• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos in weißer Location

exinax

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin für Freitag gebucht worden um Partyfotos in einer Bar/Club zu machen, da der Inhaber unbedingt gute Bilder möchte und mit den totgeblitzten Fotos der gängigen Partyfoto-Portale nicht viel anfangen kann.

Das Problem an dieser Location ist, dass wirklich alles WEIß ist. Es ist ein kleines Gewölbe unter der Erde, alle Wände sind komplett weiß, die Einrichtung ist weiß oder Chrom. Er möchte aber gerne, dass man die Lichtshow noch gut sehen kann und nicht alles weiß ist.

Habt ihr da Tipps für mich? Das ist an sich auch das erste mal, dass ich überhaupt Partyfotos mache.

Ich hätte den Blitz auf maximalen Zoom gestellt und den Leuten quasi direkt ins Gesicht geblitzt, damit die Wände nicht unnötig aufgehellt werden. Dazu noch eine etwas längere Belichtungszeit - das funktioniert zumindest in meinem Kopf. Oder habt ihr eine bessere Idee?

LG
 
Moin,

Blende auf, ISO hoch, Blitz weglassen: Wäre das eine Option?

Wenn die Belichtungzeiten aber zu lang werden, dann trotzdem maximal viel Umgebunglicht nutzen:

- Modus M
- 1/30 - 1/60 s
- ISO 1600 oder höher (je nach ISO-Quali der Kamera)
- Blitz auf TTL, evtl. mit Blitzbelichtungskorrektur -1EV (kann man später bei der Bildentwicklung wieder hochziehen)


Gruß
Rainer
 
Was kann es denn besseres geben als weiße Wände. Die kannst du doch als Reflexionsfläche wunderbar benutzen. Also indirekt gegen die Wände blitze und alles wird wunderbar.
 
Was kann es denn besseres geben als weiße Wände. Die kannst du doch als Reflexionsfläche wunderbar benutzen. Also indirekt gegen die Wände blitze und alles wird wunderbar.

Klar. Aber wenn ich das richtig verstehe, fürchtet der TO, das der Blitz dann die Lichtstimmung der Location überlagert. Natürlich kann man auch über die Decke blitzen. Erstes Ziel muss aber sein, die noch notwendige Blitzleistung so niedrig wie möglich zu halten.
 
Durch die weißen Wände dürften die Personen aber schon deutlich mehr von der vorhandenen Beleuchtung abbekommen. Dadurch reduziert sich dann die Blitzstärke automatisch. Wer gebucht wurde weil die gängigen Party-Fotos nicht gut genug sind, sollte aber eigentlich alleine zu einer passenden Lösung finden ;) Ich weiß, ketzerisch...
 
...ich bin für Freitag gebucht worden um Partyfotos in einer Bar/Club zu machen, da der Inhaber unbedingt gute Bilder möchte und mit den totgeblitzten Fotos der gängigen Partyfoto-Portale nicht viel anfangen kann.

Das ist an sich auch das erste mal, dass ich überhaupt Partyfotos mache.


... Wer gebucht wurde weil die gängigen Party-Fotos nicht gut genug sind, sollte aber eigentlich alleine zu einer passenden Lösung finden ;) Ich weiß, ketzerisch...

...ein wenig ketzerisch, aber so wahr.

Und nein, ich habe keine Standardvorgaben für eine unbekannte Örtlichkeit, ich würde an den üblichen Parametern drehen.
 
...ein wenig ketzerisch, aber so wahr.
Was ist daran ketzerisch?
Der letzte Fotograf hat versagt, also probieren wir einen Neuen...

Um hier wieder on Topic zu kommen, fragen wir mal, wo das Problem liegt...

Mit ettl und Standarteinstellungen wird wohl die Automatik daneben hauen, wenn sie weiße Wände im HG weiß darstellen soll. Personen im Vordergrund richtig zu belichten wird dann noch diffiziler.

Sowas mache ich im "M" Modus, und verwende den Blitz entweder manuell (bei gleichbleibenden Abständen) oder in Automatik bei schnell wechselnden Abständen.

Wichtig ist, die Gewichtung zwischen Objekt und Hintergrund fix so einzustellen, daß der Hintergrund gleichmäßig zufriedenstellen abgebildet wird, und der VG passt. Letzteren erfasst der Blitz notfalls per ETTL, manuelle Einstellung tuts da aber mit etwas Erfahrung auch, sofern die Abstände nicht schnell und extrem variieren.
 
Hinfahren, ein paar Probefotos machen, diese analysieren, andere Parameter ausprobieren, bis die Sache funzt.

Aber nicht alle Möglichkeiten gleichzeitig verstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten