• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramaaufnahmen mit einem Neutralgraufilter ND 400

Manfred240

Themenersteller
Hallo,
hat das schon mal einer probiert?

Durch diesen Filter kann man ja extrem lange Belichtungszeiten bei Tageslicht erziehlen. Dadurch "verschwinden" bewegte Objekte.

Das müsste sich doch mit einem Panorame gut machen, oder?



Grüße
Manfred
 
Hallo,

wenn Filter vorhanden -> einfach mal probieren. ;)
wenn Filter nicht vorhanden -> weshalb dann ein ND400??

was ist übrigens ein ND 400? :confused: sieh dir mal die angehängte Liste an! Ist von www.fotomayr.de ich kann dort ein ND400 nicht finden?? Oder stehe ich auf der Leitung!

Narr
 
Narr schrieb:
Hallo,

wenn Filter vorhanden -> einfach mal probieren. ;)
wenn Filter nicht vorhanden -> weshalb dann ein ND400??

was ist übrigens ein ND 400? :confused: sieh dir mal die angehängte Liste an! Ist von www.fotomayr.de ich kann dort ein ND400 nicht finden?? Oder stehe ich auf der Leitung!

Narr

Schau mal hier:

http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/index.htm?/nikon/systemcd/htm/09/0908aa_d.htm


Nein ich habe den Filter nicht. Wenn ich ihn hätte würde ich es ausprobieren. :eek:




Grüße
 
Manfred240 schrieb:

Hallo,

ist ja eine seltsame Bezeichnung (ND400).

Zitat:
"das Filter ND2 läßt 1 Blendenstufe weniger Licht durch, das ND4 zwei Lichtwerte, das ND8 drei Blenden und das ND400 8,5 Blendenstufen"
Zitat Ende.

....aber was solls!

Jetzt lautet meine Frage:" Weshalb genau ein ND400?"

Ich benutze ein ND3 (laut meiner Liste mit -10 Blendenstufen)! Habe auch Panoramen damit gemacht; z.B. mit einem Fluss im Bild! Hat ohne Probleme funktioniert!

Narr
 
im übrigen verschwinden Menschen/Autos/etc. bei einer langen Belichtung ja nicht wirklich - sie sind trotzdem vorhanden. Als Schlieren, Schatten oder Trübung.

So _richtig_ weg bekommst Du die wenn Du viele Bilder derselben Situation machst. Und zwar soviel, dass Du im Verhältnis auf mehr Bildern den Hintergrund als Menschen/Autos siehst (also reichlich Bilder machen im Zweifel).
Dann müsste man mit einer Bildbearbeitung die Bilder übereinanderlegen und die ungewünschten Pixel (Menschen/Autos) wegradieren. Schweinearbeit.

Ich überlege schon eine Software zu schreiben die sowas statistisch löst - also viele Bilder vergleichen und dann Ausreißer-Pixel ignorieren. Das müsste eigentlich funktionieren (ggf. schweine-lahm - aber müsste klappen)
 
elastico schrieb:
So _richtig_ weg bekommst Du die wenn Du viele Bilder derselben Situation machst. Und zwar soviel, dass Du im Verhältnis auf mehr Bildern den Hintergrund als Menschen/Autos siehst (also reichlich Bilder machen im Zweifel).
Dann müsste man mit einer Bildbearbeitung die Bilder übereinanderlegen und die ungewünschten Pixel (Menschen/Autos) wegradieren. Schweinearbeit.

Aber das ist der Spaß am Panoramen machen. Zu einfach soll es ja auch nicht sein:-)

rgds,
Helge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten