Gast_70068
Guest
Hallo Fotofreunde,
wer kann mir den Zusammenhang bei folgendem Sachverhalt erklären:
Im Bild seht ihr ein Auto, welches ich durch die Mitziehtechnik abgelichtet habe. Die Exifs stehn im Bild. Da ich eine recht kurze BW verwendet habe und der Karren doch reichlich schnell war, war das Ganze nicht so einfach. Hat aber in den überwiegenden Fällen geklappt. Man sicht aber in so manchem Bild, dass entwender die Front (hier im Beispielbild) unscharf und das Heck scharf oder umgekehrt ist.
Warum?
Der Wagen bewegt sich doch gleichmäßig schnell. Warum ist Bewegungsunschärfe an einer Stelle und an anderer nicht?
Der Fokus lag in der Mitte des Wagens. Serienbild.
Danke & Grüße
wer kann mir den Zusammenhang bei folgendem Sachverhalt erklären:
Im Bild seht ihr ein Auto, welches ich durch die Mitziehtechnik abgelichtet habe. Die Exifs stehn im Bild. Da ich eine recht kurze BW verwendet habe und der Karren doch reichlich schnell war, war das Ganze nicht so einfach. Hat aber in den überwiegenden Fällen geklappt. Man sicht aber in so manchem Bild, dass entwender die Front (hier im Beispielbild) unscharf und das Heck scharf oder umgekehrt ist.
Warum?
Der Wagen bewegt sich doch gleichmäßig schnell. Warum ist Bewegungsunschärfe an einer Stelle und an anderer nicht?
Der Fokus lag in der Mitte des Wagens. Serienbild.
Danke & Grüße
Zuletzt bearbeitet: