• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Zürich

nullpunkt

Themenersteller
hi,
ich musste das bild mächtig komprimieren, hoffe es gefällt dennoch.
das panorama besteht aus 8 bildern à 3 belichtungen.

bild anklicken für grössere version (~2MB):



mfg nullpunkt
 
Hallo,

schönes Panorama über die (m.E.) nicht so schöne Stadt :rolleyes:. Aber gut gestitcht und so :top:.
Kippt das Bild nicht ein bisschen nach links?

Gruss
 
hi,
obwohl ich auch der meinung bin, das zürich als panorama nichts extrem
aufregendes bietet, gibt es zahlreiche spannende motive in der stadt selbst.
(genauso in chur :lol: )

das links kippen kann ich nicht ganz nachvollziehen.

mfg nullpunkt
 
(genauso in chur :lol: )
:ugly::lol:

Ja in der Stadt gibt es hübscheres, als die Stadt "von oben" vermuten lässt :D. Chur ist auch nicht so toll.

Soviel zum OT.

Und jetzt zum Kippen:
Ich guck mir das so an: Bild in voller Grösse, und das Browserfenster ein bisschen verkleinern (hier nicht nötig). Dann scrollst du soweit, bis ein gerade-stehendes Objekt (also z.B. Haus, Sendeturm, Kirchturm etc.) direkt am Fensterrand des Browsers ist. Dann ist es ganz einfach, die Bildlinien mit dem Browserfenster-Rand zu vergleichen.

Die Häuser ganz rechts im Bild stehen gerade. Das siehst du z.B. am Uetliberg-Sendeturm.
In meinem Post habe ich allerdings den rauchenden Kamin in der Mitte des Bildes angeschaut (ein bisschen rechts vom Text "Zürich, August 2008"). Und der Kamin kippt.
Ganz links im Bild ist es etwas schwieriger zu entscheiden. Der Baukran steht möglicherweise selber etwas schief.

Aufgefallen ist mir der schräge Turm bei der 100%-Ansicht (ergibt hier etwa 17cm hohes Bild), und nicht etwa beim absichtlichen Suchen danach.

Weiss nicht, ob und wie man soetwas verhindern/korrigieren könnte?

Gruss

OT: ich wohne übrigens auch in Zürich, bin aber (in der Nähe von) Chur aufgewachsen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten