buelling_og
Themenersteller
Hallo zusammen!
Als Forum „Newbie“ dachte ich Frage ich einmal in die Runde nach eurer Meinung. Man findet zwar viel über Makros aber sind alle für meine Anwendung geeignet?
Im Moment knipse ich mit der D200 (meine Fähigkeiten werden sicher nie an die Kamera ran ragen, aber „nice to have“
).
Nun benötige ich ein Objektiv mit dem ich schöne Bilder von Terrarientieren, Aquarientiere und Insekten machen könnte. Von den Tieren möchte ich Details wie z.B. Schuppen sowie komplette Aufnahmen des Tieres machen.
Die Ansprüche wären also:
- durch Glas fotografieren (am besten ohne Spiegelungen
)
- Reptilien & Amphibien aus einem Abstand bis zu ~1,5m
- Aufnahmen sollten auch möglich sein ohne Stativ
- vom Preis her attraktiv…möchte mich hierzu nicht festlegen da ein gutes Objektiv auch Geld kostet, aber es muss eben auch für ein Hobbyfotograf der nicht jeden Tag knipst interessant bleiben.
Denke ich bräuchte hier ein schönes Makro oder?
Dachte beispielsweise an das…
Sigma EX 150mm IF Makro
Würde mich über zahlreiche Tipps oder auch Tricks sehr freuen.
Als Forum „Newbie“ dachte ich Frage ich einmal in die Runde nach eurer Meinung. Man findet zwar viel über Makros aber sind alle für meine Anwendung geeignet?
Im Moment knipse ich mit der D200 (meine Fähigkeiten werden sicher nie an die Kamera ran ragen, aber „nice to have“

Nun benötige ich ein Objektiv mit dem ich schöne Bilder von Terrarientieren, Aquarientiere und Insekten machen könnte. Von den Tieren möchte ich Details wie z.B. Schuppen sowie komplette Aufnahmen des Tieres machen.
Die Ansprüche wären also:
- durch Glas fotografieren (am besten ohne Spiegelungen

- Reptilien & Amphibien aus einem Abstand bis zu ~1,5m
- Aufnahmen sollten auch möglich sein ohne Stativ
- vom Preis her attraktiv…möchte mich hierzu nicht festlegen da ein gutes Objektiv auch Geld kostet, aber es muss eben auch für ein Hobbyfotograf der nicht jeden Tag knipst interessant bleiben.
Denke ich bräuchte hier ein schönes Makro oder?
Dachte beispielsweise an das…
Sigma EX 150mm IF Makro

Würde mich über zahlreiche Tipps oder auch Tricks sehr freuen.