Gast_138063
Guest
Hallo!
Ich erstelle momentan auf meinem Mac Panoramas mit Hugin. Mal abgesehen, dass ich die "Software" sehr umständlich finde, gibt es doch ganz gute Ergebnisse. Was mich stört ist, die Bilder die dort rausfallen kann ich mit keiner meiner teuer gekauften Software anschauen. Aperture sagt falsches Bildformat, Pixelmator macht das Bild gar nicht erst auf und Gimp lässt sich ganz schön bitten. Die Bilder sind recht groß. Ich gebe Hugin schon mal 100 15MP Fotos zu fressen. Da werden die Jpegs dann schon mal 500 MB groß (schon komprimiert).
Womit arbeitet Ihr? Wie schaut Ihr Euch die Fotos an (bzw. womit)? Könnt Ihr mir bessere Panoramasoftware empfehlen? Ich habe gerade Autopano Pro bzw. Giga gefunden. Die Software kostet ja ca. 200 Euro. Lohnt sich das im Vergleich zur Freeware Hugin? Mich ärgert das ganz schön, dass mein "High End" Mac Pro so schlecht mit den großen Bildern umgeht.
Bitte nicht Photoshop empfehlen, 1000 Euro sind mir zu viel.
Vielen Dank und viele Grüße ... Stefan.
Ich erstelle momentan auf meinem Mac Panoramas mit Hugin. Mal abgesehen, dass ich die "Software" sehr umständlich finde, gibt es doch ganz gute Ergebnisse. Was mich stört ist, die Bilder die dort rausfallen kann ich mit keiner meiner teuer gekauften Software anschauen. Aperture sagt falsches Bildformat, Pixelmator macht das Bild gar nicht erst auf und Gimp lässt sich ganz schön bitten. Die Bilder sind recht groß. Ich gebe Hugin schon mal 100 15MP Fotos zu fressen. Da werden die Jpegs dann schon mal 500 MB groß (schon komprimiert).
Womit arbeitet Ihr? Wie schaut Ihr Euch die Fotos an (bzw. womit)? Könnt Ihr mir bessere Panoramasoftware empfehlen? Ich habe gerade Autopano Pro bzw. Giga gefunden. Die Software kostet ja ca. 200 Euro. Lohnt sich das im Vergleich zur Freeware Hugin? Mich ärgert das ganz schön, dass mein "High End" Mac Pro so schlecht mit den großen Bildern umgeht.

Bitte nicht Photoshop empfehlen, 1000 Euro sind mir zu viel.
Vielen Dank und viele Grüße ... Stefan.