• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panzerscheibe - Displayschutz der anderen Art

gbzfreak

Themenersteller
Hallo,

habe gerade einen recht interessanten Artikel im foto magazin gelesen. Vielleicht kennen es auch einige, egal ...

Wem diese nicht wirklich effektiven Displayschutzfolien reichen, gibt es jetzt eine Acryl "Schutzscheibe" für versch. DSLR Modelle u.a. für die Alpha.

Siehe unter www.bilora.de => Premium LCD ... soll angeblich 15 Euronen kosten, werde es auf jeden Fall mal ausporbieren.

Gruss & schönes We noch!
 
Servus GBZ,

leider find ich auf der Bilora Homepage dieses Produkt nicht!
Bitte check das nochmal und stell nen genauen Link rein. Auch ich habe die Folienkacke satt und möchte mein Display ohne Qualitätsverlust schützen.

Danke,

Matthias
 
Bei meiner Dynax 7D is sowas standardmaessig dabei... praktisches teil, in der tat. besser als die folien, die falten und blasen aufwerfen.
 
Klingt für mich auch sinnvoller als ewig blasenwerfende Folien. Hat jemand schon Erfahrung damit und kann das hier posten?
 
Jo werde mir diese Premium-LCD-Protector die Woche mal versuchen zu besorgen ..., da diese "Scheibe" wohl auch ganz gut wieder abgeht und lt. dem FM keine Rückstände hinterlässt, klingt das sehr verlockend!

Melde mich wieder ;-)
 
Das wäre mal wieder ne Anschaffung die sich lohnt. Bitte meldet euch wenn ihrs ausprobiert hab! Der Original Nikon-Displayschutz geht mir ordentlich auf den Wecker. Ich hasse das Teil, aber Kratzer will ich auch keine.

Liebe Grüße
ES
 
@ d70er, sagt das FM? Der Hersteller meint dazu etwas anderes ... der Rest ist mir ziemlich egal!

Der Displayschutz wurde heute versendet ... sage am Donnerstag bescheid!

Gruss
 
So dat Ding is druff ;-)

Naja was soll ich sagen, meiner erster Eindruck ist schlicht und weg super.
Es war zwar ein bisschen friemlich, aber naja dafür hat es sich gelohnt. Allerdings sollte man peniebel darauf achten, jeglichen Staubpartikel vor dem Aufkleben vom Display weg zubekommen. Habe erst mit Glasreiniger das Display gereinigt und dann mit dem Blasepinsel alles wech gepustet :D

So nun die Klebestreifen stutzen und auf die Rückseite der "Acrylscheibe" kleben, jedoch sollte beim aufbringen darauf achten, das Ihr nicht den Daum benutzt, da Ihr sonst auf der Rückseite der Acrylscheibe euren Fingerabdruck habt, also bisschen Fingerspitzengefühl an den Tag legen.

So dann drei Minuten die Scheibe anpressen und hoffen das jeglicher Staub entfernt war.

Optisch sieht der Spaß super aus und siehe da nach den ersten Testbilder mit der Kamera, zeigt das Display weiterhin die Bilder in Farbe :top:

Jetzt kann ich nur hoffen, das kein Staub wie bei den Handys unter diese Scheibe geriet, denn dann muss ich mich auch der Frage stellen, wie man diese Scheibe wieder abbekommt. ;)

Sorry habe leider momentan keine zweite Cam, daher musste mein Handy herhalten!

Gruss
 
Was macht ihr eigentlich mit euren Kameras, dass unbedingt das Display geschützt werden muss? Meine werden alles andere als zimperlich behandelt, aber einen Kratzer im Display hatte ich noch nie...
 
Wird der Sinn eines Displayschutzes nicht ad absurdum geführt, wenn man ihn nicht leicht entfernen kann?
Ich habe meine Folien dafür, dass wenn doch mal ein Kratzer rauf kommen sollte ich die Folie wechseln kann und ich mich wieder an einem klaren Bild erfreuen kann.

Nebenbei sind die Plastefolien angenehm unempfindlich gegenüber von Fettfingern und Nasenabdrücken.
 
@ benoir, lieber vorher das Display schützen, als im Nachhinein sicher ägern! ;)

@ scoobay, die Scheibe ist Kratzresistent (lt. Hersteller) somit ergibt sich die lestige Wechselei samt Luftblasen!

An alle weiteren Kritiker ich will euch nix verkaufen, also lesen und sich seine Meinung denken! Danke
 
Es würde mich wundern wenn die Scheibe mit der die Kamerahersteller das Display der Kamera ab Werk vor äußeren Einflüssen schützen nicht auch aus kratzfest oberflächenvergütetem Acrylglas bestehen.

Ob Bilora nun tatsächlich einen neuen Wunderwerkstoff gefunden hat und warum die Hersteller von Handys, Kameras etc. nicht auf die Idee kommen diesen Werkstoff ebenfalls für die Schutzscheibe zu verwenden lasse ich mal einfach so im Raum stehen.

Ob der Kauf einer Displayschutzscheiben-Schutzscheibe für ca. 13€ allerdings wirklich Sinn macht wenn der Austausch der "Ab-Werk-Schutzscheibe" 10-20€ kostet muss jeder für sich selber entscheiden.
(siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=935866&postcount=11)
Ich erinnere mich auch noch an einen Beitrag bei dem ein Forenuser den Austausch der Scheibe selber vorgenommen hat, bei dem die Kosten sich auf ca. 15€ beliefen, konnte diesen leider nicht finden, war evtl. auch ein anderes Forum. Möglicherweise ist dieser Preis aber auch nicht für alle Kameraanbieter repräsentativ.

Sollte sich die Scheibe dann wirklich nicht entfernen lassen, wenn die liebe Frau/Freundin/Geliebte mit ihren Diamantring besetzten Fingern mal etwas ungeschickt über das Display (genauer: die Displayschutzscheiben-Schutzscheibe) wischt, wobei sich Kratzer auch bei dem neuen Edelacryl kaum vermeiden lassen, war die Investition für die Katz. :rolleyes:

Ich betrachte meine Kamera lediglich als Werkzeug. Dies spricht nicht gegen eine pflegliche und vorsichtige Behandlung. Werterhaltende Maßnahmen lohnen sich für mich allerdings nicht, da die Kamera zum einen ohnehin schon "veraltet" ist und ich auch keinen Grund sehe sie für eine der nächsten Kameragenerationen zu verkaufen. Zudem lassen sich Spuren des Gebrauchs an anderen Stellen kaum noch verleugnen. Alle Ecken des Gehäuses sind nicht mehr matt sondern inzwischen glänzend poliert und am Blitzschuh blitzt es auch schon silbern hervor. Aber Bilder macht sie wie am ersten Tag. :evil:
 
Hallo ersmal...

Nun, nachdem ich mich einige Zeit im Forum nur als "lesender Schmarotzer" :evil: rumgetrieben habe, möchte an der Stelle auch einsteigen, da das Thema mir geeignet erscheint, weil ich wiederum bereits so einiges an Displayschutzarten an den Kameras, Handies, PDA´s usw. ausprobiert habe.

Dabei hanbe ich festgestellt, dass mir die günstigere Folienlösung besser liegt. Ab und zu tausche ich sie halt aus. Mir reicht es. Gegen grobe Schläge hilft es selbstverständlich wenig, allerdings sind es meist kleinere Kratzer und mattierte Stellen, die Probleme bereiten.

Mittlerweile habe ich mich auf zwei Arten "eingeschossen" - Klebefolie (meist die günstigere, zum Zuschneiden) oder -!!! simple Adhäsionsfolie aus dem Bastelladen. Dabei liefert die Adhäsionsfolie wegen der fehlenden Klebeschicht die besseren Abbildungsleisungen, weil weniger Verzehrungen/Lichtbrechung. Dies ist besonders bei weniger fein auflösenden Displays wie Handy auffällig. Allerdings ist sie besser geeignet, wenn das Display etwas versenkt im Gehäuse liegt - d.h. wenn die Ränder gegen Abheben geschützt sind.

Die Luftblasen zu vermeiden ist denkbar einfach - ein paar tropfen Wasser auf dem Display verteilen, die Folie auflegen, Luftblasen mit Wattestäbchen zum Rand schieben, Paar Stunden waren - fertig. Wenn es eine Klebefolie ist, kann die Klebeschicht zunächst trüb werden, die Trübung verschwindet aber, sobald das Wasser weg diffundiert ist. Meist über Nacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten