• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama mit Samsung NX

prati

Themenersteller
Hallo!

Die NX2000 hat ja eine Panoramafunktion...auf Panoramamodus schalten und den Auslöser gedrückt halten...aber würde das auch mit Fernauslöser oder vom Stativ aus gehen (ansonsten schwenke ich mit der Cam wohl zu sehr vertikal und da wäre ein Stativ mit horizontaler Schwenkmöglichkeit halt ideal, da sonst Bögen im Bild zu sehen sind oder lässt sich das auskorrigieren)...?

Habe bisher keinerlei Erfahrung mit Panoramafotos...
 
Mit der NX300 und Fernauslöser funktioniert es, sollte bei der 2000er nicht anders sein.
Allerdings würde ich für Panoramas immer mehrere Aufnahmen machen und diese mit z.b. MS ICE zusammen setzen.
Die Ergebnisse sind einfach besser da man nicht auf jpg angewiesen ist.
 
also wenn du sowie so über Stativ und Fernauslöser nachdenkst würde ich wie Jeddar angemerkt hat mehrere Aufnahmen machen und diese zusammenrechnen lassen.

Mit einem geeigneten Kopf geht das recht gut (schneller rechner vorrausgesetzt)
 
Ok, danke schon mal für die Antworten.

Nur noch zum Fernauslöser: funktioniert der analog zum Auslöser der Kamera (also, um beim Panorama zu bleiben, löst der solange aus, wie ich ihn gedrückt halte) oder sendet der nur einen Impuls zur Kamera, egal wie lange man ihn drückt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten