DungeonKeeper1
Themenersteller
Einen schönen Sonntag allerseits,
nächstes Jahr gehts im Juli/August für 15 Tage nach Island und ich frage mich, ob die Idee, wie ich mein Fotozeugs auswähle, so passt.
Vielleich könnt ihr mir da helfen?
Erstmal einige Infos zur Reise:
Sie wird 15 Tage andauern und mit einem Geländebus, in welchem auch übernachtet wird, stattfinden.
Die Reise geht einmal um die ganze Insel, aber auch ins Hochland.
Dem Programm nach wird natürlicht viel Zeit im Bus verbracht, aber es stehen auch einige Wanderungen an. Aber keine allzugroßen.
Was ich so rausgelesen habe, kann man an bestimmten Orten aussuchen, was man machen möchte, so dass ich auch mal herumwandern werde. Denke aber, dass es allein von der Zeit her nicht mehr als 10km (mit Rückweg) sein werden.
Viele Locations sind nur ein, zwei km zu Fuß zu erreichen, wo man dann relativ stationär ist.
So der grobe Umfang.
Als Ausrüstung habe ich folgendes:
- EOS 5Ds R + 24-70 2.8L II + 70-200 2.8L IS II ("Ausrüstung groß")
- 7D II + Sigma 17-50mm IS + Canon 55-250 STM ("Ausrüstung klein")
- Mein Stativ nehme ich unbedingt mit
- und noch eine Kompaktkamera wie die G5x oder eine Sony RX100 noch als Reserve mitzunehmen
- Kleinteile wie Blitz, Akkus, ND und Polfilter kommen auch mit
Die Idee ist, alles in jedem Fall im Bus mitzunehmen und vor Ort wähle ich dann aus, ob ich mit der "großen" Ausrüstung marschiere oder mit der "kleinen" je nachdem ob man nur 1-2km zu gehen hat oder eine größere Tour geplant ist.
Die 5DsR mit den beiden Objektiven sind miteinander schon sehr schwer. Hinzukommen Ersatzakkus, etwas Verpflegung, Trinken, Jacke, Regenschirm und was man sonst noch für Dinge braucht, vor allem wenn das Wetter unterwegs umschlagen sollte.
Wie würdet ihr an meiner Stelle mit der gegebenen Ausrüstung handhaben?
Das einzige was ich noch kaufen werde, ist eine kleinen Kompaktkamera als Reserve, falls eine der beiden DSLRs ausfallen sollte auf einer Tour.
Ansonsten ist nicht geplant, extra noch Ausrüstung zu kaufen.
Ach ja. Eine kleine Drohne der 750gr Klasse werde ich ebenfalls mitnehmen, was heisst, dass ich auch hier noch mindenstens einen Ersatzakku, Fernbedienung und Kleinkram mitnehmen werde.
Also es wird im Rucksack schon einiges los sein befürchte ich.
Da es meinen erste Reise ist, möchte ich für alles gewappnet sein und vielleicht neige ich dazu, es "zu gut" zu meinen.
Ich fotografiere zwar schon seit 2005 Landschaften, aber hauptsächlich nur in der Heimat im bayerischen Walde.
Dies wird die erste größere Reise in meinem Leben sein. Ja, ich bin spät dran mit meinen 42 Jahren, aber nun zieht es mich auch mal aus dem Wald raus. ^^
Daher würde ich mich ebenfalls über Eure Erfahrungen freuen, wenn jemand schon mal hier aus dem Forum in Island war.
Liebe Grüße allersteits,
Stefan
nächstes Jahr gehts im Juli/August für 15 Tage nach Island und ich frage mich, ob die Idee, wie ich mein Fotozeugs auswähle, so passt.
Vielleich könnt ihr mir da helfen?
Erstmal einige Infos zur Reise:
Sie wird 15 Tage andauern und mit einem Geländebus, in welchem auch übernachtet wird, stattfinden.
Die Reise geht einmal um die ganze Insel, aber auch ins Hochland.
Dem Programm nach wird natürlicht viel Zeit im Bus verbracht, aber es stehen auch einige Wanderungen an. Aber keine allzugroßen.
Was ich so rausgelesen habe, kann man an bestimmten Orten aussuchen, was man machen möchte, so dass ich auch mal herumwandern werde. Denke aber, dass es allein von der Zeit her nicht mehr als 10km (mit Rückweg) sein werden.
Viele Locations sind nur ein, zwei km zu Fuß zu erreichen, wo man dann relativ stationär ist.
So der grobe Umfang.
Als Ausrüstung habe ich folgendes:
- EOS 5Ds R + 24-70 2.8L II + 70-200 2.8L IS II ("Ausrüstung groß")
- 7D II + Sigma 17-50mm IS + Canon 55-250 STM ("Ausrüstung klein")
- Mein Stativ nehme ich unbedingt mit
- und noch eine Kompaktkamera wie die G5x oder eine Sony RX100 noch als Reserve mitzunehmen
- Kleinteile wie Blitz, Akkus, ND und Polfilter kommen auch mit
Die Idee ist, alles in jedem Fall im Bus mitzunehmen und vor Ort wähle ich dann aus, ob ich mit der "großen" Ausrüstung marschiere oder mit der "kleinen" je nachdem ob man nur 1-2km zu gehen hat oder eine größere Tour geplant ist.
Die 5DsR mit den beiden Objektiven sind miteinander schon sehr schwer. Hinzukommen Ersatzakkus, etwas Verpflegung, Trinken, Jacke, Regenschirm und was man sonst noch für Dinge braucht, vor allem wenn das Wetter unterwegs umschlagen sollte.
Wie würdet ihr an meiner Stelle mit der gegebenen Ausrüstung handhaben?
Das einzige was ich noch kaufen werde, ist eine kleinen Kompaktkamera als Reserve, falls eine der beiden DSLRs ausfallen sollte auf einer Tour.
Ansonsten ist nicht geplant, extra noch Ausrüstung zu kaufen.
Ach ja. Eine kleine Drohne der 750gr Klasse werde ich ebenfalls mitnehmen, was heisst, dass ich auch hier noch mindenstens einen Ersatzakku, Fernbedienung und Kleinkram mitnehmen werde.
Also es wird im Rucksack schon einiges los sein befürchte ich.
Da es meinen erste Reise ist, möchte ich für alles gewappnet sein und vielleicht neige ich dazu, es "zu gut" zu meinen.
Ich fotografiere zwar schon seit 2005 Landschaften, aber hauptsächlich nur in der Heimat im bayerischen Walde.
Dies wird die erste größere Reise in meinem Leben sein. Ja, ich bin spät dran mit meinen 42 Jahren, aber nun zieht es mich auch mal aus dem Wald raus. ^^
Daher würde ich mich ebenfalls über Eure Erfahrungen freuen, wenn jemand schon mal hier aus dem Forum in Island war.
Liebe Grüße allersteits,
Stefan