• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramabilder zusammen fügen

rollproll

Themenersteller
Halle ich habe von einen ort mehre bilder gemacht und wollte daraus ein panorama bilder machen
kann mir jemand dafür ein gute software empfehlen

mfg chris
 
ok sorry vertan wegen einstellen

sonst danke für die tips
 
Photoshop bietet auch eine solche "Stitching-Funktion" unter "Automatisieren-->Photomerge"

Zwar net so gut wie Panorama-Studio aber reicht für die meisten Bilder auch aus.

Gruß
Dino
 
Bei mir ist es auch PTGui, da ich Kugelpanoramen erstelle und PTGui dafür nach meinen Tests einfach am besten ist.
Für einreihige Panoramen hab ich früher auch immer PanoramaStudio genommen und war sehr zufrieden.
Und die Suche wird dir jede Menge weiterer Infos bringen, da das eigentlich öfter gefragt wird.
Such mal nach Panorama erstellen, PTGui, Hugin, PanoramaStudio oder AutoStitch und du hast ne Menge zu lesen! ;)
 
Ich hab meine Panaoramas bisher mit Photoshop gemacht.
Aber alleine von der Beschreibung klingt PanoramaStudio sehr gut. Werd ich mir mal ansehen müssen. Jetzt bin ich wirklich neugierig geworden. *g*

lg
Conny
 
Seit CS3 ist die Panorama Funktion - Photomerge wirklich brauchbar und leistet gute Dienste.
PanoramaStudio kann ich sehr empfehlen (Preis ist auch ok). Sehr einfach und liefert sehr gute Ergebnisse (unterstützt allerdings nur einreihige Panoramen).
Für maximale manuelle Kontrolle und mehrreihige Panoramen kann ich PTGui empfehlen.

Wer Photoshop CS3 besitzt und hin und wieder ein Panorama erstellen möchte braucht eigentlich kein weiteres Prg.
PanoramaStudio ist eine Empfehlung von mir und PTGui das PS der Panoramen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten