• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passen diese Blitze an meine E-410? (Elgawa B120 und Mikona MV-220)

camerondias

Themenersteller
Ja, und das ist auch schon meine Frage (die erste in diesem Forum um genau zu sein :cool: ).

Würde es ohne Probleme funktionieren?

Was könnte passieren?

Und wie ist das mit der Garantie, wenn durch das Probieren was passiert?:eek:

Danke schon mal fürs Antworten!

CD:evil:
 
Sofern ich mich jetzt nicht total verhaue, sind das Geräte, die wohl besser auf eine russische Flak-Kanone, wie auf eine Kamera gehören. Hierbei hat man eine sehr gute Chance, dass die Geräte mit extrem hohen Zündspannungen arbeiten. Das dürfte Dir dann die Kamera zerstören.

Bei solcher Technik ist extreme Vorsicht geboten. Sofern man sich nicht sicher ist, dass die Zündspannung zur Kamera passt, sollte man Abstand von solchen Experimenten nehmen. Kein Hersteller wird auf solche Experimente Garantie geben und auch nicht können. Die Ursache der Zerstörung lässt sich auch recht problemlos eruieren.


Gruß Uwe
 
ich mußte feststellen, daß beim Fotografieren mit dem internen Blitz immer ein
Schatten des ZD 14-45mm mit auf dem Bild ist. Also habe ich meinen alten Practica-Blitz auf die Oly gesteckt und siehe da, es funktionierte. Leider hat der Blitz keinerlei Einstellmöglichkeit und wird über den X-Kontakt im Schuh ausgelöst. Die Stromversorgung sind zwei AA-Batterein oder Akkus.

Gruß Phoenix66
 
Es handelt sich bei dem elgawa übrigens um folgendes:
http://www.praktica-collector.de/flash_B120.htm

Rein praktisch würde ich es sowieso nicht nehmen. Ein Sinustest (glaub das heißt so) ist ein Lacher gegen das Geräusch, was der Blitz macht, während er sich auflädt! :ugly:

CD:evil:
 
Um Gottes illen ... Letzahl 20 mit 15 Sek Ladezeit ... da wirst du mit dem eingebauten Blitz glücklicher.
 
Moinsens,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

ich hatte, bevor ich mir den 58er von Metz zulegte, einen uralten Metz Mecablitz 45CT4 NC (von 1985) und einen 45CT5. Auf Anfrage bei Olympus, wie es mit den Zündspannungen aussehe, bekam ich die Antwort, dass gerade Olympus mit hohen Zündspannungen zurechtkommt und ich die Blitze bedenkenlos nutzen könnte. Nun hat Metz nicht die höchsten Zündspannungen, aber Olympus hatte mir mitgeteilt, dass auch wesentlich höhere Spannungen kein Problem darstellen :)

Liebe Grüße
Henrik
 
Dankeschön, für die Antworten und die Begrüßung!

Hatten die von Olympus denn auch was dazu gesagt, wenn die Kamera durch die Benutzung kaputt geht?

Ich werde mich sicherlich auch demnächst an die wenden, mal sehen, ob die mir was zurückschreiben...

CD:evil:
 
Moin CD ;-)

Neee, soweit haben die sich nicht aus dem Fenster gelehnt - allerdings hatte ich auch nicht explizit danach gefragt :ugly:

Das Sicherste wird tatsächlich sein, wenn Du sie explizit zu den von Dir genannten Geräten noch einmal via E-Mail befragst :cool:

Die Antwort kannst Du schön "bunkern" und sollte mal etwas sein, kannst Du Olympus darauf festnageln :lol:

Aber keine Angst, der Service ist sehr freundlich und wird Dir sicherlich helfen. Ich hatte insgesamt ca 1/2 Dutzend mal Kontakt und wurde immer zu meiner Zufriedenheit bedient :)

Liebe Grüße aus Marzipanien
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten