• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paris Bilder - die zweite

fry.in.space

Themenersteller
jetzt bin ich endlich ein bisschen nachgekommen...
 
Dritte Reihe #1 und #5 gefallen mir. 2. Reihe #3 und ansatzweise #1 gehen noch. Der Rest sagt mir garnicht zu. Davon, daß der Horizont schräg ist, werden die Fotos auch nicht besser. Ganz besonders grausam finde ich aber die Gegenlichtaufnahmen der 1. Reihe.
 
Frosty schrieb:
Der Rest sagt mir garnicht zu. Davon, daß der Horizont schräg ist, werden die Fotos auch nicht besser.

echt findest du? ich find eigentlich dass bilder dadurch interessanter werden und mehr pepp bekommen.. "normale" perspektiven macht doch eh jeder!

wirkt übrigens bei portratis ganz besonders gut.
 
fry.in.space schrieb:
echt findest du? ich find eigentlich dass bilder dadurch interessanter werden und mehr pepp bekommen.. "normale" perspektiven macht doch eh jeder!

wirkt übrigens bei portratis ganz besonders gut.
War das jetzt Satire oder ernst gemeint? Bin mir da nicht ganz sicher. :rolleyes:
 
na das mein ich schon ernst..

ich finde mit schrägen perspektiven kann man oft bei relativ unspektakulären bildern dennoch ein bisschen interesse wecken..

aber man sieht, geschmäcke sind verschieden....
 
Man kann auch die Bilder schief aufhängen, aber das führt in aller Regel zum gleichen Ergebnis: die Leute kippen auch ihren Kopf zu Seite, wenn sie das Foto betrachten. ;)
 
naja.. aber das macht doch ein foto oft erst interessant wenn die perspektive nicht die ist, die man sowieso immer sieht, wenn man den kopf gerade hält..

nur als beispiel ein paar portraits...

da wirst du doch nicht sagen, dass das bild schlecht ist, weil die perspektive schief ist... oder doch:confused: :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosty schrieb:
Man kann auch die Bilder schief aufhängen, aber das führt in aller Regel zum gleichen Ergebnis: die Leute kippen auch ihren Kopf zu Seite, wenn sie das Foto betrachten. ;)
Jou, da der Mensch im Allgemeinen dazu neigt Ordnung zu schaffen, und wenn etwas schief ist, will es gerade gerückt werden.

Gruss Carsten
 
achso.. aber was ich noch sagen wollte..

vergleiche bild # 5 in der 2. reihe...

gerade bei architektur ist eine schiefe perspektive auch ideal geeignet um komplett von den stürzenden linien abzulenken, denn die sind meiner meinung nach viel störender als wenn die perspektive schief ist..
 
fry.in.space schrieb:
da wirst du doch nicht sagen, dass das bild schlecht ist, weil die perspektive schief ist... oder doch:confused: :confused:
Schlechter ist wie so vieles Ansichtssache. Mal paßt es besser und manchmal paßt es überhaupt nicht. Bei deinen Porträits, beim ersten ist ok, zumal man nicht sicher sagen kann, ob der unsichtbare Horizont nicht vielleicht absolut gerade ist. ;) Bei den anderen beiden würde ich es als gewöhnungsbedürftig einstufen. Bei #2 hat man zumindest noch rechts neben der Treppe eine halbwegs senkrechte Linie und beim 3. bin ich im ersten Moment am Überlegen, in welche Richtung in den Kopf nun neigen soll.
 
fry.in.space schrieb:
achso.. aber was ich noch sagen wollte..

vergleiche bild # 5 in der 2. reihe...

gerade bei architektur ist eine schiefe perspektive auch ideal geeignet um komplett von den stürzenden linien abzulenken
Da kannst Du das Bild noch so drehen, die stürzenden Linien sind in dem Foto derart extrem ausgeprägt, daß Du keine Chance hast, von diesem Problem abzulenken. Da warste einfach viel zu nah dran.
 
Bei bestimmten Aufnahmen (speziell bei WW) ist es ja nur von Vorteil, eine schräge Kamerahaltung anzuwenden. Und bei dem von dir erwähnten passt es auch recht gut.
Aber bei deinen gezeigten Bildern sind allein 7 in Schräglage entstanden. Darunter alle Portraits. Das ist keine gute Wahl. Bei Portraits solltest du es eher in Ausnahmefällen anwenden (nicht als Standard), eben um Unruhe/Action reinzubringen oder anderes schräges auszugleichen.

Gruss Carsten
 
Mir gefallen eigentlich nur die beiden Aufnahmen vom Eifelturm so richtig...
Sorry aber das Schiefe, find ich bei Architektur absolut unpassend...
Die Gegenlicht aufnahme im 3. Fred, da finde ich das erst von den Farben her zu grell und das andere ist irgendwie nichtssagend...
 
Also mir gefällt da jetzt keines wirklich. Das sind i-wie so typische Fotoamateur Urlaubsaufnahmen - die meist Versuchen unterliegen um das Interesse zu steigen. Im Nachhinein sind die meist stink langweilig. Ich kenn das von meinem Prag-Urlaub. Da hab ich auch versucht klasse Bilder zu machen - aber das war halt nix.
Meist sind die Plätze zu überfüllt oder tolle Gebäude werden i-wo verdeckt und man nimmts halt mit, weil noch nie gesehn. Das macht meiner Meinung nach solche Urlaubsbilder so miserabel. Man merkt halt, dass man etwas noch nie gesehn hat und das besonders rüberbringen möchte und dadurch oft nur Dünsch produziert.
Und Sehenswürdigkeiten sind eh unendlich abgedroschen, deswegen packt einen da sicherlich auch nicht mehr die Begeisterung ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten