• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama unterschiedliche Helligkeitswerte - kann man da noch was retten?

zamsalabam

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich in Istanbul dieses Panorama erstellt, was leider nun (hier zu Hause am PC), extreme Helligkeitsunterschiede aufzeigt.

KLICK

Dabei habe ich alle Bilder manuell belichtet, mit jeweils den gleichen Einstellungen.
Ich vermute da ist der WB der hier das Problem verursacht (der war auf Automatik), allerdings habe ich in PS (CameraRaw) bereits alle Bilder auf den WB Tageslicht gesetzt, erneut zusammengefügt, das Ergebnis ist das selbige.
Außerdem habe ich bereits eine neue Ebene mit 50% Grauverlauf (Abwedler/Nachbelichter) versucht. Nichts zu machen.
Hat jemand einen Tip, oder Idee für mich, wie ich das Ganze dennoch retten könnte?

Danke:angel:
 
Welches Panoprogramm hast du denn?
Ich behaupte mal frech wenn du die Bilder mit identischen Einstellungen gemacht hast und nur der WB nicht stimmt bekommt das z.b. PTgui problemlos hin.
 
Hast Du noch die einzelnen Bilder, oder ist das so ein "OOC" Panorama? Ich könnte mir vorstellen, dass ein ordentliches Panorama-zusammenfrickel-Programm den Abgleich der Helligkeiten selbst vornimmt...

-edit- Ich sollte mal zu ende lesen. :o

Davon ausgehend, dass Du Photoshop nutzt: Wieso nicht einfach im Nachhinein (nach dem Photomerge) die einzelnen Layer nochmal anpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich tippe mal auf ein Programm mit "einfacher" Panoramafunktionalität. Die Übergänge im Himmel sind ja hart, kannst du einen Blender zuschalten? Den Horizont könnte man auch noch begradigen, wenn dabei nicht zu viel der eh kaum vorhandenen Höhe flöten geht.

Zur Frage - ja, PTGui oder APP könnten da deutlich mehr rausholen. Schick mir mal ne PN.

Gruss Martin
 
Welches Panoprogramm hast du denn?
Ich behaupte mal frech wenn du die Bilder mit identischen Einstellungen gemacht hast und nur der WB nicht stimmt bekommt das z.b. PTgui problemlos hin.

Du hast recht in deiner Behauptung, PTGUI rechnet das problemlos raus, auch wenn der Himmel an der Stelle etwas dunkler ist.

Ich möchte nur ungern das Programm für ein Panorama erwerbden, dafür mache ich Pano´s zu selten. Behalt ich mir aber im Hinterkopf, die Testversion macht einen ordentlichen Eindruck. Danke für den Tip!:top:
 
Hast Du noch die einzelnen Bilder, oder ist das so ein "OOC" Panorama? Ich könnte mir vorstellen, dass ein ordentliches Panorama-zusammenfrickel-Programm den Abgleich der Helligkeiten selbst vornimmt...

-edit- Ich sollte mal zu ende lesen. :o

Davon ausgehend, dass Du Photoshop nutzt: Wieso nicht einfach im Nachhinein (nach dem Photomerge) die einzelnen Layer nochmal anpassen?

Ja die Bilder habe ich noch. Ich habe schon fast einen Tag damit verbracht die Layer auszurichten und nochmal anpassen, da hab ich Angst vor, es sind 44 Bilder, aber wenn das die einzige Möglichkeit ist, dann muss es wohl so sein :(
 
… oder probier mal das kostenlose Hugin, das benutzt im Prinzip dieselbe Engine wie PTGui – von der Bedienung her soll PTGui allerdings komfortabler sein.

L.G.

Burkhard.
 
Da sind unterschiedliche Weissabgleiche und unterschiedliche Belichtungen im Spiel. Beides würde ich pro Bild separat richten/angleichen, die dann als 16Bit TIFF exportieren und da dann nen richtigen Stitcher ranlassen. PS ist toll, die Panoramafunktionen eher nicht. Neben den Genannten würde ich noch AutoPano empfehlen, das sollte das dann auch problemlos hinbekommen.

Wenn Du mir die RAWs zur Verfügung stellen magst kann ich das auch gern mal für Dich durchziehen.
 
Richtig, das Bild legt nahe, das es nicht manuelle Belichtungen waren. AUSSER: Das Zwiebackprogramm, welches das Pano erzeugt hat, hätte da selbständiges Eigenleben entwickelt …
Also die Übergänge bekäme sogar die Schnullibulli Software von Canon (Photostitch) besser hin, die bei meiner Kamera dabei war.
 
Ich kann PanoramaStudio sehr empfehlen.

Ich habe es mal eben getestet, PS rechnet die Bilunterschiede minimal raus, viel gravierender ist aber, das das mittige Bild, komplett falsch gestitcht wird. Aber vielleicht liegt es genau an meinem Problem?! PS schafft es zumindest nicht besse rzu sein als PTGUI :eek:
 
Dann wurde an diversen Reglern gespielt. Das gezeigte Bild sagt nämlich was Anderes... ;-)

Definitv habe ich nichts verändert, erst nach dem ersten stitchen kam dieses Bild heraus. Ich habe die RAW Dateien so wie sie waren in den Photomerge Editor geladen ;)

Ich habe nochmals alle Bilder in Camera RAW geöffnet und den WB auf Tageslicht gesetzt. Dann kam das heraus:
KLICK
Also leider auch nicht zufriedenstellend.

Bin gerade die Dateien am uploaden und stelle sie gleich zur Verfügung.
 
Bitteschön.
PS: du brauchst nicht so viel Überlappung, die Hälfte an Bildern hätte genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eben durch AutoPano gejagt und in LR runtergerechnet/exportiert:

fc_panorama_Istanbul-Panorama.jpg

Auf Wunsch kann ich Dir die File in voller Auflösung als 16bit-Tiff online stellen.

Ich würde hier noch im Nachgang in LR oder PS den Himmel etwas angleichen, evtl. reicht da schon ein wenig Grauverlaufsfilter.
 
Danke an Michael und Uwe! Natürlich auch allen weiteren Beteiligten in diesem Fred :rolleyes:


Ich versteh jetzt zwar noch immer nicht, wieso ich diese Abweichungen in den Bildern habe, aber was ihr da gebastelt habt ist toll!
:top:

Uwe - ich nehme das Angebot gerne an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten