• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Papierfotos archivieren

elminjo

Themenersteller
Der alte Beitrag musste leider gelöscht werden, weil Anbieter erwähnt worden sind.

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Aufbewahrung meiner Fotos (15x10), einmal fürs Versenden in einem großen Paket zum Labor zum digitalisieren und für die zukünftige Aufbewahrung. Ich dachte an eine art Tasche, sowas wie einen Briefumschlag. Briefumschläge an sich sind mir zu dünn und reißen zu schnell. Ich möchte pro Box-Tasche einen Film aufbewahren, also max 36 Fotos.

Fotoalben und große Kartons kommen nicht in frage. Ich suche eine Art festen Briefumschlag aus festem Papier oder dünnem Plastik oder eine Box im Format 15x10 wo ca. 36 Bilder reinpassen.

Habt ihr Ideen? Wie machen das die Profis?

elminjo
 
Klar da wo ich negative habe, werde ich diese verwenden.
Ich habe aber viele Fotos geerbt und da sind nur die Papierfotos da.
 
OK, ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass Negative technisch gesehen besser geeignet sind als Papierabzüge. Bei letzteren handelt es sich sozusagen ja bereits um eine "Kopie" des Originals was verlustbehaftet wäre. Da wo keine Negative mehr vorhanden sind, gehts natürlich nicht anders. Das versteht sich von selber.

Bieten denn die Anbieter die die Digitalisierung durchführen dafür keine entsprechend geeigneten Versandtaschen an? Wenn jemand Erfahrung mit deren Stabilität hat, dann doch am ehesten die, die damit täglich arbeiten.

Wenn es sich um besonders kostbares Material handelt, gibts immer noch den Weg des persönlichen Vorbeibringens. Dann liegt das Risiko bei der Beschädigung oder dem Verlust des Materials beim Händler und nicht auf dem Versandweg.

Ansonsten fände ich übliche, luftgepolsterte Umschläge für diesen Zweck durchaus ausreichend. Darauf noch ein Aufkleber oder Vermerk mit "bitte nicht Knicken" und die Sache ist geritzt. Auf letzteres gibt es zwar keinen Rechtsanspruch aber man kann in der Praxis davon ausgehen, dass es von den durchlaufenden Händen beachtet wird. Wenn du das bezweifelst, gibt es auch Versandtaschen aus stärkerer Pappe, die schon aufbaubedingt nicht "aus Versehen" geknickt werden sondern das schon vorsätzlich getan werden müsste. Da stelle ich mir solche Taschen vor, in denen z. B. auch Fotobücher versendet werden.
 
danke für Deine Antworten, ich suche nichts zum versenden. Die Taschen, Boxen oder Umschläge mit den Fotos kommen in ein Paket welches Versendet wird.

Mir geht es darum einen Arbeitsschritt für das einstecken der Fotos fürs versenden (in einem Karton als Paket) und dem anschließenden aufbewahren in dieser Tasche, Box oder Umschlag zu sparen.

Und es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich dicke Briefumschläge nehmen werde. B6 mit min. 120g/qm

Ich habe nach etwas besserem gesucht.

elminjo
 
Mein Fotolabor verwendet dünne Kartonschachteln im 10x15 Format (oder halt im betreff. Formnat)
Wenn man Abzüge bestellt bekommt man die immer in diesen Schachteln - kommt mit um ein vielfaches stabiler vor als diese Taschen die man zB. in Drogeriemärkten bekommt.
Kann ich dir nur empfehlen. Für größere Formate (zB. 45/30cm) kommen dort Druckverschlussbeutel (aber die gescheiten dicken, nicht diese unbrauchbaren) zum Einsatz. Das ausbelichtete Bild befindet sich in einer dünnen Papiertasche welche sich wiederum in einem festen Karton befindet, welcher dann in der Druckverschlusstasche ist. Damit ist das Bild gegen Luftfeuchtigkeit / Nässe und alle mechanischen Einflüsse geschützt.
 
Bei der Auswahl solltest Du auf zwei Dinge achten:

Qualität des Papiers, betreffend vor allem den pH-Wert und zwar auf lange Sicht. Es gibt Papiere, die extra getestet sind, um sicherzustellen, dass sie auch in Jahrzehnten das Bild nicht mit Säure schädigen.

Klebestellen. Briefumschläge sind oft so geklebt, dass die Klebestellen auf dem Bild zu liegen kommen. Der Kleber kann dann auf lange Sicht das Bild angreifen.

Es gibt Anbieter, die sich auf die Archivierung von Fotos (bzw dem Zubehör) spezialisiert haben. Anbieter sollten hier nicht genannt werden, aber vielleicht kannst Du das Fremdwort für "Einfarbig" mal googeln.

Viel Erfolg,

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten