• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama - Horizontlinie begradigen

Andreas X

Themenersteller
Moin,
-habe alles mögliche ausprobiert, komme aber nicht zum Ziel.

Ich hätte gerne die etwas nach unten verzogene Horizontlinie bei diesem Freihandpano nach oben verbogen.

Anhang anzeigen 1001166

Wie bekomme ich generell "krumme Linien" (nein,-nicht die stürzenden) begradigt ?

PSE7 und CS3 stehen zur Verfügung.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme es auch nicht gerade!
Das Pano ist schlecht zusammengesetzt, man sieht jeden Absatz. Hast Du das mit PS CS3 gemacht?
Wenn es Dir wichtig ist, schick' mir eine PN, ich baue es Dir mit einem Panorama-Editor zusammen.
 
Nein, wichtig ist das nicht.
Gesticht mit PSE7. CS3 kann es auch nicht besser. Hätte nur gerne eine Möglichkeit genannt zu bekommen, um solche Fehler auszugleichen.
Scheint es aber nicht zu geben.

Oder ?
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Meinst du in etwa so?
 

Irgendwie geht es immer. Mit dem Filter "Objektivkorrektur" oder dem "Transformieren-Werkzeug" kann man schon was machen. Der Verschnitt und der Aufwand sind aber recht hoch.

Es erstaunt mich immer wieder, aber PS scheint bis zur Version CS3 für Panos völlig ungeeignet zu sein.
Ich benutze "Panoramastudio", das wesentlich bessere Ergebnisse liefert.
 
Wie bekomme ich generell "krumme Linien" (nein,-nicht die stürzenden) begradigt ?

PSE7 und CS3 stehen zur Verfügung.

Oh, das ist aber echt schlecht gestitcht. Das sollte ab CS3 eigentlich schon wesentlich besser funktionieren, auch wenn Objektiv-Verzeichnungen/Verzerrungen/Vignettierungen im Bild erst in CS4 rausgerechnet werden.

Das kannst du jetzt hier mit Transformieren schnell an den Horizont anpassen, aber retuschieren musst du die Übergänge trotzdem noch. Da würde ich dir empfehlen, den Horizont gleich komplett mit dem Stempel neu zu erstellen. Geht dann am schnellsten. Quick&ReallyDirty-Demo ;) anbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal bei diesen Bild lohnt es sich nicht sonderlich,
aber für mein kurzes gerade rücken habe ich nicht einmal 15 Sekunden gebraucht.

Das Bild war ja auch nicht das Wichtige. Mir ging es darum, zu erfahren, wie ich solche Bildfehler berichtigen kann.
Horizontlinien gerade biegen. Mehr nicht.

ebmue hat das ja hinbekommen.
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ist aber echt schlecht gestitcht. Das sollte ab CS3 eigentlich schon wesentlich besser funktionieren, auch wenn Objektiv-Verzeichnungen/Verzerrungen/Vignettierungen im Bild erst in CS4 rausgerechnet werden.

Das kannst du jetzt hier mit Transformieren schnell an den Horizont anpassen, aber retuschieren musst du die Übergänge trotzdem noch. Da würde ich dir empfehlen, den Horizont gleich komplett mit dem Stempel neu zu erstellen. Geht dann am schnellsten. Quick&ReallyDirty-Demo ;) anbei.

Sieht bis jetzt am besten aus.
Ich werd mal üben gehen ...:)
Gut gemacht !
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten