• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Sonnenaufgang

Bergsau

Themenersteller
Servus,

Anbei ein Panorama das ich jetzt erst zusammengesetzt habe

Es ist schon fast wieder 2 Monate her als diese Aufnahmen entstanden:

Panorama hier auch als interaktives Kugelpanorama in voller grösse:
http://www.kruen-wallgau-bilder-fotos.de/Multipano/musterstein-sonnenaufgang.html


Über anmerkunge und Kritik bin ich wie immer dankbar
 
die landschaft ist auf jeden Fall schön, das Panorama kommt mir leider etwas unscharf vor...
panoramas haben meist schlechtere quali als die einzelbilder, deswegen finde ich sowas nur in ausnahmefällen gut!

edit: wo hast du das aufgenommen?!
 
Gefällt mir sehr gut Schöne Arbeit von Dir.

Mit welcher Software hast Du das Flash gemacht?

Edit: Habe es gerade raus gefunden mit krpano. Es gibt sogar eine Linux Version. Werde ich mir mal genauer anschauen :D

panoramas haben meist schlechtere quali als die einzelbilder, deswegen finde ich sowas nur in ausnahmefällen gut!

Hast Du mal das Kugelpanorama angeschaut ;)
 
Das hier eingefügte Bild wirkt in der Tat etwas unscharf! Ich denke aber das kommt von der Verkleinerung her.
Das interaktive Kugelpanorama sieht Klasse aus!!! Echt Top!!! :top:

Mich würde auch interessieren wo und und wann du aufgenommen hast???
Hast Du einen Nodalpunktadapter verwendet oder nicht?

Gruß
AquaTom
 
Wow , klasse Kugelpanorama, die ersten Sonnenstrahlen über der Bergkuppe gefallen mir besonders gut :top:
Sind das deine Fußabdrücke ? ;)
 
Gefällt mir sehr gut Schöne Arbeit von Dir.

Mit welcher Software hast Du das Flash gemacht?

Edit: Habe es gerade raus gefunden mit krpano. Es gibt sogar eine Linux Version. Werde ich mir mal genauer anschauen :D



Hast Du mal das Kugelpanorama angeschaut ;)


hatte das kugelpanorama net gesehen...
nehme meinen kommentar wieder zurück... sieht echt hammer aus :eek::top:
 
Das angehängte bild mag nicht so sehr, aber sowas gutes wie das Kugelpano habe ich in diesem Jahr noch nicht gesehen. Unglaublich. Einfach nur :top:
 
Servus,
Erstmal danke für das Lob,


Jetzt zu den Fragen:

Standort ist Wetterstein, etwa 10 Gehminuten von der Meilerhütte entfernt.

Aufgenommen wurde es um 6 Uhr Morgens früh. (im Exiv findet mans genau)

Als Software würde ich Krpano empfehlen um die Bilder im Web sichbar zu machen.Ich hab hier schon mehr ausprobiert aber das beiten die besten Möglichkeiten.

Hier wird auch ständig an Updates und Zusätzlichen Plugins gearbeitet.

Allerdings sollte mam sich etwas im XML auskennen.
Grüsse
 
Erstmal vorweg: klasse Bild - Respekt!

mir sind beim betrachten des Kugelpanoramas die sich bewegenden lenseflairs aufgefallen, das ist ein nachträglicher effekt, oder?
Bei der Studie des Lensflairs ist mir aufgefallen dass es aus bestimmten Positionen möglich ist 2 Sonnen zu sehen. Ist das ein unvermeidbarer Fehler des Kugelpanos? weil auf der Projektion konnte ich die 2. Sonne nicht entdecken.

Hab mal einen Screenshot gemacht, wenn ichs rausnehmen soll -> PN
 
Erstmal vorweg: klasse Bild - Respekt!

mir sind beim betrachten des Kugelpanoramas die sich bewegenden lenseflairs aufgefallen, das ist ein nachträglicher effekt, oder?
Bei der Studie des Lensflairs ist mir aufgefallen dass es aus bestimmten Positionen möglich ist 2 Sonnen zu sehen. Ist das ein unvermeidbarer Fehler des Kugelpanos? weil auf der Projektion konnte ich die 2. Sonne nicht entdecken.

Hab mal einen Screenshot gemacht, wenn ichs rausnehmen soll -> PN

Hab ich auch schon bemerkt :D
Ich glaube aber das ist einer der lensflairs. Der Fleck bewegt sich nähmlich genau in der Reihe mit den Anderen und das tut die Sonne nicht.
 
Das könnte natürlich sein... ich dachte spontan an die Sonne, die sich über die Zeit nach oben bewegt hat, aber dann dürfte sie sich auch nicht mitbewegen...
 
Hat aber noch einige seeehr grobe Fehler drin...zum Beispiel unterhalb der Spitze rechts vom Sonnenuntergang. Da sehe ich noch einige sehr große
 
@phalanx:

Generell sind standardmässig immer einige Lensflairs vor der gesetzten Sonne und ein Lensflair danach.
Du meinst hier sicher den einen lensflair dahinter den du als zweite Sonne interpretierst.

Generelle Info:
Lensflairs kann man nachträglich Positionsgnau setzten und noch zusätzlich über die xml Parameter und das Lensflair-Bild(Grösse,Farbe, Anzahl Lensflairs,) nachgräglich abändern.

Man könnte sogar einigermassen realistische "Kerzen-lensflairs" erzeugen wenn man sich die Zeit nehmen würde.
 
Hallo,

mir gefällt das Kugelpanorama sehr gut. Nur bei den Lensflares kann ich mich nicht so recht entscheiden, ob die mir gefallen. Sie wirken etwas künstlich. Aber das ist Geschmackssache.

Ich war übrigens vor Kurzem in der Nachbarschaft unterwegs. Eine schöne Landschaft, da muss ich unbedingt wieder hin.

viele Grüße,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten