Ich frage mich wirklich manchmal wie realitätsfremd die meisten Personen hier sind wirklich zu glauben, dass Hochzeiten nur so zu realisieren sind.
Das hat gar nichts mit Realitätsfremdheit zu tun, sondern ganz einfach mit seriös gelebter Professionalität.
Ich zweifle keineswegs daran, dass irgendein Kumpel mit seiner einfachen Ausrüstung ohne Backup tolle Hochzeitsbilder machen kann.
Aber wenn ich Wert lege auf eine lückenlose, hochwertige Dokumentation einer Hochzeit, dann ist es mir deutlich wohler, wenn da jemand am Werk ist, der
a) damit Erfahrung hat (und jene, die das haben, arbeiten mit Backup)
b) sein Equipment blind im Griff hat
c) nicht zu faul ist, eine Zweitkamera rumzuschleppen (sei es um Objektivwechsel zu vermeiden oder auch zur Sicherheit)
Aber eben: Das hängt wohl von den Ansprüchen ab. Ich kann das durchaus nachvollziehen, wenn jemand die ganze Fotografiererei an der Hochzeit möglichst niederschwellig halten will und auch mit nicht-professionellen Bildern voll glücklich wird.
Das kann auch Vorteile haben: Keine fremden Gesichter dabei am Fest, kein dauerndes Herumgewusel mit Kamera und Licht, keine gestellten Posen, keine Pflichtaufnahmen - so richtig gemütlich und entspannt.
Zuletzt bearbeitet: