• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panorama mit der GX9

emcolt

Themenersteller
Hallo

Ich war Heute in den Bergen bei tollem Wetter. Dann eine Panoramaaufnahme gemacht. Dabei habe ich gesehen, dass ich Blende 11 und 16 hatte, bei 1/640 s. Kann man die Blende/Zeit bei einer Panoramaaufnahme ändern? Ich habe in der erweiterten Bedienungsanleitung leider nichts gefunden.

emcolt
 
Ich gehe davon aus, Du hast das Modus-Wahlrad auf Panorama-Funktion gestellt. Dann hilft S. 78 des erweiterten Handbuchs weiter:

●Fokussierung, Belichtung und Weißabgleich werden fest auf die für das erste Bild optimalen Werte eingestellt.
Wenn die Fokussierung oder Helligkeit von Bildern, die als Teile eines Panoramabilds aufgenommen wurden, nach dem ersten Bild beträchtlich von den entsprechenden Werten des ersten Bilds abweichen, kann es vorkommen, dass Fokussierung und Helligkeit des Panoramabilds insgesamt (nach dem Zusammenfügen der Bilder) nicht einheitlich sind.
 
Diese Seite kenne ich. Ich möchte halt die Blende/Zeit selber einstellen. Statt Blene 11 wie in meinem Beispiel Blende 8 vorgeben.

emcolt
 
Diese Seite kenne ich. Ich möchte halt die Blende/Zeit selber einstellen. Statt Blene 11 wie in meinem Beispiel Blende 8 vorgeben.

emcolt

Dann mach die Einzelbilder in M und stitche nacher am Rechner.
Bringt eh die bessereen Ergebnisse und Du kannst RAW nutzen.

Diese Panorama Funkltionen in den Cams halte ich für völlig überflüssig.
 
Dann M, einmal über das Pano schwenken und die Belichtung auf den Kompromiss zwischen Über- und Unterbelichtung einstellen, dabei achte ich persönlich drauf nicht die Lichter total ausbrennen zu lassen.
Fokus auf eine geeignete Entfernung einstellen und den AF aus, so dass alle Bilder mit der gleichen Einstellung gemacht werden.
Da das RAW meist mehr Reserve hat, kann man bei der JPG Anzeige in der Kamera noch etwas Überbelichtung zulassen, das ist dann etwas Erfahrungssache.
 
Dann mach die Einzelbilder in M und stitche nacher am Rechner.
Bringt eh die bessereen Ergebnisse und Du kannst RAW nutzen.

Diese Panorama Funkltionen in den Cams halte ich für völlig überflüssig.

So unterschiedlich können Meinungen sein - ich nutze sie häufig, und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten