• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Zillertal 2177m Höhe

Mr.X_The Last

Themenersteller
Ein Panorama von der Kasseler Hütte aus aufgenommen in 2177m Höhe.

Für eine größere Ansicht bitte hier klicken:

1400px Breite (1,2MB)

1600px Breite
 
Also ich finds Klasse:top:

Wenn die Sonne jetzt nicht nur so ein hässlicher weißer Fleck wäre, sondern eine schöner Stern ,(schön abgeblendet:) ) dann wäre es perfekt.
 
Also ich finde es auch Super :top:
 
Ja, wirkt wirklich ein wenig so als ob es zusammen klappt. Hast du mit Nodalpunktadapter gearbeitet und den auch sauber eingestellt?

Trotzdem finde ich es ganz schön, sehr schön wäre es geworden mit einem Grauverlauffilter der den Kontrast bändigt und die Überstrahlung abmildert.
 
Ja, wirkt wirklich ein wenig so als ob es zusammen klappt. Hast du mit Nodalpunktadapter gearbeitet und den auch sauber eingestellt?

Trotzdem finde ich es ganz schön, sehr schön wäre es geworden mit einem Grauverlauffilter der den Kontrast bändigt und die Überstrahlung abmildert.

Was meint ihr mit "zusammenklappen" ?
Ich habe keinen Nodalpunktadapter. Das Panorama ist Freihand aufgenommen.
Einen Grauverlaufsfilter habe ich leider auch nicht. Aber der Polfilter war drauf ;)
 
Was meint ihr mit "zusammenklappen" ?
Ich habe keinen Nodalpunktadapter. Das Panorama ist Freihand aufgenommen.
Einen Grauverlaufsfilter habe ich leider auch nicht. Aber der Polfilter war drauf ;)

Irgendwie wirkt das Bild so als ob der linke und der rechte Rand nach oben gehen und die Mitte nach unten. So als ob man ein Blatt Papier zusammen faltet. Auf mich wirkt das ein wenig unnatürlich, mag sein das es so richtig ist. Ich tippe trotzdem auf eine optische Verzerrung durch die freihand Aufnaheme.
 
Ich versteh die Welt nicht.
Zusammenklappen hin oder her.
Der Mann steht im hochalpinen Gelände und da gibt es eben kein Wunschkozert.

Das Panorama ist so und damit muss der Fotograf leben.
Zufällig kenne ich die Gegend sehr gut.

franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten