• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramabild

E_O_S

Themenersteller
Hi,

3 Bilder vom Bodensee. Letztes Jahr aufgenommen mit meiner kleinen Kompakten.
Ganz klar zu sehen die Schnittkanten :o
Was kann ich denn tun um das besser zu kaschieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Olli,

gegen die sichtbaren Schnittkanten kannst Du zwei Dinge tun:
1. Andere Software benutzen (such mal hier im Forum, oder www.digitalfotonetz.de im Unterforum 'Panorama')

2. Alle Bilder mit gleicher Belichtungszeit/Blenden Kombination aufnehmen.
Wenn Dein Objektiv einen starken Randlichtabfall zeigt, dann kannst Du das Bild halt vor dem zusammensetzen korrigieren.

Gruß,
Helge
 
helge.kippenberg schrieb:
Hi Olli,

gegen die sichtbaren Schnittkanten kannst Du zwei Dinge tun:
1. Andere Software benutzen (such mal hier im Forum, oder www.digitalfotonetz.de im Unterforum 'Panorama')

2. Alle Bilder mit gleicher Belichtungszeit/Blenden Kombination aufnehmen.
Wenn Dein Objektiv einen starken Randlichtabfall zeigt, dann kannst Du das Bild halt vor dem zusammensetzen korrigieren.

Gruß,
Helge

Andere Software. Wäre wohl ne möglichkeit.

Sowas wie ein Belichtungsmesswertspeicher hat meine kleine Kompakte leider nicht :rolleyes:
 
E_O_S schrieb:
Hi,

3 Bilder... ...mit meiner kleinen Kompakten.
Ganz klar zu sehen die Schnittkanten :o


Hallo,
sieht mir sehr nach unterschiedlicher Belichtung aus! Wenn möglich beim Fotografieren von Panoramen die Belichtung auf Manuell stellen (und für alle Bilder so belassen). Selbes gilt für Fokus und Weissabgleich!!

Narr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten