coda144
Themenersteller
Die standardmäßigen Papierabzüge von den Kodak-Printern (v.a in den Drogeriemärkten) gefallen mir überhaupt nicht. Farben total übersättigt. Das sieht ja schon fast comic-mäßig dämlich aus. Für Knipsebilchen aus dem Handy vielleicht lustig, aber nicht für mühsam gestaltete Fotos mit Qualitätsanspruch.
Bei einem CEWE-Workshop wurde mir mal gezeigt, dass man bei CEWE-Geräten die automatische Korrektur abschalten kann - bei einem Fotos auswählen und dann "auf alle anwenden". Beim Kodak-Printer muss man das wohl bei jedem einzelen Foto machen - und die Auswirkung ist noch immer nicht optimal.
Muss ich jetzt jedes Foto für den Kodak-Print noch extra entwickeln? Gibt es da ein Preset?
Leider stehen überall die Kodak-Printer. Weiß jemand, welche Läden im Münchner Raum die CEWE-Printer haben?
Bei einem CEWE-Workshop wurde mir mal gezeigt, dass man bei CEWE-Geräten die automatische Korrektur abschalten kann - bei einem Fotos auswählen und dann "auf alle anwenden". Beim Kodak-Printer muss man das wohl bei jedem einzelen Foto machen - und die Auswirkung ist noch immer nicht optimal.
Muss ich jetzt jedes Foto für den Kodak-Print noch extra entwickeln? Gibt es da ein Preset?
Leider stehen überall die Kodak-Printer. Weiß jemand, welche Läden im Münchner Raum die CEWE-Printer haben?