• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

passen FD auf EF bajonette?

LeadToDeath

Themenersteller
tjo oder brauch ich dafür einen adapter?
ich würde mir zugern ein 85mm F1.2 FD besorgen und weiß nicht ob die bajonette aneinander passen!
 
Man braucht einen Adapter und da das AUflagemaß des FD Bajonetts kürzer war als das der EFs leider einen mit Linsenelement. Früher gabs einen von Canon der durchaus brauchbar (aber auch nicht mehr!) war, heute gibts nur noch Hama etc. Adapter, die allesamt nicht zu empfehlen sind.

Bei FD Objektiven lohnt sich ein adaptieren also nur für Optiken die auschließlich im Nah/Makrobereich verwendet werden, die können dann mit einem linsenlosen Adapter betrieben werden, das zu hohe Auflagemaß wirkt dann wie ein Zwischenring.
 
Soweit ich weiß hat Canon einen Adapter mit Linse(n) gebaut, mit dem es möglich war auch unendlichkeit Focus zu erreichen. Es wurden aber nicht viele davon gebaut, denn sie waren für Profis mit teueren tele Objektiven bestimmt; manchmal kann man sie auf dem ebay sehen. Trotzdem ist es, glaube ich, besser einfach die neuen EOS Objektive zu kaufen, bildqualität ist einfach besser.
 
Hi,
im Prinzip stimmt alles was hier gesagt wurde.
Es gibt von Canon einen Konverter EOS/FD, der selten ist und für ca. 250-400 Euro ab und zu mal bei ebay gehandelt wird. Im Moment ist glaub ich grad einer drin.

Das Teil passt auch nur an ein paar "lange Tüten", an das 1,2/85L nicht.

Dann gibt es den Makro-Konverter EOS/FD, der etwas häufiger und nicht ganz so tuere ist, mit dem kann man zB das Balgengerät und die alten Lupenobjektive an die Eos adaptieren.

Fremdhersteller bieten auch etwas Ähnliches an, das wohl an alle Objektive passen soll (ohne Gewähr!) aber sicher nicht zu empfehlen ist. Da in den Adaptern Linsen sind, verschlechtert sich die Leistung des ursprünglichen Objektivs.

Also ich würde auch zu EOS-Objektiven greifen. So ein Adapter ist höchstens interessant für Leute die einige der alten Superteles aus dem FD-Programm haben und die nicht verkaufen wollen oder können.

Gruß

ma_bai
 
Hi,

ich habe noch ein paar FD-Objektive und einen Adapter von Hama mit Linsen. Die Qualität ist sehr schlecht und wirklich nicht ernsthaft zu gebrauchen :eek:. Die Linsen lassen sich aber leicht herausnehmen. So kann ich mein 50er FD Macro und mein Balgengerät noch gut verwenden. Die Bilder werden mit dem Macro sehr gut, nur das Scharfstellen ist etwas schwierig.

Für andere Zwecke kann man die FD-Objektive, zumindest mit diesem Adapter, vergessen!!!

cu
Aligo
 
WERBUNG
Oben Unten