• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

passen diese linsen an aktuelles digitales?

chico11mbit

Themenersteller
Vivitar / 70 - 210 mm / 1:4,5 - 5,6 / MC Marco Focusing Zoom / Ø 52 mm
Aremac / 1:2,8 / f = 35 mm / No 4078352
Yashica / Yashicon DS-M / 50 mm / 1:1,7
Die alte Kamera ist eine Minolta XG-M.

antwort wäre supi...
 
Nein die Objektive passen nicht ohne Adapter an die neuen Sonys und der Adapter hat zudem noch eine Korrekturlinse drin. AF oder Blendeneinstellungen funktionieren zudem auch nicht.

Ganz anders ist es bei den seit 1985 gefertigten Minolta-AF Objektiven, die funktionieren ohne Einschränkungen an den Sony-DSLRs.


Viele Grüße Ralph
 
die teile kannst du nur noch als retro-objektive irgendwie verwenden. die möglichkeit, die alten gläser per adapter an deine alpha zu hängen, solltes du vergessen. sonst kommt als nächstes garantiert der tread "warum sind meine bilder über/unter/belichtet, unscharf und überhaupt sch..."
vertick die teile in der bucht an sammler und freu dich über jeden euro, den du dann in neuzeitliches glas investieren kannst.
hinweis: wenn minolta+AF auf dem tubus steht, ist es auch für die alpha brauchbar. ob es auch GUT fü die alpha ist, steht auf einem anderen blatt.
 
...hinweis: wenn minolta+AF auf dem tubus steht, ist es auch für die alpha brauchbar. ob es auch GUT fü die alpha ist, steht auf einem anderen blatt.

yepp, das stümmt... ich hab mir auch "nur" den A300 Body gekauft und wollte meine Minolta/Tamron-Objektive, die ich noch von meiner Maxxum 550si hatte, verwenden. Yo, soweit so "schlecht"... ein wenig enttäuscht war ich schon... ich hab mir dann passende aktuelle Objektive gekauft, die Teile, die an analogen Cams wirklich gute Leistungen gebracht haben sind an DSLRs mindestens 1-2 Klassen darunter... ich denke mal, daß nur Optiken, die an analogen DSLRs wirklich Spitzenklasse waren sind an digitalen akzeptabel bzw. mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten