• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama vom Friedensengel in München

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

ich habe kurzentschlossen in München ein Panorama vom Friedensengel gemacht.

Besteht aus drei Aufnahmen hochkant.

Gruß
Daniel
 
... und hier ein wenig extrem. Zwei Aufnahmen im Schwenk nach oben in etwas 4 Meter Abstand. Relativ stark entzerrt in PS.

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,
das zweite ist mir zu extrem .. aber das muss nichts heißen ;)

Bild 1 ist technisch sehr sauber. Schöne Lichtstimmung, keine unpassenden Sterne in den Spitzlichtern und vom stitchen merke ich auch nichts. Zwei kleine Probleme hat dieses Bild aber für mich:

1.: ist die Statue und auch die Säule ist viel zu klein. So dominiert der Unterbau das Bild, der Engel geht fast unter. Du hast Weitwinkel verwendet, oder? Die Statue erfordert imho aber ein (längeres) Tele ... für WW ist der Engel einfach zu klein und die Säule zu hoch.

2.: Das Bild ist leider etwas flach. Wenn Du mutig bist versuch mal über die Brücke zu latschen und stell Dich dort in die Kreuzung so dass Du die Brücke mit auf dem Bild hast .. schon hat das Bild Tiefe und die Lichter des fließenden Verkehrs rahmen die Statue herrlich ein. Mit weniger Mut (wie meinereiner leider auch) versuch's seitlich der Kreuzung. Dann ist das Bild zwar nicht mehr so schön symmetrisch, aber vermutlich lebst Du länger ;) Wenn Du ein sehr langes Tele hast (400mm reichen da nicht ganz) geht's von vor dem Prinz Carl Palais aus perfekt. Fußgängerinsel für die Sicherheit und Ruhe sowie die Strasse selber als perfekten Lead-In.

Grüße nach Muc
Tom

PS Hab Dir mal ein Bild von mir angehängt. Ich weiß, dass das Bild absolut nix taugt, aber es zeigt so ungefähr den Blickwinkel den ich meinte. Wie Du siehst ist der Engel hier in Relation zum Rest deutlich größer als bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Anmerkung.

Jepp, Flach trifft gut das erste Bild. Das Problem war, dass der Brunnen davor
bereits durch so Holzteile geschützt war. Dadurch wurde mein Plan mit dem 50mm Objketiv und 5 oder 6 Aufnahmen das ganze zu Stitchen durchkreuzt.

Daher habe ich mit meinem Tamron bei 17mm (im Brunnen auf dem Stein stehend) das Bild gemacht.

Vielleicht ist die Flachheit auch erst entstanden als ich das Bild perspektievisch entzerrt habe (die Treppen mit den Wänden sind stark nach hinten oben gewandert). Das werde ich mir noch mal genauer ansehen.

Die Idee mit dem langen Tele ist gut. Ich hatte das schon überlegt, hatte dann aber einfach keine Lust mehr (es war kalt und ich habe den ganzen Tag bei einem Freund geweisselt ;).

Das zweite ist tatsächlich geschmackssache, ich bin selbst nicht sicher ob es mir gefällt. Es ist halt sehr extrem vom Bildwinkel her.

Wenn ich wieder nach München komm, werde ich Deine Vorschläge und weitere Ideen von mir versuchen umzusetzen. Vor allem die mit dem Tele (aber sterben will ich noch nicht, ich werds mit 400mm (640mm) von ganz hinten versuchen)

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten