FotoYogi
Themenersteller
Hallo Community,
ich fliege demnächst in die USA (Westküste) und da wollte ich ein paar Panoramaaufnahmen machen. Für mich ist das Thema neu und ich habe mich schon ein bisschen eingelesen.
Zuerst einmal zu meiner Ausstattung, habe eine Canon 40D mit Tokina 11-16 2.8 / Tamron 17-50 2.8 / Canon 70-300 IS USM
Mit welcher Brennweite würdet ihr die Fotos machen? So spontan würde ich das Tokina 11-16 nehmen und dann mit 14-16mm im Hochformat fotografieren.
Ist es unbedingt notwendig einen Panoramakopf zu benutzen, oder gehts auch ohne?
Ich nehme wegen des Gewichts nur ein kleines Stativ (Slik Sprint Mini) mit. Oder ist es vielleicht sogar besser die Bilder Freihand zu machen?
Als Software benutze ich PS3, kann man damit die Bilder vernünftig Stichen?
Es gibt ja noch von Canon eine Stichsoftware, taugt die was?
Hoffe auf ein paar Tips, damit ich mal los kann zum üben, danke schonmal!
ich fliege demnächst in die USA (Westküste) und da wollte ich ein paar Panoramaaufnahmen machen. Für mich ist das Thema neu und ich habe mich schon ein bisschen eingelesen.
Zuerst einmal zu meiner Ausstattung, habe eine Canon 40D mit Tokina 11-16 2.8 / Tamron 17-50 2.8 / Canon 70-300 IS USM
Mit welcher Brennweite würdet ihr die Fotos machen? So spontan würde ich das Tokina 11-16 nehmen und dann mit 14-16mm im Hochformat fotografieren.
Ist es unbedingt notwendig einen Panoramakopf zu benutzen, oder gehts auch ohne?
Ich nehme wegen des Gewichts nur ein kleines Stativ (Slik Sprint Mini) mit. Oder ist es vielleicht sogar besser die Bilder Freihand zu machen?
Als Software benutze ich PS3, kann man damit die Bilder vernünftig Stichen?
Es gibt ja noch von Canon eine Stichsoftware, taugt die was?
Hoffe auf ein paar Tips, damit ich mal los kann zum üben, danke schonmal!