• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passen Objektive???

Eckfahne74

Themenersteller
Hallo liebe user,
ich habe derzeit eine Canon 450 und möchte gerne auf eine hochwertigere Camera umsteigen. Die 450 war meine erste DSLR und daher folgende Frage: Im Laufe der Zeit habe ich mit ganz gute Objektive angeschafft. Wenn ich nun umsteige, passen diese Objektive automatisch auf eine neue Canon Camera? Zu Auswahl stehen die 60D oder die 7D oder die 5 Mark II. Welchen Tipp habt ihr?
 
Welche Ojektive hast du denn?

Aber wenn die Objektive an ne 450'er passen tuen die das an jeder anderen aktuellen Crop auch. Nur bei ner Kleinbild passen nur EF Objektive ran.
 
An der 60D und 7D solltest Du alle Objektive verwenden können, die auch an der 450D funktioniert haben (gleiches Sensorformat, "APS-C"). Die 5D Mk II dagegen hat einen Sensor im Kleinbild-Format, und erfordert 'vollformat'-taugliche Objektive, die a) genügend Platz für den größeren Spiegel lassen, und b) den größeren Bildkreis des KB-Sensors auch komplett 'ausleuchten'. Canon EF-S und vergleichbare Objektive von Fremdanbieteren (Tamron Di II, Sigma DC) wirst Du dort nicht sinnvoll nutzen können.

Gruß, Graukater
 
Hallo liebe user,
ich habe derzeit eine Canon 450 und möchte gerne auf eine hochwertigere Camera umsteigen.

Was fehlt dir denn an der 450D?
 
...
[QUOTE Canon EF-S und vergleichbare Objektive von Fremdanbieteren (Tamron Di II, Sigma DC) wirst Du dort nicht sinnvoll nutzen können.QUOTE]

Da die EF/S Objektive tiefer in die Kamera hinreichen KÖNNEN sie beim Auslösen am Spiegel anschlagen.

..
 
Ich habe mir neben den Kit Objektiven eine 100er Festbrennweite Macro EF 100mm 1:2,8 USM sowie das Zoom Objektiv EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM gekauft. "Ganz gut" ist natürlich relativ ...
Ich fotografiere hauptsächlich (Kinder-) Portraits, Tiere oder Makros, neben alltäglichen Schnappschüssen und Reisefotografie. Leider habe ich festgestellt, dass ich bei Vergrößerungen, die über 20 mal 30 hinausgehen mit der EOS 450 ganz schnell an meine Grenzen stoße. Auch bei Fotografien in Innenräumen erziele ich nicht die gewünschten Ergebnisee. Einige Motive sind jedoch zu schade, sie nur als kleines Papierbild zu archivieren oder auf dem Computer anzuschauen.
Hoffentlich sagt ihr mir jetzt nicht, dass es nicht an der Kamera, sondern an meinen Fähigkeiten liegt, dass ich mit den Bildern unzufrieden bin ;)
Vielen Dank für eure Beiträge!
 
Die Kit Objektive sind EF - S Gläser wenn du das 18-55 und das 55-250 meinst. Die passen bzw funktionieren nur an einer Crop Kamera. Die EF Linsen passen an alle Kameras, auch an die mit KB Sensor. Das 100 er makro muss ja ein richtig gutes sein, man liest nichts schlechtes und für deine Aufgaben doch wie gemacht.
 
Ich habe mir neben den Kit Objektiven eine 100er Festbrennweite Macro EF 100mm 1:2,8 USM sowie das Zoom Objektiv EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM gekauft. "Ganz gut" ist natürlich relativ ...
Ich fotografiere hauptsächlich (Kinder-) Portraits, Tiere oder Makros, neben alltäglichen Schnappschüssen und Reisefotografie. Leider habe ich festgestellt, dass ich bei Vergrößerungen, die über 20 mal 30 hinausgehen mit der EOS 450 ganz schnell an meine Grenzen stoße. Auch bei Fotografien in Innenräumen erziele ich nicht die gewünschten Ergebnisee. Einige Motive sind jedoch zu schade, sie nur als kleines Papierbild zu archivieren oder auf dem Computer anzuschauen.
Hoffentlich sagt ihr mir jetzt nicht, dass es nicht an der Kamera, sondern an meinen Fähigkeiten liegt, dass ich mit den Bildern unzufrieden bin ;)
Vielen Dank für eure Beiträge!

Ich hab mit der 450D damals schon in 30x90 oder 40x60 gedruckt und die Ergebnisse waren perfekt, nicht viel besser als die meiner 60D...
Klar beim Druck machen sich die paar Megapixel mehr. Sind die Bilder denn schon am PC richtig scharf oder erst beim Druck "schlecht"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich festgestellt, dass ich bei Vergrößerungen, die über 20 mal 30 hinausgehen mit der EOS 450 ganz schnell an meine Grenzen stoße. Auch bei Fotografien in Innenräumen erziele ich nicht die gewünschten Ergebnisee. Einige Motive sind jedoch zu schade, sie nur als kleines Papierbild zu archivieren oder auf dem Computer anzuschauen.

Ich habe mehrere 50x70cm Bilder von meiner 400D, die ich alle als JPG mit Standardeinstellungen aufgenommen und ohne Bearbeitung bei einem Billigdiscounter auf Papier habe drucken lassen. Ich sehe da absolut keine Probleme. Im Gegenteil, ich war sogar überrascht wie gut die Qualität ist. Denn aufgrund vieler Aussagen im Internet habe ich mit schlimmen Resultaten gerechnet.

Hoffentlich sagt ihr mir jetzt nicht, dass es nicht an der Kamera, sondern an meinen Fähigkeiten liegt, dass ich mit den Bildern unzufrieden bin ;)

Zeig doch einfach mal einige Bilder. Vielleicht kann man dir dann bessere Empfehlungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim normalen Betrachten der Bilder am PC sind sie gut, wenn ich auf 100% gehe, sehe ich Unschärfen.
Ja, das Macro 100 ist spitze!
 
Hoffentlich sagt ihr mir jetzt nicht, dass es nicht an der Kamera, sondern an meinen Fähigkeiten liegt, dass ich mit den Bildern unzufrieden bin ;)

Tja, dann nehmen wir den halben Weg:

Es liegt definitiv nicht an Deiner Kamera.

Das läßt immer noch Spielraum für andere Gründe (wie beispielsweise Objektiv). Oder einfach daran, dass man sog. "100% Ansichten" nicht überbewerten sollte.

Letztere werden eher noch schlechter werden, wenn Du Kameras mit mehr Pixeln kaufst - denn dann ist die 100% Ansicht noch stärker gezoomed und entsprechend noch unschärfer.
 
@TO

Irgendwie wird aus einer einfachen Anfrage ein völlig neuer Thread und wenn ich ehrlich sein soll, sehe ich noch kein wirkliches Ziel. :o

PS: 100%-Ansicht am PC und ausbelichtete Bilder passen überhaupt nicht zusammen, sprich, damit kontrolliert man nur gewisse Sachen (wenn überhaupt). ;)
 
Hier mal ein paar aktuelle Beispiele...
Habe solche Bilder vergrößern lassen und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Auch auf Leinwand kann ich die nicht ziehen lassen, da erscheint online jeweils eine Mahnung wegen mangelhafter Bildqualität. Hätte ich mit einer hochwertigeren Kamera da nicht bessere Chancen?
 
Hier mal ein paar aktuelle Beispiele...
Habe solche Bilder vergrößern lassen und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Auch auf Leinwand kann ich die nicht ziehen lassen, da erscheint online jeweils eine Mahnung wegen mangelhafter Bildqualität. Hätte ich mit einer hochwertigeren Kamera da nicht bessere Chancen?

1600x1067 ist doch nicht die Originalgröße aus der 450D? Hast du die Fotos in dieser Größe entwickeln lassen?
 
Nein, habe die Bilder in der Originalgröße entwickeln lassen und nur für das Forum verkleinert, da ich sie sonst nicht hätte hochladen können...
 
Nein, habe die Bilder in der Originalgröße entwickeln lassen und nur für das Forum verkleinert, da ich sie sonst nicht hätte hochladen können...

Ich finde die Babyfotos okay. Das Blumenfoto hat schon in dieser Größe eine schlechte Qualität, finde ich. Das hätte ich gar nicht zum Entwickeln gegeben. Vielleicht liegt es aber auch nur an den Farben.

Bei welchem Anbieter hast du die Fotos entwickeln lassen? War da vielleicht die automatische Beschnittfunktion und oder Bildkorrektur o.ä. des Anbieters aktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten