situation etwas zu sagen, ist hier unerwünscht. Streiten tun sich hier aber nur diejenigen, die sich mit der Situation nicht abfinden wollen oder zu naiv sind.

vg, Festan
 
Danke schon einmal für die bisherigen Antworten!

ist evtl. ein Fotomietstudio eine Alternative für Dich?

Oder bei ernsthaftem Interesse eine Beteiligung an einer Studiogemeinschaft von Fotoamateuren?

Für Studiogemeinschaften fehlt mir leider die Zeit um es intensiv zu betreiben, Mietstudios sind gut (habe ich auch selbst schon genutzt), allerdings abhänging davon was man vor hat. Für einen Homeshooting-Stil sind sie m.M.n weniger geeignet, wenn man das Studio nicht mehr erkennen soll als solches.


In Wunstorf gibt es das Naturstein-Hotel, wäre das was?
Die sind gegenüber Fotografen sehr aufgeschlossen, und bieten auch entsprechende Stundenpauschalen an.
Vielen Dank, das schaue ich mir mal an. :top:


wieso sollte das für Privatpersonen schwieriger sein? Kostet halt meistens und selten wenig.

Zu der rechtlichen Situation etwas zu sagen, ist hier unerwünscht. Streiten tun sich hier aber nur diejenigen, die sich mit der Situation nicht abfinden wollen oder zu naiv sind.
Durch deine zweite Aussage, glaube ich zu verstehen, warum es für dich keinen Unterscheid macht, ob man (privat oder als kommerzieller Fotograf) anfragt.
 
Unsere Produktionswohnung ist auch über Airbnb zu finden.
Anfragen für Shootings lehnen wir zu 98% ab, weil abzusehen
ist daß uns nicht gefallen würde die Bilder im Netz zu finden
und unsere gut erkennbare Wohnung damit in Verbindung
gebracht zu sehen.

Es ist erschreckend wie oft man den Anfragen bereits anmerkt
daß..... "Gebrauchsfotografien" erstellt werden sollen.

Edith sagt gerade wenn wir selbst etwas brauchen, dann nur
offiziell und mit property release. Minimiert das juristische Risiko.
 
Danke für das Feedback, VisualPursuit. Ich glaube, ich würde es vielleicht sogar ähnlich handhaben, wenn ich eine passende Wohnung hätte und der Wiedererkennungswert der Wohnung hoch ist.

Property Release finde ich auch sinnvoll für soetwas, allein um sich abzusichern. Ich bin auch ein Fan von TFP (wenn es zutreffend ist, sonst sonst entsprechendes), selbst bei Leuten, zu denen man das nötige Vertrauen hat. Einfach zur Sicherheit, wer weiß was mal kommt (oder was für ein Partner kommt, der auf einmal eine ganz andere Einstellung hat und diese durchsetzen möchte.)
 
Ich bin auch ein Fan von TFP (wenn es zutreffend ist, sonst sonst entsprechendes), selbst bei Leuten, zu denen man das nötige Vertrauen hat.

ich nehme an, Du meinst statt "TFP" "Verträgen"- TFP macht mit den zusätzlichen Erläuterungen sowie des gesamten Kontextes keinen wirklichen Sinn.

vg, Festan
 
ich nehme an, Du meinst statt "TFP" "Verträgen"- TFP macht mit den zusätzlichen Erläuterungen sowie des gesamten Kontextes keinen wirklichen Sinn.

vg, Festan

Genau das, ich dachte, da es im Kontext der Schaffung einer rechtlichen Basis für Fotoaufnahmen stand (auch wenn ich dann von Wohnungen zu Modellen gesprungen bin), wäre es eindeutig. Aber ja, ich meine TFP-Verträge/Vereinbarungen mit Modellen, zum Zwecke der Absicherung beider Seiten. War allerdings auch nur ein allg. Kommentar und dadurch vielleicht nicht ganz klar im Rahmen dieses Themas...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten